Familienstrukturen im intereuropäischen Vergleich

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Social Science, Sociology
Cover of the book Familienstrukturen im intereuropäischen Vergleich by Andreas Schuster, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Andreas Schuster ISBN: 9783638191739
Publisher: GRIN Verlag Publication: May 27, 2003
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Andreas Schuster
ISBN: 9783638191739
Publisher: GRIN Verlag
Publication: May 27, 2003
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Soziologie - Familie, Frauen, Männer, Sexualität, Geschlechter, Note: gut, Universität Konstanz (Fachbereich Geschichte und Soziologie), Veranstaltung: Proseminar: Familien in Entwicklung - Entwicklung in Familien, Sprache: Deutsch, Abstract: n Zeiten steigender Bedeutung der europäischen Union und des immer engeren Zusammenwachsens der einzelnen Länder Europas stellt sich die Frage, ob dieses Europa innerlich einheitliche, oder noch immer zutiefst unterschiedliche Gesellschaftsstrukturen aufweist. Anhand des Textes 'Haushalts- und Familienstrukturen im intereuropäischen Vergleich' von Francois Höpflinger werde ich dieser Frage in Bezug auf Unterschiede und Gemeinsamkeiten der einzelnen Staaten in verschiedenen Teilaspekten der Familienstrukturen und den gesellschaftlichen Rahmenbedingungen derselben nachgehen. Wirtschaftliche Entwicklung und sozialer Strukturwandel haben unbestritten zu einem Wertewandel und zu der Entwicklung eines weniger fixierten Familienbildes geführt. Der Blick auf die intereuropäischen Zusammenhänge wird nun zeigen, inwieweit dieses Phänomen einheitlich ist, und welche Variationen zwischen den einzelnen Ländern vorherrschen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Soziologie - Familie, Frauen, Männer, Sexualität, Geschlechter, Note: gut, Universität Konstanz (Fachbereich Geschichte und Soziologie), Veranstaltung: Proseminar: Familien in Entwicklung - Entwicklung in Familien, Sprache: Deutsch, Abstract: n Zeiten steigender Bedeutung der europäischen Union und des immer engeren Zusammenwachsens der einzelnen Länder Europas stellt sich die Frage, ob dieses Europa innerlich einheitliche, oder noch immer zutiefst unterschiedliche Gesellschaftsstrukturen aufweist. Anhand des Textes 'Haushalts- und Familienstrukturen im intereuropäischen Vergleich' von Francois Höpflinger werde ich dieser Frage in Bezug auf Unterschiede und Gemeinsamkeiten der einzelnen Staaten in verschiedenen Teilaspekten der Familienstrukturen und den gesellschaftlichen Rahmenbedingungen derselben nachgehen. Wirtschaftliche Entwicklung und sozialer Strukturwandel haben unbestritten zu einem Wertewandel und zu der Entwicklung eines weniger fixierten Familienbildes geführt. Der Blick auf die intereuropäischen Zusammenhänge wird nun zeigen, inwieweit dieses Phänomen einheitlich ist, und welche Variationen zwischen den einzelnen Ländern vorherrschen.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Love as Power in F. Scott Fitzgerald's 'The Great Gatsby' and 'Babylon Revisited' by Andreas Schuster
Cover of the book Die italienische Kirchenfinanzierung als Alternative zum deutschen Kirchensteuersystem? Analyse und Vergleich beider Systeme by Andreas Schuster
Cover of the book Der Zusammenhang zwischen Motivation und Leistung by Andreas Schuster
Cover of the book Der Zapatisten-Aufstand by Andreas Schuster
Cover of the book IQ Tests. A Blessing Or A Curse? by Andreas Schuster
Cover of the book Toleranz bei den Werken von Donald Judd by Andreas Schuster
Cover of the book Praktikumsbericht über die Integration behinderter Schüler in die Sekundarschule by Andreas Schuster
Cover of the book Die Herz-Jesu-Verehrung und das Herz-Jesu-Bild im deutschen Mittelalter by Andreas Schuster
Cover of the book Die arbeitsrechtliche Implementierung von Compliance-Richtlinien und Konsequenzen bei Bestechlichkeit und Bestechung im geschäftlichen Verkehr by Andreas Schuster
Cover of the book 'Bellum servile' - Antike Sklavenaufstände als Anwendungsbeispiel für Theorien sozialer Bewegungen by Andreas Schuster
Cover of the book Religionsfreiheit in Deutschland by Andreas Schuster
Cover of the book Der Ausschluss von Penny Stocks vom Neuen Markt by Andreas Schuster
Cover of the book Bestandteile und Funktionen des Jahresabschlusses nach HGB und US-GAAP by Andreas Schuster
Cover of the book Das osmanische Hofzeremoniell des 15. und 16. Jahrhunderts aus Sicht der abendländischen Gesandten by Andreas Schuster
Cover of the book Zu Leibniz' Körperbegriff in seinen späten Jahren. Verhältnis von Monaden und Körpern by Andreas Schuster
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy