Ermittlung einer Entgeltabrechnung vom Brutto zum Netto (Unterweisung Kaufmann / Kauffrau für Bürokommunikation)

Business & Finance, Business Reference, Education
Cover of the book Ermittlung einer Entgeltabrechnung vom Brutto zum Netto (Unterweisung Kaufmann / Kauffrau für Bürokommunikation) by Melanie Wehner, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Melanie Wehner ISBN: 9783638438391
Publisher: GRIN Verlag Publication: November 12, 2005
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Melanie Wehner
ISBN: 9783638438391
Publisher: GRIN Verlag
Publication: November 12, 2005
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Unterweisung / Unterweisungsentwurf aus dem Jahr 2004 im Fachbereich AdA Kaufmännische Berufe / Verwaltung, Note: Sehr gut, , 0 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Thema: Ermittlung einer Entgeltabrechnung vom Brutto zum Netto Richtlernziel: Personalwesen Groblernziel: Bestandteile von Entgeltabrechnungen beschreiben und Nettoentgelt ermitteln (Ausbildungsrahmenplan § 3 Abs. 1 Nr. 6.1 g) Feinlernziel: Der Auszubildende soll nach der Unterweisung in der Lage sein, selbständig, korrekt und fehlerfrei eine Gehaltsabrechnung erstellen zu können. Er soll die Zusammenhänge des Vorgangs verstehen und die daraus entstehenden Konsequenzen erkennen. Methode: Das Thema wird gemeinsam erarbeitet in Anlehnung an die 4-Stufen-Methode.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Unterweisung / Unterweisungsentwurf aus dem Jahr 2004 im Fachbereich AdA Kaufmännische Berufe / Verwaltung, Note: Sehr gut, , 0 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Thema: Ermittlung einer Entgeltabrechnung vom Brutto zum Netto Richtlernziel: Personalwesen Groblernziel: Bestandteile von Entgeltabrechnungen beschreiben und Nettoentgelt ermitteln (Ausbildungsrahmenplan § 3 Abs. 1 Nr. 6.1 g) Feinlernziel: Der Auszubildende soll nach der Unterweisung in der Lage sein, selbständig, korrekt und fehlerfrei eine Gehaltsabrechnung erstellen zu können. Er soll die Zusammenhänge des Vorgangs verstehen und die daraus entstehenden Konsequenzen erkennen. Methode: Das Thema wird gemeinsam erarbeitet in Anlehnung an die 4-Stufen-Methode.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Erregungsübertragung an Synapsen by Melanie Wehner
Cover of the book Welche Faktoren tragen dazu bei, um von einer Kritik am Sozialstaat sprechen zu können und ihn in einer Krise erscheinen zu lassen? by Melanie Wehner
Cover of the book Die Caesarmörder Brutus und Cassius by Melanie Wehner
Cover of the book Empirische Untersuchung von Erfolgsfaktoren produzierender Unternehmen unter besonderer Berücksichtigung des SCM-Ansatzes by Melanie Wehner
Cover of the book Leistungsfähigkeit und Teamfähigkeit im Fußball. Komplexe Ausbildung von Junioren im Leistungssport by Melanie Wehner
Cover of the book Unterrichtseinheit 'Thermisches Verhalten von Körpern' by Melanie Wehner
Cover of the book Unterrichtsstunde: Die Schüttelbox by Melanie Wehner
Cover of the book Veränderung oder Zerstörung der Kulturen durch die Globalisierung by Melanie Wehner
Cover of the book Bevölkerungs- und Kriminalitätsentwicklung zwischen 1960 und 2060 by Melanie Wehner
Cover of the book Inverse Estimation of Heat Flux and Temperature in 3D Finite Domain by Melanie Wehner
Cover of the book 'Proleptische Argumentation' in Platons 'Politeia' by Melanie Wehner
Cover of the book Der Zapatisten-Aufstand by Melanie Wehner
Cover of the book Facilitated Communication als Hilfsmittel für Menschen mit Autismus-Spektrum-Störungen in der Sekundarstufe I by Melanie Wehner
Cover of the book Überlegungen zur Bedeutung des 'Privilegium Minus' by Melanie Wehner
Cover of the book Die Bedeutung des Salzkollegiums für die Stadt Salzuflen im 16. Jahrhundert und die 'Neue Saltzordnung' von 1609 by Melanie Wehner
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy