Ethnographische Forschung und ihre Probleme

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Social Science, Methodology
Cover of the book Ethnographische Forschung und ihre Probleme by Sarah Kirsch, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Sarah Kirsch ISBN: 9783638634090
Publisher: GRIN Verlag Publication: April 22, 2007
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Sarah Kirsch
ISBN: 9783638634090
Publisher: GRIN Verlag
Publication: April 22, 2007
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Soziologie - Methodologie und Methoden, Note: 2,3, Ruhr-Universität Bochum, Veranstaltung: SIO III, 4 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: In meiner Hausarbeit möchte ich auf einige Probleme der Ethnographie eingehen. Für die meisten scheint die Ethnographie, mehr Probleme zu produzieren und zu haben, als dass sie einen Nutzen hat. Ich werde versuchen die Probleme anhand von drei Aufsätzen zu zeigen. 'Von der teilnehmenden Beobachtung zur ethnographischen Beschreibung' 1995 geschrieben von Christian Lüders, 'Adoleszenz, Aktionismus und die Emergenz von Milieus, Eine Ethnographie von Hooligan-Gruppen und Rockbands' von Ralf Bohnsack aus dem Jahr 1997 und dem Aufsatz 'Feldforschung' von Bruno Illius. Mein erster Teil wird die ausgewählten Hauptthesen von Lüders vorstellen. Dies wird der Rahmen für die Arbeit sein. Die Krise der Ethnographie, welche zur Zeit herrscht, soll hier ein vorgestellt werden. Mein zweiter Teil, soll den Aufsatz Bohnsacks vorstellen, und die genannten Probleme in seiner Studie untersuchen. Des Weiteren möchte ich seine Lösungen zu den Problemen vorstellen. Mein dritter Teil, soll den Aufsatz von Bruno Illius vorstellen. Er beschreibt was zu einer Feldforschung gehört und welche Probleme damit verbunden sind. Im letzten Teil meiner Hausarbeit möchte ich noch einmal die zentralen Probleme der Ethnographischen Forschung zusammenfassen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Soziologie - Methodologie und Methoden, Note: 2,3, Ruhr-Universität Bochum, Veranstaltung: SIO III, 4 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: In meiner Hausarbeit möchte ich auf einige Probleme der Ethnographie eingehen. Für die meisten scheint die Ethnographie, mehr Probleme zu produzieren und zu haben, als dass sie einen Nutzen hat. Ich werde versuchen die Probleme anhand von drei Aufsätzen zu zeigen. 'Von der teilnehmenden Beobachtung zur ethnographischen Beschreibung' 1995 geschrieben von Christian Lüders, 'Adoleszenz, Aktionismus und die Emergenz von Milieus, Eine Ethnographie von Hooligan-Gruppen und Rockbands' von Ralf Bohnsack aus dem Jahr 1997 und dem Aufsatz 'Feldforschung' von Bruno Illius. Mein erster Teil wird die ausgewählten Hauptthesen von Lüders vorstellen. Dies wird der Rahmen für die Arbeit sein. Die Krise der Ethnographie, welche zur Zeit herrscht, soll hier ein vorgestellt werden. Mein zweiter Teil, soll den Aufsatz Bohnsacks vorstellen, und die genannten Probleme in seiner Studie untersuchen. Des Weiteren möchte ich seine Lösungen zu den Problemen vorstellen. Mein dritter Teil, soll den Aufsatz von Bruno Illius vorstellen. Er beschreibt was zu einer Feldforschung gehört und welche Probleme damit verbunden sind. Im letzten Teil meiner Hausarbeit möchte ich noch einmal die zentralen Probleme der Ethnographischen Forschung zusammenfassen.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Modalverben - ein Unterrichtsentwurf für den Unterricht im Fach Deutsch als Fremdsprache by Sarah Kirsch
Cover of the book Die Ausgangslage für die Entwicklung moderner Sozialarbeit - Industrialisierung und Urbanisierung als Wendepunkt in der sozialen Ordnung by Sarah Kirsch
Cover of the book Fünf Jahre Schuleingangsstufe Vollmarshausen by Sarah Kirsch
Cover of the book Die Kommission der Vereinten Nationen für Friedenskonsolidierung by Sarah Kirsch
Cover of the book Rede und gesellschaftlich-politische Theorie. Jürgen Habermas in der studentischen Protestbewegung der sechziger Jahre by Sarah Kirsch
Cover of the book Kinder und Werbung. Über die manipulative Macht der Reklame by Sarah Kirsch
Cover of the book Die 'demokratische Methode' konkurrierender Eliten nach Joseph A. Schumpeter - Darstellung, Kritik und pragmatische Relevanz für das 21. Jahrhundert by Sarah Kirsch
Cover of the book Kinder als spezifische Zielgruppe im Marketing by Sarah Kirsch
Cover of the book Metaphern und Modelle der Moral by Sarah Kirsch
Cover of the book WEG: Die Eigentümerversammlung. Von der Einberufung bis zur Beschluss-Sammlung by Sarah Kirsch
Cover of the book Basel II - Entwicklung, Inhalt und Anforderungen an das Controlling mittelständischer Unternehmen by Sarah Kirsch
Cover of the book Zwei Päpste - Ein Konzil by Sarah Kirsch
Cover of the book Discounter als Ausdruck der wirtschaftlichen Entwicklung eines Landes by Sarah Kirsch
Cover of the book Management by Objectives by Sarah Kirsch
Cover of the book Europäischer Gerichtshof und nationale Verfassungsgerichtsbarkeit by Sarah Kirsch
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy