Erinnerung sichtbar machen

Braunschweiger Vortraege zur Teilung und Wiedervereinigung Deutschlands 2009/2010

Nonfiction, History, Germany, Modern
Cover of the book Erinnerung sichtbar machen by , Peter Lang
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: ISBN: 9783653957181
Publisher: Peter Lang Publication: May 27, 2016
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften Language: German
Author:
ISBN: 9783653957181
Publisher: Peter Lang
Publication: May 27, 2016
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Language: German

Der Band versammelt die Beiträge der Vortragsreihe Geteilte Erinnerungen – deutsche Geschichten, die im Wintersemester 2009/2010 an der TU Braunschweig stattfand. Sie spürt jenen deutsch-deutschen Geschichten nach, die sich im Schatten der Mauer zugetragen haben und sich – wie deren Splitter – verstreuen und verflüchtigen. Selbst harte politisch-militärische Grenzen wie der römische Limes, die chinesische Mauer oder Europas Eiserner Vorhang unterliegen am Ende dem Naturgesetz des Wandels – von einer trennenden Demarkationslinie und Angstzone hin zu einem verbindenden Kulturraum. Allerdings, und insofern stimmt das mit dem Naturgesetz nur bedingt, geschieht derlei nie von selbst. Man muss die Dinge anfassen und die Frage nach den Geschichten dahinter stellen. Es ist an uns, sie zu erzählen, wieder und wieder.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Der Band versammelt die Beiträge der Vortragsreihe Geteilte Erinnerungen – deutsche Geschichten, die im Wintersemester 2009/2010 an der TU Braunschweig stattfand. Sie spürt jenen deutsch-deutschen Geschichten nach, die sich im Schatten der Mauer zugetragen haben und sich – wie deren Splitter – verstreuen und verflüchtigen. Selbst harte politisch-militärische Grenzen wie der römische Limes, die chinesische Mauer oder Europas Eiserner Vorhang unterliegen am Ende dem Naturgesetz des Wandels – von einer trennenden Demarkationslinie und Angstzone hin zu einem verbindenden Kulturraum. Allerdings, und insofern stimmt das mit dem Naturgesetz nur bedingt, geschieht derlei nie von selbst. Man muss die Dinge anfassen und die Frage nach den Geschichten dahinter stellen. Es ist an uns, sie zu erzählen, wieder und wieder.

More books from Peter Lang

Cover of the book Enforcement of Patents on Geographically Divisible Inventions by
Cover of the book Variation and Change in Aberdeen English by
Cover of the book Current Approaches to Business and Institutional Translation Enfoques actuales en traducción económica e institucional by
Cover of the book Die Strafverfahrenswirklichkeit am Khmer Rouge Tribunal im voelkerstrafprozessualen Kontext by
Cover of the book Die operative Fallanalyse im Strafprozess by
Cover of the book Los agravios de la letra by
Cover of the book Les premières politiques de réconciliation en Irlande du Nord (19691998) : l'histoire d'un renoncement by
Cover of the book Die Dienstleistungsbetriebsstaette im Abkommensrecht by
Cover of the book Exportdeterminanten serbischen Obstes by
Cover of the book Pathways to Success in Higher Education by
Cover of the book Grenzen aerztlicher Schweigepflicht am Beispiel von Kindesmisshandlungen by
Cover of the book Produsing Theory in a Digital World 2.0 by
Cover of the book Beyond Words by
Cover of the book Die insolvenzrechtliche Erfassung von Bankgeschaeften und Finanzdienstleistungsvertraegen by
Cover of the book Petites enfances, migrations et diversités by
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy