Wasser ist kostbar (3. Klasse Grundschule)

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching, Elementary
Cover of the book Wasser ist kostbar (3. Klasse Grundschule) by Lea Stemmer, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Lea Stemmer ISBN: 9783656904380
Publisher: GRIN Verlag Publication: February 24, 2015
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Lea Stemmer
ISBN: 9783656904380
Publisher: GRIN Verlag
Publication: February 24, 2015
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Sachunterricht, Heimatkunde (Grundschulpädagogik), Note: 2,0, Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (Philosophische Fakultät), Sprache: Deutsch, Abstract: 'Planung und Analyse des Geographieunterrichts' heißt das Thema des Seminars. Hier ging es darum, eine ganze Sequenz zu einem Thema zu planen und eine Unterrichtseinheit auszuarbeiten. In der Gruppe haben wir uns recht schnell auf das Thema 'Wasserknappheit' geeinigt, da dies auf der Welt immer wichtiger wird, wodurch es fundamental ist, die Kinder bereits in der Grundschule darüber zu informieren. Schließlich kann Wasserknappheit auch Folgen für ihr weiteres Leben haben. Der Leitgedanke 'Wasser ist kostbar' sollte somit unsere ausführlich zu konzipierende Stunde bestimmen. Hinsichtlich der Wasserknappheit haben wir zuerst an Afrika gedacht, da die Menschen dort mit der Wassernot zu kämpfen haben. Das dürfen auch die Schülerinnen und Schüler kennen lernen und Maßnahmen finden, wie wir in Deutschland Wasser sparen können. Zusätzlich sollen sich Kinder nicht nur mit dem direkten, sondern auch mit dem indirekten Wasserverbrauch auf der Erde auseinandersetzen, um zu verstehen wofür das ganze Wasser gebraucht wird. In der vorliegenden Arbeit ist die ausgearbeitete Stunde zum Thema 'Wasser ist kostbar' vorzufinden, mit anschließendem Überblick über die Sequenzplanung, um die vorhergehenden und nachfolgenden Themen zu erkennen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Sachunterricht, Heimatkunde (Grundschulpädagogik), Note: 2,0, Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (Philosophische Fakultät), Sprache: Deutsch, Abstract: 'Planung und Analyse des Geographieunterrichts' heißt das Thema des Seminars. Hier ging es darum, eine ganze Sequenz zu einem Thema zu planen und eine Unterrichtseinheit auszuarbeiten. In der Gruppe haben wir uns recht schnell auf das Thema 'Wasserknappheit' geeinigt, da dies auf der Welt immer wichtiger wird, wodurch es fundamental ist, die Kinder bereits in der Grundschule darüber zu informieren. Schließlich kann Wasserknappheit auch Folgen für ihr weiteres Leben haben. Der Leitgedanke 'Wasser ist kostbar' sollte somit unsere ausführlich zu konzipierende Stunde bestimmen. Hinsichtlich der Wasserknappheit haben wir zuerst an Afrika gedacht, da die Menschen dort mit der Wassernot zu kämpfen haben. Das dürfen auch die Schülerinnen und Schüler kennen lernen und Maßnahmen finden, wie wir in Deutschland Wasser sparen können. Zusätzlich sollen sich Kinder nicht nur mit dem direkten, sondern auch mit dem indirekten Wasserverbrauch auf der Erde auseinandersetzen, um zu verstehen wofür das ganze Wasser gebraucht wird. In der vorliegenden Arbeit ist die ausgearbeitete Stunde zum Thema 'Wasser ist kostbar' vorzufinden, mit anschließendem Überblick über die Sequenzplanung, um die vorhergehenden und nachfolgenden Themen zu erkennen.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Sprache und Beruf - Eine dokumentarische Analyse der praktischen Erfahrungen mit der deutschen Sprache als Zweitsprache von Menschen mit Migrationshintergrund by Lea Stemmer
Cover of the book Anglizismen in der deutschen Werbesprache by Lea Stemmer
Cover of the book Aphasien. Historie, Erscheinungsformen und Diagnose der erworbenen Sprachstörungen by Lea Stemmer
Cover of the book Sheffield: Von der niedergehenden Stahlschmiede zur wohlhabendsten Region des Landes? by Lea Stemmer
Cover of the book Moralische Konflikte im Pflegemanagement - eine ethische Reflexion by Lea Stemmer
Cover of the book The Other Frontier: Women's Experiences on the American Frontier by Lea Stemmer
Cover of the book Sprachkulturelle Diversität in sozialberatenden Organisationen by Lea Stemmer
Cover of the book Die Marseillaise - ein kurzer Überblick by Lea Stemmer
Cover of the book Prostitution in der Frühen Neuzeit by Lea Stemmer
Cover of the book Videoarbeit mit Kindern und Jugendlichen. Ein effizienter Beitrag zur Schulung der Medienkompetenz? by Lea Stemmer
Cover of the book Methodenauswahl für den Religionsunterricht im interreligiösen Kontext by Lea Stemmer
Cover of the book Aristoteles Nikomachische Ethik by Lea Stemmer
Cover of the book Sensitive Analysis of Tesla Motors, Inc. by Lea Stemmer
Cover of the book Market Entry Strategy Black Sheep Brewery by Lea Stemmer
Cover of the book Frauen im Blues. Chancen und Illusionen by Lea Stemmer
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy