Ererbte Waffen

Homerische Woerter aus dem Sachbereich ,Kampf und Krieg in den "Argonautika "des Apollonios Rhodios

Fiction & Literature, Literary Theory & Criticism, Ancient & Classical, Nonfiction, Reference & Language, Foreign Languages
Cover of the book Ererbte Waffen by Christina Serafimidis, Peter Lang
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Christina Serafimidis ISBN: 9783653956405
Publisher: Peter Lang Publication: April 22, 2016
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften Language: German
Author: Christina Serafimidis
ISBN: 9783653956405
Publisher: Peter Lang
Publication: April 22, 2016
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Language: German

Die Autorin untersucht intertextuelle Anspielungen auf die Epen Homers in den Argonautika des hellenistischen Dichters Apollonios Rhodios: Der Sachbereich ‚Kampf und Krieg‘ ist für Homer vor allem innerhalb der Ilias typisch und stellt ein wesentliches Kriterium für die Charakterisierung der Heldenfiguren dar. Die Argonautika enthalten kaum Schlachtszenen, adaptieren aber homerisches Vokabular aus dem kriegerischen Kontext in großem Umfang. Die Autorin analysiert anhand vergleichender Wortuntersuchungen Apollonios’ Imitations- und Variationstechnik für diesen Bereich. Sie zeigt im Detail, wie das Vokabular aus konventioneller Verwendung gelöst und in neue Kontexte sowie auf andere narrative Ebenen verschoben wird, und interpretiert die Ergebnisse im Hinblick auf das Heldenbild der Argonautika.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Die Autorin untersucht intertextuelle Anspielungen auf die Epen Homers in den Argonautika des hellenistischen Dichters Apollonios Rhodios: Der Sachbereich ‚Kampf und Krieg‘ ist für Homer vor allem innerhalb der Ilias typisch und stellt ein wesentliches Kriterium für die Charakterisierung der Heldenfiguren dar. Die Argonautika enthalten kaum Schlachtszenen, adaptieren aber homerisches Vokabular aus dem kriegerischen Kontext in großem Umfang. Die Autorin analysiert anhand vergleichender Wortuntersuchungen Apollonios’ Imitations- und Variationstechnik für diesen Bereich. Sie zeigt im Detail, wie das Vokabular aus konventioneller Verwendung gelöst und in neue Kontexte sowie auf andere narrative Ebenen verschoben wird, und interpretiert die Ergebnisse im Hinblick auf das Heldenbild der Argonautika.

More books from Peter Lang

Cover of the book Die prospektbezogene Expertenhaftung gegenueber Kapitalanlegern unter Beruecksichtigung des Rupert Scholz-Urteils by Christina Serafimidis
Cover of the book Irish Diasporic Narratives in Argentina by Christina Serafimidis
Cover of the book Herbartianism and its Educational Consequences in the Period of the Austro-Hungarian Monarchy by Christina Serafimidis
Cover of the book Challenging Communication Research by Christina Serafimidis
Cover of the book Culture, Communication, and Creativity by Christina Serafimidis
Cover of the book Der Debt-Equity-Swap als Sanierungsinstrument im Insolvenzplanverfahren by Christina Serafimidis
Cover of the book Theory of Political Representation by Christina Serafimidis
Cover of the book Childrens Media and Modernity by Christina Serafimidis
Cover of the book Diversity and Intersectionality by Christina Serafimidis
Cover of the book A Land on the Threshold by Christina Serafimidis
Cover of the book African-American History by Christina Serafimidis
Cover of the book Lantipassif dans les langues accusatives by Christina Serafimidis
Cover of the book Preschool and Im/migrants in Five Countries by Christina Serafimidis
Cover of the book Modèles de la ville durable en Asie / Asian models of sustainable city by Christina Serafimidis
Cover of the book E-Political Socialization, the Press and Politics by Christina Serafimidis
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy