Führungsstile: Formen, Effizienz und situationsgerechter Einsatz

Nonfiction, Science & Nature, Technology, Agriculture & Animal Husbandry
Cover of the book Führungsstile: Formen, Effizienz und situationsgerechter Einsatz by Jörg Hurlin, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Jörg Hurlin ISBN: 9783640171347
Publisher: GRIN Verlag Publication: September 19, 2008
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Jörg Hurlin
ISBN: 9783640171347
Publisher: GRIN Verlag
Publication: September 19, 2008
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Agrarwissenschaften, Note: 1,7, Georg-August-Universität Göttingen (Institut für Agrarökonomie), Veranstaltung: Personalmanagement, 22 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Da die Mitarbeiterführung eines Unternehmens in den letzten Jahren im Vergleich zu anderen betrieblichen Produktionsfaktoren ständig an Bedeutung gewonnen hat (JUNG 2006: 410), zielt diese Arbeit darauf ab, einen Ausschnitt der klassischen Führungsstilmodelle der Literatur zu beleuchten. Die Ausarbeitung folgt den historischen Entwicklungslinien der Führungsstilforschung, sodass eine systematische Erweiterung der Perspektive vorgenommen wird. Die Betrachtung beginnt mit traditionellen Ansätzen und geht von der Führungsperson über das Verhalten in Bezug auf den Mitarbeiter, über die Einbindung der Situation, in welcher solches Führungsverhalten stattfindet, bis hin zur Betrachtung von Führung im komplexen organisationalen Kontext. Dabei wird gesondert auf die Effizienz von Führungsstilen und hierbei vor allem auf Probleme der Bestimmung von Effizienz eingegangen. Der Beitrag schließt mit einer Zusammenfassung wesentlicher Inhalte und Ergebnisse. Die vielfältige Literatur ermöglicht einen umfassenden Einblick in die Thematik. Wesentliche Aussagen der Führungsstilforschung werden deutlich gemacht und sollen zum Verständnis des heutigen Führungsdenkens beitragen. [...]

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Agrarwissenschaften, Note: 1,7, Georg-August-Universität Göttingen (Institut für Agrarökonomie), Veranstaltung: Personalmanagement, 22 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Da die Mitarbeiterführung eines Unternehmens in den letzten Jahren im Vergleich zu anderen betrieblichen Produktionsfaktoren ständig an Bedeutung gewonnen hat (JUNG 2006: 410), zielt diese Arbeit darauf ab, einen Ausschnitt der klassischen Führungsstilmodelle der Literatur zu beleuchten. Die Ausarbeitung folgt den historischen Entwicklungslinien der Führungsstilforschung, sodass eine systematische Erweiterung der Perspektive vorgenommen wird. Die Betrachtung beginnt mit traditionellen Ansätzen und geht von der Führungsperson über das Verhalten in Bezug auf den Mitarbeiter, über die Einbindung der Situation, in welcher solches Führungsverhalten stattfindet, bis hin zur Betrachtung von Führung im komplexen organisationalen Kontext. Dabei wird gesondert auf die Effizienz von Führungsstilen und hierbei vor allem auf Probleme der Bestimmung von Effizienz eingegangen. Der Beitrag schließt mit einer Zusammenfassung wesentlicher Inhalte und Ergebnisse. Die vielfältige Literatur ermöglicht einen umfassenden Einblick in die Thematik. Wesentliche Aussagen der Führungsstilforschung werden deutlich gemacht und sollen zum Verständnis des heutigen Führungsdenkens beitragen. [...]

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Augstinus' Auseinandersetzung mit dem Platonismus in seinem Werk De civitate dei by Jörg Hurlin
Cover of the book Ökonomische Analyse der EU-Handelspolitik gegenüber Entwicklungsländern by Jörg Hurlin
Cover of the book Identität und Verständigung: Pluralität als Herausforderung für ReligionslehrerInnen - Eine Gegenwartsanalyse anhand einer Denkschrift der EKD by Jörg Hurlin
Cover of the book Auswanderung aus dem Raum Cham zwischen 1802 und 1862 by Jörg Hurlin
Cover of the book Der Wohlfahrtsstaat - eine gerechte Institution? Eine Betrachtung des WFs anhand der Theorie von John Rawls by Jörg Hurlin
Cover of the book Das Krankheitsbild der bipolar affektiven Störung und ihr Einfluss auf Angehörige und Partnerschaften by Jörg Hurlin
Cover of the book Geschwisterbeziehungen by Jörg Hurlin
Cover of the book Clinical Reasoning in der Altenpflege by Jörg Hurlin
Cover of the book Von der Konfirmation zur Jugendweihe. Die freireligiöse Bewegung in ihrer anfänglichen Entwicklung by Jörg Hurlin
Cover of the book Innere Kündigung am Arbeitsplatz by Jörg Hurlin
Cover of the book Schwachstellenanalyse & Reverse Engineering von Android Apps by Jörg Hurlin
Cover of the book Howard Gardners Theorien zum Bewertungssystem, in Anbetracht der Bielefelder Laborschule by Jörg Hurlin
Cover of the book Die Europäische Wirtschaftsgemeinschaft (EWG) aus integrationstheoretischer Sicht by Jörg Hurlin
Cover of the book Die Bedeutung des Controllings bei Ratingverfahren im Rahmen von Basel II by Jörg Hurlin
Cover of the book Sozialkundeunterricht: politisches Lernen vor Ort. Exkursionen, Erkundungen und Expertengespräche by Jörg Hurlin
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy