Förster, mein Förster

Roman

Fiction & Literature, Humorous
Cover of the book Förster, mein Förster by Frank Goosen, Kiepenheuer & Witsch eBook
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Frank Goosen ISBN: 9783462315578
Publisher: Kiepenheuer & Witsch eBook Publication: February 18, 2016
Imprint: Language: German
Author: Frank Goosen
ISBN: 9783462315578
Publisher: Kiepenheuer & Witsch eBook
Publication: February 18, 2016
Imprint:
Language: German

"Wenn man Licht sieht, kann man auch klingeln." Ein Mann kurz vor seinem fünfzigsten Geburtstag. Zwei Freunde, die sich seit vierzig Jahren kennen und streiten. Eine greise Saxofonspielerin mit Post aus der Vergangenheit, ein Hamster namens Edward Cullen und ein Trip ans Meer. Frank Goosens neuer Roman ist ein tragikomisches Lesevergnügen für alle, die einfach mal weg wollen: nach Iowa, ins Outback oder zumindest an die Ostsee. Förster ist ein Schriftsteller, dem nichts mehr einfällt. Von seinem neuen Buch existiert schon seit Langem nur der erste Satz. Seine Freundin treibt sich derweil auf den Äußeren Hebriden herum. Sein Nachbar Dreffke trägt auch mit siebzig noch knappe Badehosen, aber was er hustet, sieht nicht gut aus. Fränge und Brocki, die Förster seit der Schulzeit kennt, geht es auch nicht besser. Der eine ist drauf und dran, seine Ehe an die Wand zu fahren, der andere scheitert an den Herausforderungen des modernen Lebens. Und dann ist da noch Finn, der wohlstandsverwahrloste Teenager. Sie alle müssen mal raus hier. Da trifft es sich gut, dass Försters verwirrte Nachbarin Frau Strobel, die betagte Saxofonistin, einen Brief aus der Vergangenheit erhält. In Fränges altem Bulli fahren sie alle sechs an die Ostsee, um dem Reunion-Konzert der Tanzkapelle Schmidt beizuwohnen. Vor allem aber, um sich – die eigene Vergangenheit im Gepäck – der Zukunft wie einer steifen Meeresbrise entgegenzustellen. Zwischen absurder Komik und feiner Melancholie erweist sich Frank Goosen in diesem Roman erneut als brillanter Beobachter des Zwischenmenschlichen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

"Wenn man Licht sieht, kann man auch klingeln." Ein Mann kurz vor seinem fünfzigsten Geburtstag. Zwei Freunde, die sich seit vierzig Jahren kennen und streiten. Eine greise Saxofonspielerin mit Post aus der Vergangenheit, ein Hamster namens Edward Cullen und ein Trip ans Meer. Frank Goosens neuer Roman ist ein tragikomisches Lesevergnügen für alle, die einfach mal weg wollen: nach Iowa, ins Outback oder zumindest an die Ostsee. Förster ist ein Schriftsteller, dem nichts mehr einfällt. Von seinem neuen Buch existiert schon seit Langem nur der erste Satz. Seine Freundin treibt sich derweil auf den Äußeren Hebriden herum. Sein Nachbar Dreffke trägt auch mit siebzig noch knappe Badehosen, aber was er hustet, sieht nicht gut aus. Fränge und Brocki, die Förster seit der Schulzeit kennt, geht es auch nicht besser. Der eine ist drauf und dran, seine Ehe an die Wand zu fahren, der andere scheitert an den Herausforderungen des modernen Lebens. Und dann ist da noch Finn, der wohlstandsverwahrloste Teenager. Sie alle müssen mal raus hier. Da trifft es sich gut, dass Försters verwirrte Nachbarin Frau Strobel, die betagte Saxofonistin, einen Brief aus der Vergangenheit erhält. In Fränges altem Bulli fahren sie alle sechs an die Ostsee, um dem Reunion-Konzert der Tanzkapelle Schmidt beizuwohnen. Vor allem aber, um sich – die eigene Vergangenheit im Gepäck – der Zukunft wie einer steifen Meeresbrise entgegenzustellen. Zwischen absurder Komik und feiner Melancholie erweist sich Frank Goosen in diesem Roman erneut als brillanter Beobachter des Zwischenmenschlichen.

More books from Kiepenheuer & Witsch eBook

Cover of the book Empfindsame Reise, Tagebuch des Brahmanen, Satiren, kleine Schriften by Frank Goosen
Cover of the book Weit Gegangen by Frank Goosen
Cover of the book "I am not convinced" by Frank Goosen
Cover of the book Je mehr Löcher, desto weniger Käse by Frank Goosen
Cover of the book Billard um halb zehn by Frank Goosen
Cover of the book Crasher by Frank Goosen
Cover of the book M Train by Frank Goosen
Cover of the book Wann wird es endlich wieder so, wie es nie war by Frank Goosen
Cover of the book Erklär mir Italien! by Frank Goosen
Cover of the book Small Country by Frank Goosen
Cover of the book Doppelleben by Frank Goosen
Cover of the book Der Mann mit den goldenen Ohren by Frank Goosen
Cover of the book Ihr da oben - wir da unten by Frank Goosen
Cover of the book ATME! by Frank Goosen
Cover of the book Club der Unentwegten by Frank Goosen
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy