Ererbte Waffen

Homerische Woerter aus dem Sachbereich ,Kampf und Krieg in den "Argonautika "des Apollonios Rhodios

Fiction & Literature, Literary Theory & Criticism, Ancient & Classical, Nonfiction, Reference & Language, Foreign Languages
Cover of the book Ererbte Waffen by Christina Serafimidis, Peter Lang
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Christina Serafimidis ISBN: 9783653956405
Publisher: Peter Lang Publication: April 22, 2016
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften Language: German
Author: Christina Serafimidis
ISBN: 9783653956405
Publisher: Peter Lang
Publication: April 22, 2016
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Language: German

Die Autorin untersucht intertextuelle Anspielungen auf die Epen Homers in den Argonautika des hellenistischen Dichters Apollonios Rhodios: Der Sachbereich ‚Kampf und Krieg‘ ist für Homer vor allem innerhalb der Ilias typisch und stellt ein wesentliches Kriterium für die Charakterisierung der Heldenfiguren dar. Die Argonautika enthalten kaum Schlachtszenen, adaptieren aber homerisches Vokabular aus dem kriegerischen Kontext in großem Umfang. Die Autorin analysiert anhand vergleichender Wortuntersuchungen Apollonios’ Imitations- und Variationstechnik für diesen Bereich. Sie zeigt im Detail, wie das Vokabular aus konventioneller Verwendung gelöst und in neue Kontexte sowie auf andere narrative Ebenen verschoben wird, und interpretiert die Ergebnisse im Hinblick auf das Heldenbild der Argonautika.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Die Autorin untersucht intertextuelle Anspielungen auf die Epen Homers in den Argonautika des hellenistischen Dichters Apollonios Rhodios: Der Sachbereich ‚Kampf und Krieg‘ ist für Homer vor allem innerhalb der Ilias typisch und stellt ein wesentliches Kriterium für die Charakterisierung der Heldenfiguren dar. Die Argonautika enthalten kaum Schlachtszenen, adaptieren aber homerisches Vokabular aus dem kriegerischen Kontext in großem Umfang. Die Autorin analysiert anhand vergleichender Wortuntersuchungen Apollonios’ Imitations- und Variationstechnik für diesen Bereich. Sie zeigt im Detail, wie das Vokabular aus konventioneller Verwendung gelöst und in neue Kontexte sowie auf andere narrative Ebenen verschoben wird, und interpretiert die Ergebnisse im Hinblick auf das Heldenbild der Argonautika.

More books from Peter Lang

Cover of the book A Communication Perspective on the Military by Christina Serafimidis
Cover of the book The Future of 24-Hour News by Christina Serafimidis
Cover of the book Privatrechtstheorie und Wirtschaft von 1967 bis 1982 by Christina Serafimidis
Cover of the book The Concept of Divine Love in the Context of the God-World Relationship by Christina Serafimidis
Cover of the book Addressing Challenges Latinos/as Encounter with the LIBRE Problem-Solving Model by Christina Serafimidis
Cover of the book Die grenzueberschreitende Verlustverrechnung international agierender Unternehmen by Christina Serafimidis
Cover of the book Social capital, migration, ethnic diversity and economic performance by Christina Serafimidis
Cover of the book Transformative Leadership Primer by Christina Serafimidis
Cover of the book The «Pauline» Spirit World in Eph 3:10 in the Context of Igbo World View by Christina Serafimidis
Cover of the book Ireland: Authority and Crisis by Christina Serafimidis
Cover of the book Contraintes linguistiques by Christina Serafimidis
Cover of the book Anstaltsbeiraete zwischen normativem Anspruch und tatsaechlicher Praxis by Christina Serafimidis
Cover of the book La réconciliation franco-allemande par la jeunesse by Christina Serafimidis
Cover of the book Pilgern und Wallfahren in der Schule by Christina Serafimidis
Cover of the book Humanitarian Aid and the Impoverished Rhetoric of Celebrity Advocacy by Christina Serafimidis
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy