Erinnern gegen das Vergessen. KZ-Gedenkstätten als Mahnmale für die Nachkriegsgeneration

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Social Science
Cover of the book Erinnern gegen das Vergessen. KZ-Gedenkstätten als Mahnmale für die Nachkriegsgeneration by Stefanie Zabel, Tetiana Chuvilina, Lilly Maier, Stefan Sebastian Bahn, Knut Maßmann, Science Factory
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Stefanie Zabel, Tetiana Chuvilina, Lilly Maier, Stefan Sebastian Bahn, Knut Maßmann ISBN: 9783956870101
Publisher: Science Factory Publication: August 12, 2015
Imprint: Science Factory Language: German
Author: Stefanie Zabel, Tetiana Chuvilina, Lilly Maier, Stefan Sebastian Bahn, Knut Maßmann
ISBN: 9783956870101
Publisher: Science Factory
Publication: August 12, 2015
Imprint: Science Factory
Language: German

Am 08. Mai 2015 jährte sich das Ende des Zweiten Weltkriegs zum 70. Mal. Die Generation der Überlebenden und Augenzeugen der Gräueltaten in den Konzentrationslagern des Dritten Reichs stirbt langsam aus. Somit werden die KZ-Gedenkstätten zu den wichtigsten Zeugnissen dieser Zeit. Die Bedeutung dieser Gedenkstätten als Orte des Informierens, Mahnens und Erinnerns ist größer denn je - vor allem da Antisemitismus und Nationalsozialismus aus den Köpfen der Menschen noch nicht verschwunden sind. Um eine Wiederholung des Geschehenen egal wo auf dieser Welt zu vermeiden, müssen wir die Erinnerung weiter pflegen und erhalten. Und genau damit beschäftigt sich dieses Buch. Aus dem Inhalt: Unterschiede der Erinnerungskulturen in DDR und BRD Der gesellschaftliche Umgang mit der Shoa KZ-Gedenkstätten Dachau und Mauthausen Erinnerung in Edgar Hilsenraths 'Der Nazi und der Frisör' Lernen an Gedenkstätten

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Am 08. Mai 2015 jährte sich das Ende des Zweiten Weltkriegs zum 70. Mal. Die Generation der Überlebenden und Augenzeugen der Gräueltaten in den Konzentrationslagern des Dritten Reichs stirbt langsam aus. Somit werden die KZ-Gedenkstätten zu den wichtigsten Zeugnissen dieser Zeit. Die Bedeutung dieser Gedenkstätten als Orte des Informierens, Mahnens und Erinnerns ist größer denn je - vor allem da Antisemitismus und Nationalsozialismus aus den Köpfen der Menschen noch nicht verschwunden sind. Um eine Wiederholung des Geschehenen egal wo auf dieser Welt zu vermeiden, müssen wir die Erinnerung weiter pflegen und erhalten. Und genau damit beschäftigt sich dieses Buch. Aus dem Inhalt: Unterschiede der Erinnerungskulturen in DDR und BRD Der gesellschaftliche Umgang mit der Shoa KZ-Gedenkstätten Dachau und Mauthausen Erinnerung in Edgar Hilsenraths 'Der Nazi und der Frisör' Lernen an Gedenkstätten

More books from Science Factory

Cover of the book Revolution per Facebook. Das Social Network als Instrument des Netzaktivismus by Stefanie Zabel, Tetiana Chuvilina, Lilly Maier, Stefan Sebastian Bahn, Knut Maßmann
Cover of the book Das Geheimnis der Weihnachtsbräuche - von Lichterbäumen, Gänsebraten und Geschenken by Stefanie Zabel, Tetiana Chuvilina, Lilly Maier, Stefan Sebastian Bahn, Knut Maßmann
Cover of the book Filmstars des Nationalsozialismus. Heinz Rühmanns 'Die Feuerzangenbowle' als Propagandafilm? by Stefanie Zabel, Tetiana Chuvilina, Lilly Maier, Stefan Sebastian Bahn, Knut Maßmann
Cover of the book The Big Bang Theory. Infotainment mit den Nerds by Stefanie Zabel, Tetiana Chuvilina, Lilly Maier, Stefan Sebastian Bahn, Knut Maßmann
Cover of the book Der Prozess von Franz Kafka. Eine Analyse aus drei Blickwinkeln by Stefanie Zabel, Tetiana Chuvilina, Lilly Maier, Stefan Sebastian Bahn, Knut Maßmann
Cover of the book Trotzdem stark! Resilienz bei Kindern fördern und stärken by Stefanie Zabel, Tetiana Chuvilina, Lilly Maier, Stefan Sebastian Bahn, Knut Maßmann
Cover of the book Weiblich, qualifiziert, unterbezahlt. Die Benachteiligung von Frauen am Arbeitsmarkt by Stefanie Zabel, Tetiana Chuvilina, Lilly Maier, Stefan Sebastian Bahn, Knut Maßmann
Cover of the book Phänomen WikiLeaks: Die Renaissance der Aufklärung by Stefanie Zabel, Tetiana Chuvilina, Lilly Maier, Stefan Sebastian Bahn, Knut Maßmann
Cover of the book Remarque, Jünger und der Erste Weltkrieg. Literatur der Schützengräben by Stefanie Zabel, Tetiana Chuvilina, Lilly Maier, Stefan Sebastian Bahn, Knut Maßmann
Cover of the book Ukraine - Der lange Weg zur Demokratie by Stefanie Zabel, Tetiana Chuvilina, Lilly Maier, Stefan Sebastian Bahn, Knut Maßmann
Cover of the book Eat my Shorts! Soziale und politische Kritik in 'Die Simpsons' by Stefanie Zabel, Tetiana Chuvilina, Lilly Maier, Stefan Sebastian Bahn, Knut Maßmann
Cover of the book Serienmörder im Visier. Gewaltverbrecher und ihre Hintergründe by Stefanie Zabel, Tetiana Chuvilina, Lilly Maier, Stefan Sebastian Bahn, Knut Maßmann
Cover of the book Prüfungsangst besiegen! by Stefanie Zabel, Tetiana Chuvilina, Lilly Maier, Stefan Sebastian Bahn, Knut Maßmann
Cover of the book Serienphänomen Lindenstraße by Stefanie Zabel, Tetiana Chuvilina, Lilly Maier, Stefan Sebastian Bahn, Knut Maßmann
Cover of the book Recht auf Leben - von Anfang an? by Stefanie Zabel, Tetiana Chuvilina, Lilly Maier, Stefan Sebastian Bahn, Knut Maßmann
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy