Remarque, Jünger und der Erste Weltkrieg. Literatur der Schützengräben

Fiction & Literature, Literary Theory & Criticism, European, German
Cover of the book Remarque, Jünger und der Erste Weltkrieg. Literatur der Schützengräben by Stefan Lochner, Georg Fichtner, Reinhard Keßler, Marlon Drees, Andrea Benesch, Rebekka Grupe, Julia, Science Factory
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Stefan Lochner, Georg Fichtner, Reinhard Keßler, Marlon Drees, Andrea Benesch, Rebekka Grupe, Julia ISBN: 9783656520214
Publisher: Science Factory Publication: October 17, 2013
Imprint: Science Factory Language: German
Author: Stefan Lochner, Georg Fichtner, Reinhard Keßler, Marlon Drees, Andrea Benesch, Rebekka Grupe, Julia
ISBN: 9783656520214
Publisher: Science Factory
Publication: October 17, 2013
Imprint: Science Factory
Language: German

'Die erste Granate, die einschlug, traf in unser Herz.' (Erich Maria Remarque) Der Erste Weltkrieg galt für das Europa des 20. Jahrhunderts als 'Urkatastrophe' schlechthin - und katapultierte es mit einer noch nie dagewesenen Kriegsführung endgültig ins Zeitalter der Moderne. Gerade für die Literatur stellte sich angesichts der zermürbenden Materialschlachten die Frage: Wie sollte man diese Art der Kriegserfahrung in Worte fassen? Diese Band stellt mit den Werken von Ernst Jünger und Erich Maria Remarque die zwei bedeutendsten Autoren der jungen Weimarer Republik vor, die von den Gräueln der Schützengräben berichteten. Aus dem Inhalt: Literatur als Zeitdokument: 'In Stahlgewittern' und 'Im Westen nichts Neues' Die Zerstörung der alten Ordnung, Archaismus und Aufklärung bei Ernst Jünger Widerspruch zwischen Kriegserwartung und Soldatenalltag bei Remarque und Jünger Krieg und Männlichkeitskonzeptionen 'Im Westen nichts Neues' als Antikriegsroman?

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

'Die erste Granate, die einschlug, traf in unser Herz.' (Erich Maria Remarque) Der Erste Weltkrieg galt für das Europa des 20. Jahrhunderts als 'Urkatastrophe' schlechthin - und katapultierte es mit einer noch nie dagewesenen Kriegsführung endgültig ins Zeitalter der Moderne. Gerade für die Literatur stellte sich angesichts der zermürbenden Materialschlachten die Frage: Wie sollte man diese Art der Kriegserfahrung in Worte fassen? Diese Band stellt mit den Werken von Ernst Jünger und Erich Maria Remarque die zwei bedeutendsten Autoren der jungen Weimarer Republik vor, die von den Gräueln der Schützengräben berichteten. Aus dem Inhalt: Literatur als Zeitdokument: 'In Stahlgewittern' und 'Im Westen nichts Neues' Die Zerstörung der alten Ordnung, Archaismus und Aufklärung bei Ernst Jünger Widerspruch zwischen Kriegserwartung und Soldatenalltag bei Remarque und Jünger Krieg und Männlichkeitskonzeptionen 'Im Westen nichts Neues' als Antikriegsroman?

More books from Science Factory

Cover of the book Achtsamkeit in der Therapie. Ein buddhistisches Prinzip in der modernen Psychotherapie by Stefan Lochner, Georg Fichtner, Reinhard Keßler, Marlon Drees, Andrea Benesch, Rebekka Grupe, Julia
Cover of the book Francis Scott Fitzgerald: The great Author by Stefan Lochner, Georg Fichtner, Reinhard Keßler, Marlon Drees, Andrea Benesch, Rebekka Grupe, Julia
Cover of the book Privatisierung der öffentlichen Grundversorgung. Was heißt das für den Kunden? by Stefan Lochner, Georg Fichtner, Reinhard Keßler, Marlon Drees, Andrea Benesch, Rebekka Grupe, Julia
Cover of the book Lust auf Sex - Sexualität im Alter by Stefan Lochner, Georg Fichtner, Reinhard Keßler, Marlon Drees, Andrea Benesch, Rebekka Grupe, Julia
Cover of the book Kinder lernen Sprechen. Theorien des Spracherwerbs by Stefan Lochner, Georg Fichtner, Reinhard Keßler, Marlon Drees, Andrea Benesch, Rebekka Grupe, Julia
Cover of the book Die Herrschaft Ludwigs XIV. by Stefan Lochner, Georg Fichtner, Reinhard Keßler, Marlon Drees, Andrea Benesch, Rebekka Grupe, Julia
Cover of the book Kameras gegen Gewalt. Wie effektiv ist die öffentliche Videoüberwachung? by Stefan Lochner, Georg Fichtner, Reinhard Keßler, Marlon Drees, Andrea Benesch, Rebekka Grupe, Julia
Cover of the book Mehr als Liebe? Die besondere Bindung zwischen Eltern und ihren Kindern by Stefan Lochner, Georg Fichtner, Reinhard Keßler, Marlon Drees, Andrea Benesch, Rebekka Grupe, Julia
Cover of the book Fontanes 'femmes fragiles': Effi Briest, Cécile und Frau Jenny Treibel by Stefan Lochner, Georg Fichtner, Reinhard Keßler, Marlon Drees, Andrea Benesch, Rebekka Grupe, Julia
Cover of the book Prüfungsangst besiegen! by Stefan Lochner, Georg Fichtner, Reinhard Keßler, Marlon Drees, Andrea Benesch, Rebekka Grupe, Julia
Cover of the book Social Media richtig nutzen by Stefan Lochner, Georg Fichtner, Reinhard Keßler, Marlon Drees, Andrea Benesch, Rebekka Grupe, Julia
Cover of the book Mit Macht ans Ziel. Die Persönlichkeit Helmut Kohl: Wie sein Charakter die Politik und Wende zur Deutschen Einheit beeinflusste by Stefan Lochner, Georg Fichtner, Reinhard Keßler, Marlon Drees, Andrea Benesch, Rebekka Grupe, Julia
Cover of the book Aktfotografie: Ist das noch Porno, oder ist es schon Kunst? by Stefan Lochner, Georg Fichtner, Reinhard Keßler, Marlon Drees, Andrea Benesch, Rebekka Grupe, Julia
Cover of the book Mobbing. Wenn die Schulzeit zur Qual wird! by Stefan Lochner, Georg Fichtner, Reinhard Keßler, Marlon Drees, Andrea Benesch, Rebekka Grupe, Julia
Cover of the book Sterben ohne Leiden. Selbstbestimmt dank Patientenverfügung by Stefan Lochner, Georg Fichtner, Reinhard Keßler, Marlon Drees, Andrea Benesch, Rebekka Grupe, Julia
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy