Europaeisierung des Gewaltmonopols

Die Staatsfundamentalaufgaben Sicherheit und Freiheit und die Implikationen ihrer Denationalisierung im Raum der Freiheit, der Sicherheit und des Rechts

Nonfiction, Reference & Language, Law, International, Legal History
Cover of the book Europaeisierung des Gewaltmonopols by Birger Hansen, Peter Lang
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Birger Hansen ISBN: 9783653982800
Publisher: Peter Lang Publication: July 8, 2014
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften Language: German
Author: Birger Hansen
ISBN: 9783653982800
Publisher: Peter Lang
Publication: July 8, 2014
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Language: German

Vor rund 100 Jahren prägte Max Weber den heute noch unverzichtbaren Begriff des Monopols der legitimen physischen Gewaltsamkeit. Doch wie sieht das Gewaltmonopol des frühen 21. Jahrhunderts aus? Diese Arbeit widmet sich einer in Recht und Politik nur wenig beleuchteten Entwicklung: 70 Jahre europäischer Integration haben das einst dualistisch ausgerichtete Gewaltmonopol tiefgreifend verändert und um eine supranational-unionsrechtliche Dimension ergänzt. Der Verfasser setzt sich intensiv mit dieser Entwicklung auseinander. Neben dem Spannungsverhältnis aus Sicherheit und Freiheit wird auch das Lissabon-Urteil des BVerfG diskutiert. Führt die Europäisierung des Gewaltmonopols zu einem europäischen Bundesstaat? In seinem umfassenden Ansatz soll das Werk Beitrag zur EU-Finalitätsdebatte sein.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Vor rund 100 Jahren prägte Max Weber den heute noch unverzichtbaren Begriff des Monopols der legitimen physischen Gewaltsamkeit. Doch wie sieht das Gewaltmonopol des frühen 21. Jahrhunderts aus? Diese Arbeit widmet sich einer in Recht und Politik nur wenig beleuchteten Entwicklung: 70 Jahre europäischer Integration haben das einst dualistisch ausgerichtete Gewaltmonopol tiefgreifend verändert und um eine supranational-unionsrechtliche Dimension ergänzt. Der Verfasser setzt sich intensiv mit dieser Entwicklung auseinander. Neben dem Spannungsverhältnis aus Sicherheit und Freiheit wird auch das Lissabon-Urteil des BVerfG diskutiert. Führt die Europäisierung des Gewaltmonopols zu einem europäischen Bundesstaat? In seinem umfassenden Ansatz soll das Werk Beitrag zur EU-Finalitätsdebatte sein.

More books from Peter Lang

Cover of the book Lentreprise généalogique / The Genealogical Enterprise by Birger Hansen
Cover of the book Wirkungszusammenhaenge by Birger Hansen
Cover of the book Guerres dans le monde ibérique et ibéro-américain by Birger Hansen
Cover of the book B/Orders Unbound by Birger Hansen
Cover of the book Globalizing On-line by Birger Hansen
Cover of the book Afrikanische Silbenspiele by Birger Hansen
Cover of the book Manna Bread from Heaven by Birger Hansen
Cover of the book DéterminationS by Birger Hansen
Cover of the book Spiegelungen von Strafrecht und Gesellschaft by Birger Hansen
Cover of the book Child and Nation by Birger Hansen
Cover of the book Protest as Pedagogy by Birger Hansen
Cover of the book Speaking the Language of the Night by Birger Hansen
Cover of the book Argot(s) et variations by Birger Hansen
Cover of the book Makrooekonomische Implikationen von Arbeitsmigration und Migrantentransfers by Birger Hansen
Cover of the book Die Unwirksamkeit des Stiftungsgeschaefts by Birger Hansen
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy