ERP-Integration in Schulbuechern fuer den kaufmaennischen Unterricht an berufsbildenden Schulen

Analyse und Design von Lernaufgaben fuer den Einsatz kaufmaennischer Standardsoftware gezeigt am Beispiel der Handelsakademie

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching, Special Education, Experimental Methods, Business & Finance, Business Reference, Education, Computers, General Computing
Cover of the book ERP-Integration in Schulbuechern fuer den kaufmaennischen Unterricht an berufsbildenden Schulen by Daniel Markus Kombacher, Peter Lang
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Daniel Markus Kombacher ISBN: 9783631692912
Publisher: Peter Lang Publication: November 2, 2016
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften Language: German
Author: Daniel Markus Kombacher
ISBN: 9783631692912
Publisher: Peter Lang
Publication: November 2, 2016
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Language: German

Das Buch setzt sich theoretisch und empirisch mit den Anforderungen an didaktisch hochwertige Lernaufgaben zum ERP-Einsatz auseinander. Trotz der großen Bedeutung von ERP-Systemen wie SAP und Infor LN für Unternehmen und damit auch für das kaufmännische Schulwesen gibt es bisher wenige wissenschaftliche Beiträge über deren Einsatz im Unterricht an Schulen. Der Autor zeigt didaktische Defizite derzeitiger Lernaufgaben auf und leitet Empfehlungen ab, die das Lehren und Lernen im kaufmännischen Unterricht anhand von drei exemplarisch entwickelten prototypischen Lernaufgaben-Sets verbessern sollen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Das Buch setzt sich theoretisch und empirisch mit den Anforderungen an didaktisch hochwertige Lernaufgaben zum ERP-Einsatz auseinander. Trotz der großen Bedeutung von ERP-Systemen wie SAP und Infor LN für Unternehmen und damit auch für das kaufmännische Schulwesen gibt es bisher wenige wissenschaftliche Beiträge über deren Einsatz im Unterricht an Schulen. Der Autor zeigt didaktische Defizite derzeitiger Lernaufgaben auf und leitet Empfehlungen ab, die das Lehren und Lernen im kaufmännischen Unterricht anhand von drei exemplarisch entwickelten prototypischen Lernaufgaben-Sets verbessern sollen.

More books from Peter Lang

Cover of the book Die Hofnachfolge als Vorbild fuer die Unternehmensnachfolge by Daniel Markus Kombacher
Cover of the book Die Zustaendigkeit zur Ordnung der Liturgie by Daniel Markus Kombacher
Cover of the book Dramatic Minds by Daniel Markus Kombacher
Cover of the book Die Neutralitaet der Umsatzsteuer als europaeisches Besteuerungsprinzip by Daniel Markus Kombacher
Cover of the book WechselWirkungen by Daniel Markus Kombacher
Cover of the book Bewegte Sprache by Daniel Markus Kombacher
Cover of the book Sagesse et résistance dans les littératures francophones by Daniel Markus Kombacher
Cover of the book La geografia del racconto by Daniel Markus Kombacher
Cover of the book Girls Sexualities and the Media by Daniel Markus Kombacher
Cover of the book Communication Across the Life Span by Daniel Markus Kombacher
Cover of the book Demographic Aspects of the Early Modern Times by Daniel Markus Kombacher
Cover of the book Privatautonome Gestaltung der Vorstandshaftung by Daniel Markus Kombacher
Cover of the book Lizenzketten im Urheberrecht by Daniel Markus Kombacher
Cover of the book Reconciliation in Bloodlands by Daniel Markus Kombacher
Cover of the book Smart Grids und Datenschutz by Daniel Markus Kombacher
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy