Feierabend hab ich, wenn ich tot bin

Warum wir im Burnout versinken

Business & Finance, Industries & Professions, Insurance, Career Planning & Job Hunting, Careers
Cover of the book Feierabend hab ich, wenn ich tot bin by Markus Väth, GABAL Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Markus Väth ISBN: 9783862009077
Publisher: GABAL Verlag Publication: November 18, 2011
Imprint: Language: German
Author: Markus Väth
ISBN: 9783862009077
Publisher: GABAL Verlag
Publication: November 18, 2011
Imprint:
Language: German

Warum Burnout ein strukturelles, kein individuelles Problem ist Burnout wird ein immer wichtigeres Phänomen in Wirtschaft und Gesellschaft, die Kosten belaufen sich auf Milliardenbeträge. Bisher gilt Burnout als Problem des Einzelnen, doch der steht in Wahrheit am Ende einer Kette von Fehlentwicklungen: das inhumane Prinzip Multitasking, die Entgrenzung des Arbeitslebens, die Illusion des Zeitmanagements, schlecht ausgebildete Chefs und fragwürdige Werte. Burnout geht alle an: Führungskräfte und Unternehmenslenker, die Auswege suchen aus der "Weiter-so-Mentalität" und nicht zuletzt den "normalen" Arbeitnehmer. Das Buch analysiert die unternehmerischen und gesellschaftlichen Missstände und zeigt, wie wir eine menschlichere und damit letztlich produktivere Arbeitswelt schaffen können.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Warum Burnout ein strukturelles, kein individuelles Problem ist Burnout wird ein immer wichtigeres Phänomen in Wirtschaft und Gesellschaft, die Kosten belaufen sich auf Milliardenbeträge. Bisher gilt Burnout als Problem des Einzelnen, doch der steht in Wahrheit am Ende einer Kette von Fehlentwicklungen: das inhumane Prinzip Multitasking, die Entgrenzung des Arbeitslebens, die Illusion des Zeitmanagements, schlecht ausgebildete Chefs und fragwürdige Werte. Burnout geht alle an: Führungskräfte und Unternehmenslenker, die Auswege suchen aus der "Weiter-so-Mentalität" und nicht zuletzt den "normalen" Arbeitnehmer. Das Buch analysiert die unternehmerischen und gesellschaftlichen Missstände und zeigt, wie wir eine menschlichere und damit letztlich produktivere Arbeitswelt schaffen können.

More books from GABAL Verlag

Cover of the book Nerv nicht! by Markus Väth
Cover of the book Umsetzung by Markus Väth
Cover of the book 30 Minuten Gutes Schreiben by Markus Väth
Cover of the book Der Prüfungserfolg by Markus Väth
Cover of the book Visualisieren leicht gemacht by Markus Väth
Cover of the book Die Turbo-Studenten by Markus Väth
Cover of the book Madame Missou wagt Neues by Markus Väth
Cover of the book Grundlagen des Projektmanagements by Markus Väth
Cover of the book 30 Minuten Raus aus dem Jobfrust by Markus Väth
Cover of the book Ich sehe was, was du nicht siehst by Markus Väth
Cover of the book Das Touchpoint-Unternehmen by Markus Väth
Cover of the book 30 Minuten Karrieresprung by Markus Väth
Cover of the book Madame Missou ist entscheidungsfreudig by Markus Väth
Cover of the book 30 Minuten Verkaufsabschluss by Markus Väth
Cover of the book 30 Minuten Gehaltserhöhung by Markus Väth
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy