Fach- und Rechtsfragen des Bebauungsplans

Nonfiction, Reference & Language, Law, Urban State & Local Government, Science & Nature, Science, Earth Sciences, Geography, Business & Finance, Economics, Theory of Economics
Cover of the book Fach- und Rechtsfragen des Bebauungsplans by , Peter Lang
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: ISBN: 9783653955835
Publisher: Peter Lang Publication: August 5, 2016
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften Language: German
Author:
ISBN: 9783653955835
Publisher: Peter Lang
Publication: August 5, 2016
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Language: German

Dieser Sammelband vereint Beiträge der Tagung «Fach- und Rechtsfragen des Bebauungsplans», die am 21. und 22. September 2015 an der Technischen Universität in Berlin stattfand. Bebauungspläne, auch in ihrer Unterart der vorhabenbezogenen Bebauungspläne, stellen das wichtigste städtebaurechtliche Planungsinstrument zur Steuerung der städtebaulichen Entwicklung in den Städten und Gemeinden dar. Die einzelnen Beiträge behandeln planungspraktische Fragestellungen, wie sie bei der Erarbeitung von Bebauungsplänen auftreten, sowie die durch die aktuelle Rechtsprechung ausgelösten neuen Anforderungen an die Ausgestaltung von Konfliktlösungen. Nicht nur den Tagungsteilnehmern, sondern auch allen, die mit dem Instrument «Bebauungsplan» beruflich umgehen, bietet dieser Band eine Hilfestellung.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Dieser Sammelband vereint Beiträge der Tagung «Fach- und Rechtsfragen des Bebauungsplans», die am 21. und 22. September 2015 an der Technischen Universität in Berlin stattfand. Bebauungspläne, auch in ihrer Unterart der vorhabenbezogenen Bebauungspläne, stellen das wichtigste städtebaurechtliche Planungsinstrument zur Steuerung der städtebaulichen Entwicklung in den Städten und Gemeinden dar. Die einzelnen Beiträge behandeln planungspraktische Fragestellungen, wie sie bei der Erarbeitung von Bebauungsplänen auftreten, sowie die durch die aktuelle Rechtsprechung ausgelösten neuen Anforderungen an die Ausgestaltung von Konfliktlösungen. Nicht nur den Tagungsteilnehmern, sondern auch allen, die mit dem Instrument «Bebauungsplan» beruflich umgehen, bietet dieser Band eine Hilfestellung.

More books from Peter Lang

Cover of the book Modern Slavery and Water Spirituality by
Cover of the book The Narcissus Theme from «Fin de Siècle» to Psychoanalysis by
Cover of the book Learning to be in the World with Others by
Cover of the book Kohaerenz und indirekte Anaphorik by
Cover of the book Die Verwirkung im Individualarbeitsrecht by
Cover of the book Translating Humour in Audiovisual Texts by
Cover of the book Transdisciplinary Interfaces and Innovation in the Life Sciences by
Cover of the book «Æeneas i Carthago» von Joseph Martin Kraus by
Cover of the book Hybrid Identities by
Cover of the book Die Identitaet der katholischen Priester im Licht des II. Vatikanums und das priesterliche Leben in Igbo-Dioezesen Nigerias by
Cover of the book ComplémentationS by
Cover of the book Joining New Congregations Motives, Ways and Consequences by
Cover of the book The Rise of Bardolatry in the Restoration by
Cover of the book Becoming Educated by
Cover of the book Space and Location in the Circulation of Knowledge (14001800) by
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy