Fehlmengenkosten: Abgrenzung und Bedeutung im Logistikcontrolling

Business & Finance, Accounting, Financial
Cover of the book Fehlmengenkosten: Abgrenzung und Bedeutung im Logistikcontrolling by Jörg Hartenauer, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Jörg Hartenauer ISBN: 9783640234042
Publisher: GRIN Verlag Publication: December 17, 2008
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Jörg Hartenauer
ISBN: 9783640234042
Publisher: GRIN Verlag
Publication: December 17, 2008
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich BWL - Controlling, Note: 1,7, Fachhochschule Bonn-Rhein-Sieg in Sankt Augustin, Veranstaltung: Schwerpunktfach Controlling, 20 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: In einer Umfrage zum Thema 'Bestandteile der Logistikkosten' gaben rund 27% der befragten Unternehmen an, Fehlmengenkosten als Kostenart zu erfassen. Dies erscheint gerade in der heutigen Zeit, in der Kostensenkungspotenziale in allen Unternehmensbereichen im Kampf um Wettbewerbsfähigkeit und um das wirtschaftliche Überleben immer mehr an Bedeutung gewinnen, sehr gering. In dieser Arbeit soll zunächst geklärt werden, welche Kosten unter dem Begriff Fehlmengenkosten verstanden werden; insbesondere die Unterschiede der verschiedenen Definitionen sollen beleuchtet werden. Fehlmengensituationen sind ein klassisches Problem der Logistik. Durch die zunehmende Globalisierung und die wachsende Zahl von Unternehmensnetzwerken sollte auch die Logistik nicht mehr so stark unternehmensintern aufgestellt sein wie früher. Daher wird auch eine Definition der betrieblichen Logistik erfolgen, bevor das Logistik-Controlling über die klassischen Controllingansätze abgegrenzt und erläutert wird. Abschließend wird die Bedeutung von Fehlmengenkosten im Rahmen des Logistik-Controllings dargestellt; auch die Probleme, die bei dem Versuch einer exakten Ermittlung auftreten, werden nicht vernachlässigt. Schließlich werden noch Beeinflussungsmöglichkeiten und Handlungspotenziale für das Logistik-Controlling aufgezeigt.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich BWL - Controlling, Note: 1,7, Fachhochschule Bonn-Rhein-Sieg in Sankt Augustin, Veranstaltung: Schwerpunktfach Controlling, 20 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: In einer Umfrage zum Thema 'Bestandteile der Logistikkosten' gaben rund 27% der befragten Unternehmen an, Fehlmengenkosten als Kostenart zu erfassen. Dies erscheint gerade in der heutigen Zeit, in der Kostensenkungspotenziale in allen Unternehmensbereichen im Kampf um Wettbewerbsfähigkeit und um das wirtschaftliche Überleben immer mehr an Bedeutung gewinnen, sehr gering. In dieser Arbeit soll zunächst geklärt werden, welche Kosten unter dem Begriff Fehlmengenkosten verstanden werden; insbesondere die Unterschiede der verschiedenen Definitionen sollen beleuchtet werden. Fehlmengensituationen sind ein klassisches Problem der Logistik. Durch die zunehmende Globalisierung und die wachsende Zahl von Unternehmensnetzwerken sollte auch die Logistik nicht mehr so stark unternehmensintern aufgestellt sein wie früher. Daher wird auch eine Definition der betrieblichen Logistik erfolgen, bevor das Logistik-Controlling über die klassischen Controllingansätze abgegrenzt und erläutert wird. Abschließend wird die Bedeutung von Fehlmengenkosten im Rahmen des Logistik-Controllings dargestellt; auch die Probleme, die bei dem Versuch einer exakten Ermittlung auftreten, werden nicht vernachlässigt. Schließlich werden noch Beeinflussungsmöglichkeiten und Handlungspotenziale für das Logistik-Controlling aufgezeigt.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Kirche und göttliches Pneuma in der Theologie Johann Adam Möhlers by Jörg Hartenauer
Cover of the book Normen / Normung by Jörg Hartenauer
Cover of the book Assessment-Center als eignungsdiagnostisches Instrument der Personalselektion und -rekrutierung durch Potentialanalyse by Jörg Hartenauer
Cover of the book A Philosophical Analysis of the Power of Language and its Role in National Cohesion: Stereotype of 'Bunyon' among the Kalenjins by Jörg Hartenauer
Cover of the book Die organisatorische Einbindung vom Compliance-Management in das Unternehmen by Jörg Hartenauer
Cover of the book Moderation - Das Verfahren und seine Methoden by Jörg Hartenauer
Cover of the book Intrinsische und extrinsische Motivation. Konsequenzen für pädagogisches Handeln by Jörg Hartenauer
Cover of the book Polizeiliche und justizielle Ermittlungsarbeit in Strafsachen by Jörg Hartenauer
Cover of the book 'Willful Blindness' im Wirtschaftsstrafrecht und die Bedeutung für Compliance-Systeme by Jörg Hartenauer
Cover of the book Traum und Wirklichkeit in Arthur Schnitzlers 'Traumnovelle' by Jörg Hartenauer
Cover of the book Die Entwicklung der AIDS Problematik by Jörg Hartenauer
Cover of the book Die Angst bei Freud by Jörg Hartenauer
Cover of the book Tourismus und Terrorismus by Jörg Hartenauer
Cover of the book Die Rolle des Transvestiten bei Almodóvar by Jörg Hartenauer
Cover of the book Postrevolutionäre Sinnsuche nach 68 - Helma Sanders-Brahms` Film 'Unter dem Pflaster liegt der Strand' by Jörg Hartenauer
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy