Ethische Reflexion in der Pflege

Konzepte – Werte – Phänomene

Nonfiction, Health & Well Being, Medical, Nursing, Issues, Patient Care, Terminal Care
Cover of the book Ethische Reflexion in der Pflege by , Springer Berlin Heidelberg
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: ISBN: 9783662554036
Publisher: Springer Berlin Heidelberg Publication: November 29, 2017
Imprint: Springer Language: German
Author:
ISBN: 9783662554036
Publisher: Springer Berlin Heidelberg
Publication: November 29, 2017
Imprint: Springer
Language: German

Pflegerisches Handeln begründen, reflektieren und professionell entscheiden!

Dieses Buch richtet sich an Ethikberater, Pflegende, Lehrende, Studenten von Pflege- und Gesundheitsstudiengängen und Weiterbildungsteilnehmer und bietet konkrete Unterstützung bei der ethischen Begründung von Entscheidungen im Praxisalltag.

Pflegende entscheiden oft situativ, denn viele Umstände erfordern schnelle Entschlüsse und vorausschauendes Handeln. Doch nach welchen Kriterien werden diese Entscheidungen getroffen? Welche Faktoren bestimmen ergänzend zur Fachkompetenz die durchgeführten oder anstehenden Maßnahmen? Die Autoren verdeutlichen die ethischen Aspekte von evidenzbasierten, fachlich fundierten Pflegehandlungen und die Notwendigkeit von systematischen Methoden für eine gute Entscheidungsfindung. Lernen Sie durch Fallbeispiele und erlangen Sie mehr Sicherheit für die Herausforderungen in Ihrem Wirkungsbereich!

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Pflegerisches Handeln begründen, reflektieren und professionell entscheiden!

Dieses Buch richtet sich an Ethikberater, Pflegende, Lehrende, Studenten von Pflege- und Gesundheitsstudiengängen und Weiterbildungsteilnehmer und bietet konkrete Unterstützung bei der ethischen Begründung von Entscheidungen im Praxisalltag.

Pflegende entscheiden oft situativ, denn viele Umstände erfordern schnelle Entschlüsse und vorausschauendes Handeln. Doch nach welchen Kriterien werden diese Entscheidungen getroffen? Welche Faktoren bestimmen ergänzend zur Fachkompetenz die durchgeführten oder anstehenden Maßnahmen? Die Autoren verdeutlichen die ethischen Aspekte von evidenzbasierten, fachlich fundierten Pflegehandlungen und die Notwendigkeit von systematischen Methoden für eine gute Entscheidungsfindung. Lernen Sie durch Fallbeispiele und erlangen Sie mehr Sicherheit für die Herausforderungen in Ihrem Wirkungsbereich!

More books from Springer Berlin Heidelberg

Cover of the book Current Trends in Bone Grafting by
Cover of the book Air Instrument Surgery by
Cover of the book Tumor Prevention and Genetics by
Cover of the book Developments in Four-Dimensional Geodesy by
Cover of the book Moderne Flugsicherung by
Cover of the book Protocols for Multislice CT by
Cover of the book Arc-Continent Collision by
Cover of the book Treatment of Hydrocephalus Computer Tomography by
Cover of the book Mathematical Model of Spontaneous Potential Well-Logging and Its Numerical Solutions by
Cover of the book Decompression — Decompression Sickness by
Cover of the book Tumors of the Fetus and Infant by
Cover of the book Cartilage Surgery and Future Perspectives by
Cover of the book CSR und Beschaffung by
Cover of the book Environmentally Devastated Areas in River Basins in Eastern Europe by
Cover of the book The Microeconomic Growth by
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy