EU-Kartellschadensrichtlinie. Der europäische und der deutsche Unternehmensbegriff im Kartellrecht

Nonfiction, Reference & Language, Law, Business
Cover of the book EU-Kartellschadensrichtlinie. Der europäische und der deutsche Unternehmensbegriff im Kartellrecht by Anita Schottenhamel, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Anita Schottenhamel ISBN: 9783668205376
Publisher: GRIN Verlag Publication: April 26, 2016
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Anita Schottenhamel
ISBN: 9783668205376
Publisher: GRIN Verlag
Publication: April 26, 2016
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Wissenschaftlicher Aufsatz aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Jura - Zivilrecht / Handelsrecht, Gesellschaftsrecht, Kartellrecht, Wirtschaftsrecht, , Sprache: Deutsch, Abstract: In diesem Aufsatz soll der europäische Unternehmensbegriff im Kartellrecht betrachtet und erläutert werden wie dieser von dem deutschen Unternehmensbegriff im Kartellrecht abweicht. Deshalb stellt sich die Frage, ob eine Anpassung der deutschen Rechtslage gerade aufgrund der Umsetzungsverpflichtung der EU-Kartellschadensrichtlinie in das deutsche Recht notwendig wird. Dies vor dem Hintergrund, dass nur eine parallele und gleichwertige Verfolgung von Wettbewerbsverstößen das staatliche und private Sanktionssystem stärkt und eine abschreckende Wirkung sowohl auf europäischer als auch auf nationaler Ebene hervorruft.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Wissenschaftlicher Aufsatz aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Jura - Zivilrecht / Handelsrecht, Gesellschaftsrecht, Kartellrecht, Wirtschaftsrecht, , Sprache: Deutsch, Abstract: In diesem Aufsatz soll der europäische Unternehmensbegriff im Kartellrecht betrachtet und erläutert werden wie dieser von dem deutschen Unternehmensbegriff im Kartellrecht abweicht. Deshalb stellt sich die Frage, ob eine Anpassung der deutschen Rechtslage gerade aufgrund der Umsetzungsverpflichtung der EU-Kartellschadensrichtlinie in das deutsche Recht notwendig wird. Dies vor dem Hintergrund, dass nur eine parallele und gleichwertige Verfolgung von Wettbewerbsverstößen das staatliche und private Sanktionssystem stärkt und eine abschreckende Wirkung sowohl auf europäischer als auch auf nationaler Ebene hervorruft.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Eigenkapitalallokation in Kreditinstituten unter besonderer Berücksichtigung des Konzepts der ökonomischen Kapitalkosten by Anita Schottenhamel
Cover of the book Planung und Durchführung einer Unterrichtsstunde mit Experiment zum Thema: 'Wie entsteht Regen?' by Anita Schottenhamel
Cover of the book Die erkaufte Einheit? by Anita Schottenhamel
Cover of the book Positionierungs- und Produktdifferenzierungsstrategie eines Weinanbieters by Anita Schottenhamel
Cover of the book Kontraktualismus der Frühen Neuzeit und der Moderne. Ein Vergleich der vertragstheoretischen Grundgedanken von Hobbes, Rousseau und Rawls by Anita Schottenhamel
Cover of the book Die Revolution der Nächstenliebe als Management und Ausweg aus der Zivilisationskrise by Anita Schottenhamel
Cover of the book Ziele des § 1 StabG unter besonderer Berücksichtigung möglicher zielkonfliktärer Beziehungen by Anita Schottenhamel
Cover of the book Definitionsmacht - Neoliberalisierung der Wissenschaft by Anita Schottenhamel
Cover of the book Kulturelle und wirtschaftliche Entwicklung des 'Alten Südens' der USA by Anita Schottenhamel
Cover of the book Rechtsauffassung bei Thukydides. Dargestellt anhand des Konfliktes zwischen Athen und Korinth um Kerkyra by Anita Schottenhamel
Cover of the book Geistiges Eigentum und Metallica by Anita Schottenhamel
Cover of the book StaatsRache - Justizkritische Beiträge gegen die Dummheit im deutschen Recht(ssystem) by Anita Schottenhamel
Cover of the book Der adipöse Klient - Handlungsbedarf für den Personal Trainer by Anita Schottenhamel
Cover of the book Eiszeiten - Naturräumliche Ausstattung und Bodenbildung in glazial und periglazial geprägten Landschaften Norddeutschlands by Anita Schottenhamel
Cover of the book Literarisches Lernen im Deutschunterricht durch Erzählen und Zuhören. Eine didaktische Analyse zum Thema Märchen by Anita Schottenhamel
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy