Ethische Reflexion in der Pflege

Konzepte – Werte – Phänomene

Nonfiction, Health & Well Being, Medical, Nursing, Issues, Patient Care, Terminal Care
Cover of the book Ethische Reflexion in der Pflege by , Springer Berlin Heidelberg
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: ISBN: 9783662554036
Publisher: Springer Berlin Heidelberg Publication: November 29, 2017
Imprint: Springer Language: German
Author:
ISBN: 9783662554036
Publisher: Springer Berlin Heidelberg
Publication: November 29, 2017
Imprint: Springer
Language: German

Pflegerisches Handeln begründen, reflektieren und professionell entscheiden!

Dieses Buch richtet sich an Ethikberater, Pflegende, Lehrende, Studenten von Pflege- und Gesundheitsstudiengängen und Weiterbildungsteilnehmer und bietet konkrete Unterstützung bei der ethischen Begründung von Entscheidungen im Praxisalltag.

Pflegende entscheiden oft situativ, denn viele Umstände erfordern schnelle Entschlüsse und vorausschauendes Handeln. Doch nach welchen Kriterien werden diese Entscheidungen getroffen? Welche Faktoren bestimmen ergänzend zur Fachkompetenz die durchgeführten oder anstehenden Maßnahmen? Die Autoren verdeutlichen die ethischen Aspekte von evidenzbasierten, fachlich fundierten Pflegehandlungen und die Notwendigkeit von systematischen Methoden für eine gute Entscheidungsfindung. Lernen Sie durch Fallbeispiele und erlangen Sie mehr Sicherheit für die Herausforderungen in Ihrem Wirkungsbereich!

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Pflegerisches Handeln begründen, reflektieren und professionell entscheiden!

Dieses Buch richtet sich an Ethikberater, Pflegende, Lehrende, Studenten von Pflege- und Gesundheitsstudiengängen und Weiterbildungsteilnehmer und bietet konkrete Unterstützung bei der ethischen Begründung von Entscheidungen im Praxisalltag.

Pflegende entscheiden oft situativ, denn viele Umstände erfordern schnelle Entschlüsse und vorausschauendes Handeln. Doch nach welchen Kriterien werden diese Entscheidungen getroffen? Welche Faktoren bestimmen ergänzend zur Fachkompetenz die durchgeführten oder anstehenden Maßnahmen? Die Autoren verdeutlichen die ethischen Aspekte von evidenzbasierten, fachlich fundierten Pflegehandlungen und die Notwendigkeit von systematischen Methoden für eine gute Entscheidungsfindung. Lernen Sie durch Fallbeispiele und erlangen Sie mehr Sicherheit für die Herausforderungen in Ihrem Wirkungsbereich!

More books from Springer Berlin Heidelberg

Cover of the book JIMD Reports, Volume 45 by
Cover of the book City Evacuations: An Interdisciplinary Approach by
Cover of the book Neocortical Grafting to Newborn and Adult Rats: Developmental, Anatomical and Functional Aspects by
Cover of the book Interne Unternehmenskommunikation in resilienten Organisationen by
Cover of the book Strategic IT Management by
Cover of the book Shock Waves Science and Technology Library, Vol. 6 by
Cover of the book Modelling Operational Risk Using Bayesian Inference by
Cover of the book A Systems Approach to Leadership by
Cover of the book Minimally Invasive Surgery in Total Hip Arthroplasty by
Cover of the book Myeloproliferative Neoplasms by
Cover of the book Algorithms for Sensor Systems by
Cover of the book JIMD Reports, Volume 20 by
Cover of the book Prozesskette Präzisionsschmieden by
Cover of the book Molecular Diagnostics of Cancer by
Cover of the book Die Grenzgänge des Johann Sebastian Bach by
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy