Familie und Identitätsbildung im Jugendalter

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Social Science, Sociology
Cover of the book Familie und Identitätsbildung im Jugendalter by Thomas Kruthaup, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Thomas Kruthaup ISBN: 9783638325677
Publisher: GRIN Verlag Publication: November 17, 2004
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Thomas Kruthaup
ISBN: 9783638325677
Publisher: GRIN Verlag
Publication: November 17, 2004
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Vordiplomarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Soziologie - Kinder und Jugend, Note: 1,5, Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (Soziologie), 17 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit beschäftigt sich mit der Identitätsbildung in der Familie. Es werden die verschiedenen Dimensionen der Identität behandelt, die Bildung dieser in der Familie, sowie die Aufgaben der weiteren Sozialisationsnetzwerke. Inhalt: 1.Identität 1.1 Soziologische Dimension der Identität 1.2 Psychologische Dimension der Identität 1.3 Erik H. Eriksons Ich - Identität 1.4 Die Theorie des Selbst bei G. H. Mead 1.5 Patchwork - Identität 2. Identitätsbildung in der Familie 2.1 Jugend als Lebensphase im Wandel der Zeit 2.2 Identitätsbildung als Aufgabe der Erziehung in der Familie 3. Wer übernimmt die Identitätsbildung neben der Familie? Aufgaben und Funktionen und deren Wirklichkeit. 3.1 Schule 3.2 Weitere soziale Netzwerke 3.3 Neue Medien 4. Resümee 5. Literatur

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Vordiplomarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Soziologie - Kinder und Jugend, Note: 1,5, Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (Soziologie), 17 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit beschäftigt sich mit der Identitätsbildung in der Familie. Es werden die verschiedenen Dimensionen der Identität behandelt, die Bildung dieser in der Familie, sowie die Aufgaben der weiteren Sozialisationsnetzwerke. Inhalt: 1.Identität 1.1 Soziologische Dimension der Identität 1.2 Psychologische Dimension der Identität 1.3 Erik H. Eriksons Ich - Identität 1.4 Die Theorie des Selbst bei G. H. Mead 1.5 Patchwork - Identität 2. Identitätsbildung in der Familie 2.1 Jugend als Lebensphase im Wandel der Zeit 2.2 Identitätsbildung als Aufgabe der Erziehung in der Familie 3. Wer übernimmt die Identitätsbildung neben der Familie? Aufgaben und Funktionen und deren Wirklichkeit. 3.1 Schule 3.2 Weitere soziale Netzwerke 3.3 Neue Medien 4. Resümee 5. Literatur

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Vergleich bestehender MPEG-7-Annotierungstools by Thomas Kruthaup
Cover of the book Systembeschreibung eines Invertierten Pendels LIP100 unter Verwendung von MatLAB by Thomas Kruthaup
Cover of the book Feministische Identitätspolitik - Zur Handlungsfähigkeit postsouveräner Subjekte by Thomas Kruthaup
Cover of the book Unterrichtsstunde: Wir machen einen Obstsalat (1. Klasse) by Thomas Kruthaup
Cover of the book Die Rolle der Familie und der Sexualität in Aldous Huxley s Brave New World by Thomas Kruthaup
Cover of the book Das Zusammenspiel von Film und Politik in Indien by Thomas Kruthaup
Cover of the book Die Vereinigte Ostindische Kompanie (VOC) der Niederlande vom 16. bis 18. Jahrhundert by Thomas Kruthaup
Cover of the book Methodische Darstellung einer Untersuchung mit Hilfe eines selbstentwickelten Fragebogens by Thomas Kruthaup
Cover of the book Die offene Handelsgesellschaft (OHG) by Thomas Kruthaup
Cover of the book Die Entstehung der ARD und ihres Gemeinschaftsprogramms Erstes Deutsches Fernsehen by Thomas Kruthaup
Cover of the book Darstellung und Beurteilung internationaler Markteintrittsstrategien by Thomas Kruthaup
Cover of the book Kindheit und Jugend im Wandel by Thomas Kruthaup
Cover of the book Anlegen einer Personalakte (Unterweisungsentwurf Kaufmann, -frau für Büromanagement) by Thomas Kruthaup
Cover of the book Scopes in drahtlosen Sensornetzwerken by Thomas Kruthaup
Cover of the book Personalmanagement im 'Neuen Steuerungsmodell' by Thomas Kruthaup
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy