Escorial und Valle de los Caidos - Betrachtung zweier spanischer Bauwerke

Betrachtung zweier spanischer Bauwerke

Nonfiction, Art & Architecture, Architecture
Cover of the book Escorial und Valle de los Caidos - Betrachtung zweier spanischer Bauwerke by Markus Schmidt, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Markus Schmidt ISBN: 9783638013017
Publisher: GRIN Verlag Publication: February 27, 2008
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Markus Schmidt
ISBN: 9783638013017
Publisher: GRIN Verlag
Publication: February 27, 2008
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Kunst - Architektur, Baugeschichte, Denkmalpflege, Note: keine, Universität Leipzig (Institut für Kunstgeschichte), Veranstaltung: Der Escorial. Bau und Ausstattung, 16 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Ziel dieser Arbeit soll hauptsächlich die Betrachtung von zwei spanischen Bauwerken im Guadarrama-Gebirge sein - der Escorial und das Valle de los Caidos. Neben der geografischen Nähe, soll hier auch versucht werden, angesichts der offensichtlichen baulichen wie auch funktionellen Gemeinsamkeiten beider Gebäudekomplexe, eine Brücke zwischen der Ära Philipp II. und der Zeit der Franco-Diktatur zu schlagen. Unter der Betonung des Aspektes der Grablege bedeutender, nicht nur spanischer Machthaber soll der zeitliche Bogen von der Antike bis zur Moderne gespannt und nach gemeinsamen Merkmalen gesucht werden.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Kunst - Architektur, Baugeschichte, Denkmalpflege, Note: keine, Universität Leipzig (Institut für Kunstgeschichte), Veranstaltung: Der Escorial. Bau und Ausstattung, 16 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Ziel dieser Arbeit soll hauptsächlich die Betrachtung von zwei spanischen Bauwerken im Guadarrama-Gebirge sein - der Escorial und das Valle de los Caidos. Neben der geografischen Nähe, soll hier auch versucht werden, angesichts der offensichtlichen baulichen wie auch funktionellen Gemeinsamkeiten beider Gebäudekomplexe, eine Brücke zwischen der Ära Philipp II. und der Zeit der Franco-Diktatur zu schlagen. Unter der Betonung des Aspektes der Grablege bedeutender, nicht nur spanischer Machthaber soll der zeitliche Bogen von der Antike bis zur Moderne gespannt und nach gemeinsamen Merkmalen gesucht werden.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Sünde ein heute ungewohnter theologischer Begriff by Markus Schmidt
Cover of the book The cost of capital and the optimal financing mix for multinational enterprises by Markus Schmidt
Cover of the book Unterrichtsstunde: Asseln und Licht - Einwirkung abiotischer Faktoren (Biologie 7 Klasse) by Markus Schmidt
Cover of the book Die Staatstheorien des Niccolò Machiavelli in seinen Werken 'Il Principe' und 'Discorsi' by Markus Schmidt
Cover of the book Entwicklung der Leiharbeit in der Bundesrepublik Deutschland by Markus Schmidt
Cover of the book Das Sportherz und seine vier größten Risikogruppen by Markus Schmidt
Cover of the book Life Cycle Costing: Ziele, Methodik und Probleme by Markus Schmidt
Cover of the book Anspruch und Wirklichkeit - wie tragfähig ist der Atomkonsens? by Markus Schmidt
Cover of the book Stigmatisierung im Arbeitsfeld der Bewährungshilfe. Diskriminierung und Ausgrenzung von delinquenten Erwachsenen by Markus Schmidt
Cover of the book Homogenität in Partnerschaften - Eine empirische Analyse mit den Daten des SOEP by Markus Schmidt
Cover of the book Die Entwicklung der AIDS Problematik by Markus Schmidt
Cover of the book Impacts of Rapid Human Population Growth on Biodiversity by Markus Schmidt
Cover of the book Demografischer Wandel: Auswirkungen auf den deutschen Arbeitsmarkt by Markus Schmidt
Cover of the book Wasser ist kostbar (3. Klasse Grundschule) by Markus Schmidt
Cover of the book Konvergente Geschäftsprozessmodellierung für die Softwareentwicklung mit ARIS und UML by Markus Schmidt
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy