Fahrlässigkeit als Irrtumsfall?

Seminararbeit

Nonfiction, Reference & Language, Law, Criminal law
Cover of the book Fahrlässigkeit als Irrtumsfall? by Ralf Gengnagel, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Ralf Gengnagel ISBN: 9783656259053
Publisher: GRIN Verlag Publication: August 16, 2012
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Ralf Gengnagel
ISBN: 9783656259053
Publisher: GRIN Verlag
Publication: August 16, 2012
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Jura - Strafrecht, Note: 11 Punkte, Universität Regensburg, Veranstaltung: Probleme der strafrechtlichen Irrtumslehre, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit beschäftigt sich mit der Frage, inwieweit die Fahrlässigkeit auch als Irttumskonstellation gedeutet werden kann. Ein Fahrlässigkeitstäter weiß ja schließlich nicht zur Gänze, was er tut. Beispielsweise kennt er nicht den vollen Umfang des von ihm gesetzten Risikos, geschweige denn, welche dogmatischen Voraussetzungen sich hierbei ergeben können.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Jura - Strafrecht, Note: 11 Punkte, Universität Regensburg, Veranstaltung: Probleme der strafrechtlichen Irrtumslehre, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit beschäftigt sich mit der Frage, inwieweit die Fahrlässigkeit auch als Irttumskonstellation gedeutet werden kann. Ein Fahrlässigkeitstäter weiß ja schließlich nicht zur Gänze, was er tut. Beispielsweise kennt er nicht den vollen Umfang des von ihm gesetzten Risikos, geschweige denn, welche dogmatischen Voraussetzungen sich hierbei ergeben können.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book The Iranian Revolution of 1978/1979 and how Western newspapers reported it by Ralf Gengnagel
Cover of the book Ist die Integration von Frauen in die Bundeswehr schon abgeschlossen? by Ralf Gengnagel
Cover of the book Aufstieg und Niedergang der Zuckerkolonien in der Karibik 1640-1775. Ein exemplarisches Beispiel für die Auswirkungen des aufstrebenden Welthandels. by Ralf Gengnagel
Cover of the book Föderalismus, Medien, Piraten. Analyse der aktuellen Herausforderungen an das deutsche Parteiensystem by Ralf Gengnagel
Cover of the book Empirische Analyse der Globalisierungseffekte auf Unternehmen und Märkte im Einzelhandelssektor by Ralf Gengnagel
Cover of the book Coming Out - Eine Recherche im YouTube-Archiv by Ralf Gengnagel
Cover of the book Die Opramoas-Inschrift - Und ihre Bedeutung für die historische Forschung by Ralf Gengnagel
Cover of the book Der Utilitarismus - Ein universelles Naturprinzip? by Ralf Gengnagel
Cover of the book Kreativer Umgang mit einem Gedicht - 'Augen in der Großstadt' von Kurt Tucholsky (1930) by Ralf Gengnagel
Cover of the book 'Der Kampf der Kulturen' von Samuel Huntington by Ralf Gengnagel
Cover of the book Bedeutung und Rolle des 'hinzugekommenen Seienden' in den Büchern IV bis VII der Metaphysik des Aristoteles by Ralf Gengnagel
Cover of the book Kinderarmut und Kinderarbeit by Ralf Gengnagel
Cover of the book Konversationelle Implikaturen by Ralf Gengnagel
Cover of the book Kunstmuseen im Internet - eine Untersuchung aus kunstpädagogischer Sicht by Ralf Gengnagel
Cover of the book Biologiewerke in Alexander von Humboldts Bibliothek by Ralf Gengnagel
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy