Erfolgsfaktoren der Wirtschaft von China

Business & Finance, Economics, Urban & Regional
Cover of the book Erfolgsfaktoren der Wirtschaft von China by Shabir von Nayeb, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Shabir von Nayeb ISBN: 9783656105107
Publisher: GRIN Verlag Publication: January 20, 2012
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Shabir von Nayeb
ISBN: 9783656105107
Publisher: GRIN Verlag
Publication: January 20, 2012
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich VWL - Fallstudien, Länderstudien, Note: 1,0, FOM Hochschule für Oekonomie & Management gemeinnützige GmbH, München früher Fachhochschule, Veranstaltung: International Management, Sprache: Deutsch, Abstract: Für das Jahr 2010 prognostiziert man China ein Wirtschaftswachstum von zehn bis zwölf Prozent. Im vergangenen Jahr belief es sich auf 8,7 Prozent. Sogar beim Export sind die Chinesen mit 971 Milliarden Euro nun weltweit führend. Was sind die Erfolgsfaktoren der Wirtschaft von China? Womit schaffen es die chinesischen Wirtschaftspolitiker, ihre nationale Ökonomie nicht nur aufzubauen und auszubauen, sondern auch, ihre globalen Wettbewerber auf dem Gebiet des 'Internationalen Staatsmanagements' zu übertrumpfen? Das sind die zentralen Fragen dieser Seminararbeit. Der Verfasser wählt dabei folgende Vorgehensweise: Zunächst soll im nächsten Kapitel verdeutlicht werden, warum die Volkswirtschaft Chinas international erfolgreich ist. Dabei werden die nach Ansicht des Verfassers wesentlichen Erfolgsfaktoren genannt und beschrieben, wobei nur einer der Elemente aufgrund der Begrenztheit des zur Verfügung stehenden Umfangs dieser Hausarbeit ausführlicher erklärt werden kann. Hierzu wird das Kapitel 'Nationale Reserven' ausgewählt. Das Ziel ist zudem, anhand der beschriebenen Ursachen des Erfolges der Chinesen, ein Szenario für die Weltwirtschaft von morgen zu entwickeln, um die internationale Tragweite der Bedeutung der chinesischen Volkswirtschaft klar zu machen. Es ist nicht vordergründig das Ziel dieser Arbeit, darzustellen, wie erfolgreich (quantitativ) China ökonomisch ist, sondern vielmehr, warum (qualitativ) die Wirtschaft dieses Landes so stark ist. Auch ist es vonnöten, anzumerken, dass im Rahmen dieser Arbeit die Entwicklungen der letzten zwei Dekaden betrachtet werden, da gerade dieser Zeithorizont für den Erfolg entscheidend war und ist. Um die Seminararbeit abzurunden, erfolgt zuletzt noch ein Fazit.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich VWL - Fallstudien, Länderstudien, Note: 1,0, FOM Hochschule für Oekonomie & Management gemeinnützige GmbH, München früher Fachhochschule, Veranstaltung: International Management, Sprache: Deutsch, Abstract: Für das Jahr 2010 prognostiziert man China ein Wirtschaftswachstum von zehn bis zwölf Prozent. Im vergangenen Jahr belief es sich auf 8,7 Prozent. Sogar beim Export sind die Chinesen mit 971 Milliarden Euro nun weltweit führend. Was sind die Erfolgsfaktoren der Wirtschaft von China? Womit schaffen es die chinesischen Wirtschaftspolitiker, ihre nationale Ökonomie nicht nur aufzubauen und auszubauen, sondern auch, ihre globalen Wettbewerber auf dem Gebiet des 'Internationalen Staatsmanagements' zu übertrumpfen? Das sind die zentralen Fragen dieser Seminararbeit. Der Verfasser wählt dabei folgende Vorgehensweise: Zunächst soll im nächsten Kapitel verdeutlicht werden, warum die Volkswirtschaft Chinas international erfolgreich ist. Dabei werden die nach Ansicht des Verfassers wesentlichen Erfolgsfaktoren genannt und beschrieben, wobei nur einer der Elemente aufgrund der Begrenztheit des zur Verfügung stehenden Umfangs dieser Hausarbeit ausführlicher erklärt werden kann. Hierzu wird das Kapitel 'Nationale Reserven' ausgewählt. Das Ziel ist zudem, anhand der beschriebenen Ursachen des Erfolges der Chinesen, ein Szenario für die Weltwirtschaft von morgen zu entwickeln, um die internationale Tragweite der Bedeutung der chinesischen Volkswirtschaft klar zu machen. Es ist nicht vordergründig das Ziel dieser Arbeit, darzustellen, wie erfolgreich (quantitativ) China ökonomisch ist, sondern vielmehr, warum (qualitativ) die Wirtschaft dieses Landes so stark ist. Auch ist es vonnöten, anzumerken, dass im Rahmen dieser Arbeit die Entwicklungen der letzten zwei Dekaden betrachtet werden, da gerade dieser Zeithorizont für den Erfolg entscheidend war und ist. Um die Seminararbeit abzurunden, erfolgt zuletzt noch ein Fazit.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Zwischen Kind, Küche und Karriere by Shabir von Nayeb
Cover of the book Vannocio Biringucio und die Pirotechnia by Shabir von Nayeb
Cover of the book Probleme beim Vertrauensaufbau in und zu Online-Partnerbörsen by Shabir von Nayeb
Cover of the book Die Sklaven bei Xenophon - Attische Bergwerksklaven nach Xenophons Schrift' Mittel und Wege, dem Staat Geld zu verschaffen (griech. Póroi) und in der Realität by Shabir von Nayeb
Cover of the book Die Rolle der Frau und des Mannes in Ruth Landshoff-Yorcks 'Die vielen und der Eine' und Georgi Raicevs 'Angst' by Shabir von Nayeb
Cover of the book Illegale Migration und informelle Ökonomie by Shabir von Nayeb
Cover of the book Exegese zum Matthäus-Evangelium Kapitel 18, 10-14 by Shabir von Nayeb
Cover of the book Strategisches Verhalten von Unternehmen by Shabir von Nayeb
Cover of the book Raumgeometrie im Mathematikunterricht der Grundschule. Entwicklung der Begriffsbildung von Kindern, 1.-4. Klasse by Shabir von Nayeb
Cover of the book Die Darstellung des Risorgimento in Luchino Viscontis 'Il gattopardo' by Shabir von Nayeb
Cover of the book Ein Rechenmeister mit Folgen. Leben und Werk von Adam Rieß by Shabir von Nayeb
Cover of the book Die therapeutische Wirkung von Musik in der Schwangerschaft und bei zu früh geborenen Kindern by Shabir von Nayeb
Cover of the book Errettung der äußeren Wirklichkeit und Kampf gegen das denkende Subjekt. Wechselbeziehungen von Film, Zuschauer und Wirklichkeit bei Kracauer und Adorno by Shabir von Nayeb
Cover of the book Prüfungsangst - Äußerungen, Ursachen und Strategien zur Bewältigung by Shabir von Nayeb
Cover of the book International Project Teams: Soft skills Germans shall bring in to be successful in Japanese Project Teams by Shabir von Nayeb
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy