Eva und Adam

Wandlungen eines Mythos

Nonfiction, Art & Architecture, General Art, History
Cover of the book Eva und Adam by Kurt Flasch, C.H.Beck
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Kurt Flasch ISBN: 9783406707889
Publisher: C.H.Beck Publication: February 23, 2017
Imprint: Language: German
Author: Kurt Flasch
ISBN: 9783406707889
Publisher: C.H.Beck
Publication: February 23, 2017
Imprint:
Language: German

Der Mythos von Eva und Adam ist eines der mächtigsten Bild- und Denkmotive der westlichen Kultur. In den entscheidenden Wandlungen unserer Geschichte wurde er umgestaltet; die großen sozialen, intellektuellen und künstlerischen Schübe spiegeln sich in seinem Bild. Kurt Flasch geht in diesem faszinierenden Essay den kulturhistorischen, theologischen und kunstgeschichtlichen Aspekten dieses Mythos nach und erzählt von dessen Wandlungen. Dieses Buch handelt vom Ursprung der Menschheit, von Gott und der Erschaffung Evas, vom Paradies und der Erbsünde. Es rückt Eva ein wenig in den Vordergrund und zeigt erneut die Macht des männlichen Blicks auf die Frau. Kurt Flasch ist als Reisender Eva und Adam oft begegnet: an der Bernwardstür in Hildesheim, an der Fassade von Notre Dame in Paris und am Adamportal in Bamberg, in der Brancacci-Kapelle in Florenz und in der Sistina im Vatikan. Noch öfter hat er sie in alten Texten angetroffen. Im ersten Teil des Buches präsentiert Flasch die Bilder und Erzählungen, ihre Umformungen und Auslegungen. Im zweiten Teil gibt er einen Eindruck von der europäischen Denkarbeit an dem ursprünglich orientalischen Stoff und stellt die Doktrinen und Denkgebäude vor, die von der Paradieserzählung motiviert wurden - das große christliche Dauerthema von Erbsünde und Rettung.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Der Mythos von Eva und Adam ist eines der mächtigsten Bild- und Denkmotive der westlichen Kultur. In den entscheidenden Wandlungen unserer Geschichte wurde er umgestaltet; die großen sozialen, intellektuellen und künstlerischen Schübe spiegeln sich in seinem Bild. Kurt Flasch geht in diesem faszinierenden Essay den kulturhistorischen, theologischen und kunstgeschichtlichen Aspekten dieses Mythos nach und erzählt von dessen Wandlungen. Dieses Buch handelt vom Ursprung der Menschheit, von Gott und der Erschaffung Evas, vom Paradies und der Erbsünde. Es rückt Eva ein wenig in den Vordergrund und zeigt erneut die Macht des männlichen Blicks auf die Frau. Kurt Flasch ist als Reisender Eva und Adam oft begegnet: an der Bernwardstür in Hildesheim, an der Fassade von Notre Dame in Paris und am Adamportal in Bamberg, in der Brancacci-Kapelle in Florenz und in der Sistina im Vatikan. Noch öfter hat er sie in alten Texten angetroffen. Im ersten Teil des Buches präsentiert Flasch die Bilder und Erzählungen, ihre Umformungen und Auslegungen. Im zweiten Teil gibt er einen Eindruck von der europäischen Denkarbeit an dem ursprünglich orientalischen Stoff und stellt die Doktrinen und Denkgebäude vor, die von der Paradieserzählung motiviert wurden - das große christliche Dauerthema von Erbsünde und Rettung.

More books from C.H.Beck

Cover of the book Anti-Judaismus by Kurt Flasch
Cover of the book Zeitschrift für Ideengeschichte Heft VII/1 Frühjahr 2013 by Kurt Flasch
Cover of the book Politische Philosophie und die Herausforderung der Offenbarungsreligion by Kurt Flasch
Cover of the book Geschichte Lateinamerikas by Kurt Flasch
Cover of the book Legal arbeiten ohne Steuern und Sozialversicherung by Kurt Flasch
Cover of the book Hippokrates by Kurt Flasch
Cover of the book Der Buddhismus by Kurt Flasch
Cover of the book Briefe aus Lambarene by Kurt Flasch
Cover of the book Fragen Sie Ihren Bestatter by Kurt Flasch
Cover of the book Sophokles by Kurt Flasch
Cover of the book Der Wächter von Pankow by Kurt Flasch
Cover of the book Die Verwandlung by Kurt Flasch
Cover of the book Gerechtigkeit by Kurt Flasch
Cover of the book Unser Jahrhundert by Kurt Flasch
Cover of the book Sisi by Kurt Flasch
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy