Fachgerechtes Eindecken eines 4-Gang-Menüs (Unterweisung Hotelfachmann / -fachfrau)

Nonfiction, Travel, Lodging & Restaurant Guides, Hotel & Inns
Cover of the book Fachgerechtes Eindecken eines 4-Gang-Menüs (Unterweisung Hotelfachmann / -fachfrau) by Diana Schwarz, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Diana Schwarz ISBN: 9783638043915
Publisher: GRIN Verlag Publication: May 8, 2008
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Diana Schwarz
ISBN: 9783638043915
Publisher: GRIN Verlag
Publication: May 8, 2008
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Unterweisung / Unterweisungsentwurf aus dem Jahr 2007 im Fachbereich AdA Gastronomie / Hotellerie / Tourismus, Note: 1,3, Industrie- und Handelskammer zu Dortmund, 0 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Groblernziele stehen im Ausbildungsrahmenplan. Sie leiten sich aus den Teilen der Richtlernziele ab und stellen eine bestimmte Konkretisierung der Richtlernziele dar. Die Groblernziele beinhalten die Fertigkeiten und Kenntnisse, die unter Einbeziehung selbstständigen Planens, Durchführens und Kontrollierens zu vermitteln sind. Im Fall der Unterweisung sind das nach §4 Nr.6 der Verordnung über die Berufsausbildung im Gastgewerbe: a) die Arbeitsschritte planen, b) den Arbeitsplatz unter der Berücksichtigung hygienischer und ergonomischer Anforderungen vorzubereiten und c) die Arbeitsvorbereitungen bereichsbezogen durchzuführen. Feinlernziele leiten sich aus den Groblernzielen ab, werden aber nicht durch die Verordnung vorgeschrieben. Durch unterschiedliche Gegebenheiten in den Betrieben werden die Feinlernziele den betrieblichen Gegebenheiten individuell angepasst. Die Feinlernziele beschreiben konkret das gewünschte Endverhalten, hinsichtlich der Erreichung des Ziels. Bezogen auf eine Handlungsorientierte Ausbildung werden die Feinlernziele noch einmal in den Kognitiven, Affektiven und in den Psychomotorischen Lernbereich unterteilt.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Unterweisung / Unterweisungsentwurf aus dem Jahr 2007 im Fachbereich AdA Gastronomie / Hotellerie / Tourismus, Note: 1,3, Industrie- und Handelskammer zu Dortmund, 0 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Groblernziele stehen im Ausbildungsrahmenplan. Sie leiten sich aus den Teilen der Richtlernziele ab und stellen eine bestimmte Konkretisierung der Richtlernziele dar. Die Groblernziele beinhalten die Fertigkeiten und Kenntnisse, die unter Einbeziehung selbstständigen Planens, Durchführens und Kontrollierens zu vermitteln sind. Im Fall der Unterweisung sind das nach §4 Nr.6 der Verordnung über die Berufsausbildung im Gastgewerbe: a) die Arbeitsschritte planen, b) den Arbeitsplatz unter der Berücksichtigung hygienischer und ergonomischer Anforderungen vorzubereiten und c) die Arbeitsvorbereitungen bereichsbezogen durchzuführen. Feinlernziele leiten sich aus den Groblernzielen ab, werden aber nicht durch die Verordnung vorgeschrieben. Durch unterschiedliche Gegebenheiten in den Betrieben werden die Feinlernziele den betrieblichen Gegebenheiten individuell angepasst. Die Feinlernziele beschreiben konkret das gewünschte Endverhalten, hinsichtlich der Erreichung des Ziels. Bezogen auf eine Handlungsorientierte Ausbildung werden die Feinlernziele noch einmal in den Kognitiven, Affektiven und in den Psychomotorischen Lernbereich unterteilt.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Bisherige (Nicht-)Besteuerung privater Veräußerungsgewinne, geplante Änderungen und Auswirkungen der Abgeltungssteuer by Diana Schwarz
Cover of the book Naturräumliche Gliederung der Karibik und Südamerika, Geologie, Vulkanismus, Erdbeben by Diana Schwarz
Cover of the book Communication is Complex. Definitions, Types and Problems by Diana Schwarz
Cover of the book Filmanalyse: Mar adentro (Das Meer in mir) von Alejandro Amenábar by Diana Schwarz
Cover of the book Regionale Disparitäten in Deutschland. Der Stadt-Land-Gegensatz by Diana Schwarz
Cover of the book Gewinnung von Zufallszahlen mit vorgegebener Verteilung by Diana Schwarz
Cover of the book Kurt Badt und Svetlana Alpers - zwei Kunsthistoriker mit ähnlichen Ansätzen? by Diana Schwarz
Cover of the book Die organisatorische Einbindung vom Compliance-Management in das Unternehmen by Diana Schwarz
Cover of the book Propädeutische Logik by Diana Schwarz
Cover of the book Rhetorische Analyse der 'Yes we can'-Rede von Barack Obama by Diana Schwarz
Cover of the book Lernen im Internet by Diana Schwarz
Cover of the book Moralisches Handeln by Diana Schwarz
Cover of the book Client Agency Relationship by Diana Schwarz
Cover of the book Die unmittelbare Rolle des Wernerius de Bologna im Investiturstreit by Diana Schwarz
Cover of the book Evaluation anhand von Vergleichsgruppen by Diana Schwarz
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy