Frauen und der Linksterrorismus. Wie aus der Journalistin Ulrike Meinhof eine Terroristin wurde

Nonfiction, History, Modern
Cover of the book Frauen und der Linksterrorismus. Wie aus der Journalistin Ulrike Meinhof eine Terroristin wurde by Constanze Mey, Daniel Hitzing, Yvonne Diewald, Alexander Krüger, Science Factory
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Constanze Mey, Daniel Hitzing, Yvonne Diewald, Alexander Krüger ISBN: 9783668234895
Publisher: Science Factory Publication: June 9, 2016
Imprint: Science Factory Language: German
Author: Constanze Mey, Daniel Hitzing, Yvonne Diewald, Alexander Krüger
ISBN: 9783668234895
Publisher: Science Factory
Publication: June 9, 2016
Imprint: Science Factory
Language: German

Terrorismus ist allgegenwärtig. Analog und digital wird über Anschläge berichtet und werden Möglichkeiten der Terrorbekämpfung diskutiert. Rechts- oder Linksterrorismus, religiöser oder nationalistischer Terrorismus - gleich welcher Art, Gewalt bleibt Gewalt. Warum werden Menschen aus unserer Gesellschaft zu Terroristen? Und sind es tatsächlich nur Männer, die bereit sind, zu Waffen zu greifen? Ulrike Meinhof (1934-1976) war eine deutsche Journalistin, die sich im Laufe ihres Lebens immer weiter radikalisierte. Sie war Gründungsmitglied der 'Roten Armee Fraktion' (RAF), einer linksextremistischen Vereinigung in der Bundesrepublik Deutschland. Doch sie war auch Ehefrau, Mutter und überzeugte Pazifistin. Welche Umstände führten dazu, dass sie keine andere Wahl sah, als in den terroristischen Untergrund zu gehen? Diese Fragestellung lenkt den Blick auf die Rolle von Frauen im Terrorismus und bildet die Grundlage für den vorliegenden Band. Aus dem Inhalt - Weibliche Wege in den Linksterrorismus - Der Weg einer Journalistin in den Terrorismus - Gewaltbereitschaft von Frauen - Analyse der Sprache von Ulrike Meinhof unter dem Aspekt ihrer Radikalisierung - Meinhof und Ensslin als Mitglieder der RAF

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Terrorismus ist allgegenwärtig. Analog und digital wird über Anschläge berichtet und werden Möglichkeiten der Terrorbekämpfung diskutiert. Rechts- oder Linksterrorismus, religiöser oder nationalistischer Terrorismus - gleich welcher Art, Gewalt bleibt Gewalt. Warum werden Menschen aus unserer Gesellschaft zu Terroristen? Und sind es tatsächlich nur Männer, die bereit sind, zu Waffen zu greifen? Ulrike Meinhof (1934-1976) war eine deutsche Journalistin, die sich im Laufe ihres Lebens immer weiter radikalisierte. Sie war Gründungsmitglied der 'Roten Armee Fraktion' (RAF), einer linksextremistischen Vereinigung in der Bundesrepublik Deutschland. Doch sie war auch Ehefrau, Mutter und überzeugte Pazifistin. Welche Umstände führten dazu, dass sie keine andere Wahl sah, als in den terroristischen Untergrund zu gehen? Diese Fragestellung lenkt den Blick auf die Rolle von Frauen im Terrorismus und bildet die Grundlage für den vorliegenden Band. Aus dem Inhalt - Weibliche Wege in den Linksterrorismus - Der Weg einer Journalistin in den Terrorismus - Gewaltbereitschaft von Frauen - Analyse der Sprache von Ulrike Meinhof unter dem Aspekt ihrer Radikalisierung - Meinhof und Ensslin als Mitglieder der RAF

More books from Science Factory

Cover of the book Ich kann nicht anders! Wie Zwangsstörungen das Leben beeinflussen by Constanze Mey, Daniel Hitzing, Yvonne Diewald, Alexander Krüger
Cover of the book Wieder vereinigt? Deutschland 25 Jahre nach dem Mauerfall by Constanze Mey, Daniel Hitzing, Yvonne Diewald, Alexander Krüger
Cover of the book John F. Kennedy. Ein Leben für Amerika by Constanze Mey, Daniel Hitzing, Yvonne Diewald, Alexander Krüger
Cover of the book Palliative Pflege für Sterbende by Constanze Mey, Daniel Hitzing, Yvonne Diewald, Alexander Krüger
Cover of the book Korrekt konsumieren. Die ökologische Macht des bewussten Einkaufens by Constanze Mey, Daniel Hitzing, Yvonne Diewald, Alexander Krüger
Cover of the book Faszination Star Trek by Constanze Mey, Daniel Hitzing, Yvonne Diewald, Alexander Krüger
Cover of the book Bachs Greatest Hits. Das wohltemperierte Klavier und die Goldberg-Variationen by Constanze Mey, Daniel Hitzing, Yvonne Diewald, Alexander Krüger
Cover of the book Jean-Paul Sartre. Philosophie des Existenzialismus by Constanze Mey, Daniel Hitzing, Yvonne Diewald, Alexander Krüger
Cover of the book How can the euro area crisis be solved in the long run? by Constanze Mey, Daniel Hitzing, Yvonne Diewald, Alexander Krüger
Cover of the book Erfolgsgarant CSU by Constanze Mey, Daniel Hitzing, Yvonne Diewald, Alexander Krüger
Cover of the book Kameras gegen Gewalt. Wie effektiv ist die öffentliche Videoüberwachung? by Constanze Mey, Daniel Hitzing, Yvonne Diewald, Alexander Krüger
Cover of the book Lust auf Sex - Sexualität im Alter by Constanze Mey, Daniel Hitzing, Yvonne Diewald, Alexander Krüger
Cover of the book Frauen an die Macht! by Constanze Mey, Daniel Hitzing, Yvonne Diewald, Alexander Krüger
Cover of the book Risikofaktor Stress. So lernen Sie, richtig zu entspannen by Constanze Mey, Daniel Hitzing, Yvonne Diewald, Alexander Krüger
Cover of the book Herausforderung Fußballtrainer. Den Nachwuchs richtig führen und fördern by Constanze Mey, Daniel Hitzing, Yvonne Diewald, Alexander Krüger
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy