Fernerkundung in Küstengebieten

Synergie optischer und Radarmethoden

Nonfiction, Science & Nature, Science, Earth Sciences
Cover of the book Fernerkundung in Küstengebieten by Veit Trübenbach, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Veit Trübenbach ISBN: 9783656264248
Publisher: GRIN Verlag Publication: August 29, 2012
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Veit Trübenbach
ISBN: 9783656264248
Publisher: GRIN Verlag
Publication: August 29, 2012
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Geowissenschaften / Geographie - Sonstiges, Note: 1,7, Friedrich-Schiller-Universität Jena (Fernerkundung), Sprache: Deutsch, Abstract: Gegenstand der vorliegenden Arbeit ist es, aufzuzeigen, wie Methoden der Fernerkundung zur Beobachtung der Küstengebiete genutzt werden. Es wird dargestellt, in welchem Umfang und für welche speziellen Anwendungen und Teilbereiche der Küstenbeobachtung die Methoden der optischen und der Radar-Fernerkundung genutzt und verknüpft werden können. Es wird Küstenfernerkundung allgemein vorgestellt - sowohl die historische als auch die aktuelle - und aufgezeigt, welche Teilgebiete bearbeitet werden können. Desweiteren wird ausführlich auf verschiedene aktuelle Beispiele eingegangen und versucht, optische und Radar-Methoden in diesem Zusammenhang gegenüberzustellen und deren Vor- und Nachteile für die jeweiligen Anwendungen herauszuarbeiten.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Geowissenschaften / Geographie - Sonstiges, Note: 1,7, Friedrich-Schiller-Universität Jena (Fernerkundung), Sprache: Deutsch, Abstract: Gegenstand der vorliegenden Arbeit ist es, aufzuzeigen, wie Methoden der Fernerkundung zur Beobachtung der Küstengebiete genutzt werden. Es wird dargestellt, in welchem Umfang und für welche speziellen Anwendungen und Teilbereiche der Küstenbeobachtung die Methoden der optischen und der Radar-Fernerkundung genutzt und verknüpft werden können. Es wird Küstenfernerkundung allgemein vorgestellt - sowohl die historische als auch die aktuelle - und aufgezeigt, welche Teilgebiete bearbeitet werden können. Desweiteren wird ausführlich auf verschiedene aktuelle Beispiele eingegangen und versucht, optische und Radar-Methoden in diesem Zusammenhang gegenüberzustellen und deren Vor- und Nachteile für die jeweiligen Anwendungen herauszuarbeiten.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Lichtwellenleiter - Protokoll zum Versuch by Veit Trübenbach
Cover of the book Sportliche Leistungsschwankungen in Wettkämpfen by Veit Trübenbach
Cover of the book Scheiden tut weh - Folgen von Scheidung und Trennung für Kinder und Eltern by Veit Trübenbach
Cover of the book Business-Intelligence - Eine Übersicht über Systeme, Methoden und Leistungsmerkmale by Veit Trübenbach
Cover of the book Working Title. Representations of Identity and Postmodern Work in Mike Judge's 'Office Space' by Veit Trübenbach
Cover of the book Dokumentation und Bewertung von Monitoringverfahren für kleine und mittelgroße Raubsäuger by Veit Trübenbach
Cover of the book Prüfen und Testen einer Frequenzteilerplatine (Unterweisung Elektrotechniker / -in) by Veit Trübenbach
Cover of the book Einbeziehung Heranwachsender in das Erwachsenenstrafrecht by Veit Trübenbach
Cover of the book Arbeitsmigration und Ausländerpolitik bis 1998 by Veit Trübenbach
Cover of the book Frauenbeschneidung in Afrika by Veit Trübenbach
Cover of the book Unterrichtsstunde: Die 'Reise' der Kartoffel nach Europa by Veit Trübenbach
Cover of the book Kriminalität und Lebenslauf. Beschreibung und Erweiterung des bio-psycho-sozialen Entwicklungsmodells nach Friedrich Lösel by Veit Trübenbach
Cover of the book Kontrolle des internationalen Finanzsystems: James Tobin und die Vision einer Devisentransaktionssteuer by Veit Trübenbach
Cover of the book Media and War on Terror by Veit Trübenbach
Cover of the book Empathieentwicklung - Chance und Grenze für antirassistische Erziehung by Veit Trübenbach
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy