W.G. Sebalds «Nach der Natur»

Eine Analyse

Fiction & Literature, Literary Theory & Criticism, European, German, Nonfiction, Reference & Language, Foreign Languages, Language Arts
Cover of the book W.G. Sebalds «Nach der Natur» by Andrea Fieler, Peter Lang
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Andrea Fieler ISBN: 9783035399509
Publisher: Peter Lang Publication: December 4, 2015
Imprint: Peter Lang AG, Internationaler Verlag der Wissenschaften Language: German
Author: Andrea Fieler
ISBN: 9783035399509
Publisher: Peter Lang
Publication: December 4, 2015
Imprint: Peter Lang AG, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Language: German

W.G. Sebalds Nach der Natur. Ein Elementargedicht wurde 1988 mit sechs schwarz-weiß Fotografien des Münchener Künstlers Thomas Becker publiziert. Erst Sebalds spätere Werke Schwindel. Gefühle (1990), Die Ausgewanderten. Vier lange Erzählungen (1992), Die Ringe des Saturn. Eine englische Wallfahrt (1995) und Austerlitz (2001) erregten die Aufmerksamkeit der kritischen Öffentlichkeit. Jedoch handelt es sich bei Nach der Natur – im handwerklichsten Sinne – um das Meisterstück des Autors.
Dieses Buch setzt sich in einer konkreten und textnahen Betrachtung mit dem Gedicht Nach der Natur auseinander. Im speziellen hat es sich diese Arbeit zur Aufgabe gemacht, die unzähligen – teils versteckten, teils offensichtlichen – Hinweise, die Sebald in das Gedicht eingebaut hat, literarisch einzuordnen und zu erläutern. Die Analyse folgt dabei der Chronologie des Gedichts. Zusätzlich sind die sechs Bilder von Thomas Becker, die Teil der ursprünglichen Publikation von Nach der Naturwaren, hier reproduziert.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

W.G. Sebalds Nach der Natur. Ein Elementargedicht wurde 1988 mit sechs schwarz-weiß Fotografien des Münchener Künstlers Thomas Becker publiziert. Erst Sebalds spätere Werke Schwindel. Gefühle (1990), Die Ausgewanderten. Vier lange Erzählungen (1992), Die Ringe des Saturn. Eine englische Wallfahrt (1995) und Austerlitz (2001) erregten die Aufmerksamkeit der kritischen Öffentlichkeit. Jedoch handelt es sich bei Nach der Natur – im handwerklichsten Sinne – um das Meisterstück des Autors.
Dieses Buch setzt sich in einer konkreten und textnahen Betrachtung mit dem Gedicht Nach der Natur auseinander. Im speziellen hat es sich diese Arbeit zur Aufgabe gemacht, die unzähligen – teils versteckten, teils offensichtlichen – Hinweise, die Sebald in das Gedicht eingebaut hat, literarisch einzuordnen und zu erläutern. Die Analyse folgt dabei der Chronologie des Gedichts. Zusätzlich sind die sechs Bilder von Thomas Becker, die Teil der ursprünglichen Publikation von Nach der Naturwaren, hier reproduziert.

More books from Peter Lang

Cover of the book Methodisch-didaktische Prinzipien und organisatorische Konzepte fuer Hebraeisch an Hochschulen by Andrea Fieler
Cover of the book The Discursive Dimension of Employee Engagement and Disengagement by Andrea Fieler
Cover of the book Radical Imagine-Nation by Andrea Fieler
Cover of the book Senses of Embodiment: Art, Technics, Media by Andrea Fieler
Cover of the book Immermanns «theatralische Sendung» by Andrea Fieler
Cover of the book De la violence et des femmes / De la violencia y de las mujeres by Andrea Fieler
Cover of the book Schuldnerschutz bei der Uebertragung titulierter Sicherungsgrundschulden by Andrea Fieler
Cover of the book Der andere Islam by Andrea Fieler
Cover of the book Komplexitaetszunahme in der Finanzberichterstattung nach IFRS? by Andrea Fieler
Cover of the book Bestrafter Altruismus? Haftung aus Gefaelligkeitsverhaeltnissen by Andrea Fieler
Cover of the book Space and Location in the Circulation of Knowledge (14001800) by Andrea Fieler
Cover of the book Kultur Kommunikation Kreativitaet Reflexivitaet by Andrea Fieler
Cover of the book Umbau im baulichen Bestand Fach- und Rechtsfragen by Andrea Fieler
Cover of the book From Conceptual Metaphor Theory to Cognitive Ethnolinguistics by Andrea Fieler
Cover of the book Unterlassungsverfuegungen im Immaterialgueterrecht by Andrea Fieler
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy