Evidenzbasiertes Arbeiten in der Physio- und Ergotherapie

Reflektiert - systematisch - wissenschaftlich fundiert

Nonfiction, Health & Well Being, Medical, Allied Health Services, Occupational Therapy, Physical Therapy
Cover of the book Evidenzbasiertes Arbeiten in der Physio- und Ergotherapie by Sabine Mangold, Springer Berlin Heidelberg
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Sabine Mangold ISBN: 9783642406362
Publisher: Springer Berlin Heidelberg Publication: October 7, 2013
Imprint: Springer Language: German
Author: Sabine Mangold
ISBN: 9783642406362
Publisher: Springer Berlin Heidelberg
Publication: October 7, 2013
Imprint: Springer
Language: German

Wissen, das hilft

….erhält man durch Erfahrung und durch das strukturierte Vorgehen des evidenzbasierten Arbeitens. Doch bei der Leistungsabrechnung durch Kostenträger zählen vor allem die wissenschaftlichen Nachweise über die Wirksamkeit therapeutischer Maßnahmen.

Evidenzbasiertes Arbeiten in der Physio- und Ergotherapie führt Studierende und praktizierende Therapeuten Schritt für Schritt durch den „Forschungsdschungel“ von der reflektierten Praxis über die systematische Beobachtung in die evidenzbasierte Praxis (EBP). Der Leser des Buches erfährt, wie man geeignete Studien findet, die Wirksamkeit therapeutischer Interventionen bewertet, wissenschaftliche Studien beurteilt und evidenzbasiertes Arbeiten in die tägliche Arbeit integriert.

Praxisnahe Fallbeispiele erleichtern den Transfer von der Theorie in die Praxis – und ein Glossar hilft, Fachbegriffe und wichtige Studientypenschnell zu verstehen.

So wird Evidenzbasiertes Arbeiten in der Physio- und Ergotherapie zum „Wissen, das Ihnen hilft“.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Wissen, das hilft

….erhält man durch Erfahrung und durch das strukturierte Vorgehen des evidenzbasierten Arbeitens. Doch bei der Leistungsabrechnung durch Kostenträger zählen vor allem die wissenschaftlichen Nachweise über die Wirksamkeit therapeutischer Maßnahmen.

Evidenzbasiertes Arbeiten in der Physio- und Ergotherapie führt Studierende und praktizierende Therapeuten Schritt für Schritt durch den „Forschungsdschungel“ von der reflektierten Praxis über die systematische Beobachtung in die evidenzbasierte Praxis (EBP). Der Leser des Buches erfährt, wie man geeignete Studien findet, die Wirksamkeit therapeutischer Interventionen bewertet, wissenschaftliche Studien beurteilt und evidenzbasiertes Arbeiten in die tägliche Arbeit integriert.

Praxisnahe Fallbeispiele erleichtern den Transfer von der Theorie in die Praxis – und ein Glossar hilft, Fachbegriffe und wichtige Studientypenschnell zu verstehen.

So wird Evidenzbasiertes Arbeiten in der Physio- und Ergotherapie zum „Wissen, das Ihnen hilft“.

More books from Springer Berlin Heidelberg

Cover of the book Seismic Wave Propagation and Scattering in the Heterogeneous Earth : Second Edition by Sabine Mangold
Cover of the book Whiplash Injury by Sabine Mangold
Cover of the book Ultrasound-Guided Biopsy and Drainage by Sabine Mangold
Cover of the book Transport Processes in Porous Media by Sabine Mangold
Cover of the book Finanzmathematik in diskreter Zeit by Sabine Mangold
Cover of the book SOFSEM 2016: Theory and Practice of Computer Science by Sabine Mangold
Cover of the book Thermal Integrity in Mechanics and Engineering by Sabine Mangold
Cover of the book Interfacial Electrochemistry by Sabine Mangold
Cover of the book Ionic Liquids (ILs) in Organometallic Catalysis by Sabine Mangold
Cover of the book Construction Safety by Sabine Mangold
Cover of the book Linear Parameter-Varying and Time-Delay Systems by Sabine Mangold
Cover of the book New Aspects in Regional Anesthesia 4 by Sabine Mangold
Cover of the book Neurosciences - From Molecule to Behavior: a university textbook by Sabine Mangold
Cover of the book Hemoglobin-Based Oxygen Carriers as Red Cell Substitutes and Oxygen Therapeutics by Sabine Mangold
Cover of the book Robust Output Feedback H-infinity Control and Filtering for Uncertain Linear Systems by Sabine Mangold
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy