Exegese - Lukas 7,11-17 'Der Jüngling zu Nain'

Nonfiction, Religion & Spirituality, Bible & Bible Studies
Cover of the book Exegese - Lukas 7,11-17 'Der Jüngling zu Nain' by Nele Salzgeber, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Nele Salzgeber ISBN: 9783656259657
Publisher: GRIN Verlag Publication: August 17, 2012
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Nele Salzgeber
ISBN: 9783656259657
Publisher: GRIN Verlag
Publication: August 17, 2012
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Theologie - Biblische Theologie, Note: 1,7, Evangelische Hochschule Ludwigsburg (ehem. Evangelische Fachhochschule Reutlingen-Ludwigsburg; Standort Ludwigsburg), Sprache: Deutsch, Abstract: Für den Übersetzungsvergleich verwende ich die Stuttgarter Erklärungsbibel und die Gute Nachricht. Dies sind die zwei Bibeln, die ich besitze. Mit der Guten Nachricht habe ich schon viel gearbeitet und bin mit deren Schreibweise vertraut. 1.1 Charakterisierungen der Bibeln Die Stuttgarter Erklärungsbibel (Lutherbibel): 'Für den deutschen Sprach- und Kulturraum hat die Übersetzung des AT und NT durch Martin Luther herausragende Bedeutung (NT 1522; AT 1534 abgeschlossen). Obwohl es bereits vor Luther deutsche Übersetzungen der Bibel gab, hat keine dieser Übersetzungen -und auch keine spätere Übersetzung - eine vergleichbare Bedeutung erlangen können. Die Lutherübersetzung ging in der Regel vom griechischen und hebräischen Text aus. In Zweifelsfällen, etwa bei Textverderbnis des hebräischen Textes, hielt man sich an die Vulgata. In den Apokryphen ist die Textvorlage teilweise ungeklärt. Die Lutherbibel wurde mehrfach revidiert, zuletzt 1984. 1999 wurde sie behutsam an die neue deutsche Rechtschreibung angepasst. Sie hat eine Sprachgestalt, in der die einprägsame Sprachkraft Luthers und der moderne Sprachgebrauch in ein angemessenes Verhältnis gebracht sind.'

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Theologie - Biblische Theologie, Note: 1,7, Evangelische Hochschule Ludwigsburg (ehem. Evangelische Fachhochschule Reutlingen-Ludwigsburg; Standort Ludwigsburg), Sprache: Deutsch, Abstract: Für den Übersetzungsvergleich verwende ich die Stuttgarter Erklärungsbibel und die Gute Nachricht. Dies sind die zwei Bibeln, die ich besitze. Mit der Guten Nachricht habe ich schon viel gearbeitet und bin mit deren Schreibweise vertraut. 1.1 Charakterisierungen der Bibeln Die Stuttgarter Erklärungsbibel (Lutherbibel): 'Für den deutschen Sprach- und Kulturraum hat die Übersetzung des AT und NT durch Martin Luther herausragende Bedeutung (NT 1522; AT 1534 abgeschlossen). Obwohl es bereits vor Luther deutsche Übersetzungen der Bibel gab, hat keine dieser Übersetzungen -und auch keine spätere Übersetzung - eine vergleichbare Bedeutung erlangen können. Die Lutherübersetzung ging in der Regel vom griechischen und hebräischen Text aus. In Zweifelsfällen, etwa bei Textverderbnis des hebräischen Textes, hielt man sich an die Vulgata. In den Apokryphen ist die Textvorlage teilweise ungeklärt. Die Lutherbibel wurde mehrfach revidiert, zuletzt 1984. 1999 wurde sie behutsam an die neue deutsche Rechtschreibung angepasst. Sie hat eine Sprachgestalt, in der die einprägsame Sprachkraft Luthers und der moderne Sprachgebrauch in ein angemessenes Verhältnis gebracht sind.'

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Negativer Transfer - Einstellungseffekte bei Problemlöseverfahren nach Luchins (1942) by Nele Salzgeber
Cover of the book Die Abgrenzung des Konsolidierungskreises - Ein Vergleich zwischen den Regelungen nach IAS/IFRS und den Vorschriften des HGB by Nele Salzgeber
Cover of the book Die Kunst der Renaissance - Aufbruch in die Neuzeit am Beispiel Andrea Palladio by Nele Salzgeber
Cover of the book Das Tagebuch 'Eulalio Ceballos Suárez' by Nele Salzgeber
Cover of the book European integration - Franco-German interests in the European Coal and Steel Community (ECSC) by Nele Salzgeber
Cover of the book Das 'Weistum von Rhense' und 'Licet iuris'. Ergebnis und Höhepunkt der antikurialen Oppositionsbewegung in der ersten Hälfte des 14.Jahrhunderts by Nele Salzgeber
Cover of the book Makroökonomie, ihre Entstehung und die Geldpolitik aus keynesianischer Sicht by Nele Salzgeber
Cover of the book Bail-in nach SAG und SRMR. Verteilung von Verlusten und Begrenzung des Ausfalls der Gläubiger by Nele Salzgeber
Cover of the book Sigmund Freuds Krankheitsfall 'Katharina' by Nele Salzgeber
Cover of the book Elternschaft von Menschen mit einer geistigen Behinderung by Nele Salzgeber
Cover of the book Organic Agriculture in Poland: Chances and Challenges by Nele Salzgeber
Cover of the book Idealismus als Ideologiekritik by Nele Salzgeber
Cover of the book Die Bedeutung des Gesundheitssystems für die Sozialstruktur einer Gesellschaft by Nele Salzgeber
Cover of the book Von den sozialen zu den ökonomischen Ursprüngen von Diktatur und Demokratie by Nele Salzgeber
Cover of the book Der Einfluss von Competition Compliance Programmen auf die Bußgeldbemessung im europäischen und deutschen Kartellrecht by Nele Salzgeber
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy