Förderung von Denken und Intelligenz in der Tradition von Piaget und Wygotski

Nonfiction, Health & Well Being, Psychology, Developmental Psychology
Cover of the book Förderung von Denken und Intelligenz in der Tradition von Piaget und Wygotski by Ewa Stock, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Ewa Stock ISBN: 9783638522984
Publisher: GRIN Verlag Publication: July 18, 2006
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Ewa Stock
ISBN: 9783638522984
Publisher: GRIN Verlag
Publication: July 18, 2006
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Psychologie - Entwicklungspsychologie, Note: 1-, Universität Koblenz-Landau, Veranstaltung: Studiengang: Lehramt Realschule - Germanistik, Anglistik, 9 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Wie entsteht eigentlich Intelligenz und inwieweit sollte man diese Entwicklung in die Planung und den Ablauf von Unterricht miteinbeziehen? Ist es dabei sinnvoll sich ganz auf das Kind zu konzentrieren, ihm vollkommene Autonomie zu gewähren? Oder ist es wichtig, dass jemand das Kind beim Lernen anleitet? Diese und weitere Fragen, die in der Tradition dem Denken von Piaget und Wygotski folgen, sind das Thema des Referats und auch der selbigen Ausarbeitung. Dabei wird vor allem auf die Aspekte und Thesen Piagets eingegangen, da sich darauf auch das Referat stützte. Bei der Präsentation des Referats wurden die Aussagen Piagets und Wygotskis gegenübergestellt, um den Kontrast visuell zu verdeutlichen. Um die dargestellten Thesen im Gesamtzusammenhang von Piagets Sichtweise erscheinen zu lassen, wurde beginnend Piagets allgemeine Definition von Entwicklung angeführt. Bei der Veranschaulichung stand der ideale Unterricht im Mittelpunkt und davon leiteten sich die drei Thesen ab, deren Berücksichtigung zu Piagets Vorstellung eines idealen Unterrichts führen. Dieser ist gekennzeichnet von der Favorisierung der selbsttätigen Entdeckung, offenem Unterricht sowie der Betonung der Interaktion zwischen Gleichaltrigen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Psychologie - Entwicklungspsychologie, Note: 1-, Universität Koblenz-Landau, Veranstaltung: Studiengang: Lehramt Realschule - Germanistik, Anglistik, 9 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Wie entsteht eigentlich Intelligenz und inwieweit sollte man diese Entwicklung in die Planung und den Ablauf von Unterricht miteinbeziehen? Ist es dabei sinnvoll sich ganz auf das Kind zu konzentrieren, ihm vollkommene Autonomie zu gewähren? Oder ist es wichtig, dass jemand das Kind beim Lernen anleitet? Diese und weitere Fragen, die in der Tradition dem Denken von Piaget und Wygotski folgen, sind das Thema des Referats und auch der selbigen Ausarbeitung. Dabei wird vor allem auf die Aspekte und Thesen Piagets eingegangen, da sich darauf auch das Referat stützte. Bei der Präsentation des Referats wurden die Aussagen Piagets und Wygotskis gegenübergestellt, um den Kontrast visuell zu verdeutlichen. Um die dargestellten Thesen im Gesamtzusammenhang von Piagets Sichtweise erscheinen zu lassen, wurde beginnend Piagets allgemeine Definition von Entwicklung angeführt. Bei der Veranschaulichung stand der ideale Unterricht im Mittelpunkt und davon leiteten sich die drei Thesen ab, deren Berücksichtigung zu Piagets Vorstellung eines idealen Unterrichts führen. Dieser ist gekennzeichnet von der Favorisierung der selbsttätigen Entdeckung, offenem Unterricht sowie der Betonung der Interaktion zwischen Gleichaltrigen.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Unterrichtsstunde, 1. Klasse: Gesunde und ungesunde Lebensmittel für unsere Zähne by Ewa Stock
Cover of the book Migranten, Asylsuchende und Flüchtlinge by Ewa Stock
Cover of the book Teamentwicklung - Gründe einer Teamentwicklung aus Sicht des Arbeitnehmers by Ewa Stock
Cover of the book Constructing National Identity in Keri Hulme's 'the bone people' by Ewa Stock
Cover of the book Die innenpolitische Bedeutung des türkischen Militärs by Ewa Stock
Cover of the book Nonverbale Kommunikation in der Unternehmenspraxis. Formen, Funktion und Wirkung by Ewa Stock
Cover of the book Der erste Redegang Elifas' und Ijobs Entgegnung (Kapitel 4-7) by Ewa Stock
Cover of the book Business-Knigge Japan by Ewa Stock
Cover of the book Theorien der Befragung: der Einfluss von Situationsdefinitions- und Interaktionsprozessen by Ewa Stock
Cover of the book Deregulierung des Luftverkehrs in den USA und der EU by Ewa Stock
Cover of the book Rationalisierungsmöglichkeiten in der Warenwirtschaft des Handels durch den Einsatz von RFID-Technologie by Ewa Stock
Cover of the book Die Mindestkapitalanforderungen nach Basel II und die Auswirkungen auf den deutschen Mittelstand by Ewa Stock
Cover of the book Gewindeschneiden, Innen- und Außengewinde herstellen (Unterweisung Installateur / -in) by Ewa Stock
Cover of the book Die Grundstruktur der Aktiengesellschaft im Hinblick auf Art. 706b OR by Ewa Stock
Cover of the book Der Jenaplan Peter Petersens by Ewa Stock
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy