Erschütterungen

Literatur und Globalisierung

Fiction & Literature, Literary Theory & Criticism, Nonfiction, Social & Cultural Studies, Political Science
Cover of the book Erschütterungen by Norbert Niemann, eBook Berlin Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Norbert Niemann ISBN: 9783827079428
Publisher: eBook Berlin Verlag Publication: June 2, 2017
Imprint: Language: German
Author: Norbert Niemann
ISBN: 9783827079428
Publisher: eBook Berlin Verlag
Publication: June 2, 2017
Imprint:
Language: German

Digitalisierung, Globalisierung und die alles dominierende Marktideologie haben ein Netz von Abhängigkeiten geschaffen, das so unüberschaubar geworden ist, dass der Mensch an die Grenzen seines Fassungsvermögens stößt. Ohne feste Bezugspunkte findet sich der Einzelne wieder in einer von Rissen und Abgründen dominierten Welt. Dieses Gefühl der Verwirrung, des Abgehängtseins, droht umzuschlagen in Primitivismus, der je nach Ausgangslage animistische, nationalistische, rassistische oder religiös fundamentalistische Züge aufweist – mit entsprechenden Konsequenzen für das Realitätsbild, die Daseinsentwürfe und das soziale Miteinander der Menschen. Nicht so in der Literatur. Was uns zu schaffen macht, ist vor allem, dass wir das Gefühl, das uns zu überwältigen droht, nicht fassen, nicht artikulieren können. Was ist es genau, das diese Haltlosigkeit hervorruft? Was weckt in uns das Gefühl der Isolation? Die Literatur aber ist nach wie vor in der Lage, zum Kern der Dinge vorzudringen, indem sie eine Sprache für sie (er)findet. Indem der Schriftsteller Norbert Niemann die Literaturen der Welt betrachtet, eröffnet er auch uns die Möglichkeit, die Welt, wie sie sich uns darbietet, etwas besser zu fassen zu bekommen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Digitalisierung, Globalisierung und die alles dominierende Marktideologie haben ein Netz von Abhängigkeiten geschaffen, das so unüberschaubar geworden ist, dass der Mensch an die Grenzen seines Fassungsvermögens stößt. Ohne feste Bezugspunkte findet sich der Einzelne wieder in einer von Rissen und Abgründen dominierten Welt. Dieses Gefühl der Verwirrung, des Abgehängtseins, droht umzuschlagen in Primitivismus, der je nach Ausgangslage animistische, nationalistische, rassistische oder religiös fundamentalistische Züge aufweist – mit entsprechenden Konsequenzen für das Realitätsbild, die Daseinsentwürfe und das soziale Miteinander der Menschen. Nicht so in der Literatur. Was uns zu schaffen macht, ist vor allem, dass wir das Gefühl, das uns zu überwältigen droht, nicht fassen, nicht artikulieren können. Was ist es genau, das diese Haltlosigkeit hervorruft? Was weckt in uns das Gefühl der Isolation? Die Literatur aber ist nach wie vor in der Lage, zum Kern der Dinge vorzudringen, indem sie eine Sprache für sie (er)findet. Indem der Schriftsteller Norbert Niemann die Literaturen der Welt betrachtet, eröffnet er auch uns die Möglichkeit, die Welt, wie sie sich uns darbietet, etwas besser zu fassen zu bekommen.

More books from eBook Berlin Verlag

Cover of the book Extremwelten by Norbert Niemann
Cover of the book Wir hatten Sex in den Trümmern und träumten by Norbert Niemann
Cover of the book Woran denkst du jetzt by Norbert Niemann
Cover of the book Meine Farm in Afrika by Norbert Niemann
Cover of the book Biokapital by Norbert Niemann
Cover of the book Steve Jobs. Think different – die Welt anders denken by Norbert Niemann
Cover of the book Das Wesen der Dinge und der Liebe by Norbert Niemann
Cover of the book Das Einmaleins der Skepsis by Norbert Niemann
Cover of the book Die Fotografin by Norbert Niemann
Cover of the book Mit Verstand und Gefühl by Norbert Niemann
Cover of the book Almost Heaven by Norbert Niemann
Cover of the book Wer braucht schon Schlaf? by Norbert Niemann
Cover of the book Die Kunst, stilvoll älter zu werden by Norbert Niemann
Cover of the book Am Herd daheim by Norbert Niemann
Cover of the book Delete - Bonus-Story 3 by Norbert Niemann
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy