Fernsehen in der DDR und die Flucht über Ungarn 1989

Nonfiction, History, European General
Cover of the book Fernsehen in der DDR und die Flucht über Ungarn 1989 by Thomas Maier, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Thomas Maier ISBN: 9783638056564
Publisher: GRIN Verlag Publication: June 2, 2008
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Thomas Maier
ISBN: 9783638056564
Publisher: GRIN Verlag
Publication: June 2, 2008
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Länder - Neueste Geschichte, Europäische Einigung, Note: 1,0, Andrássy Gyula Budapesti Német Nyelvü Egyetem (Fakultät für Mitteleuropäische Studien), Veranstaltung: Grenzöffnung und DDR-Exodus über Ungarn im September 1989, 8 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Fluchtbewegung von DDR-Bürgern 1989 über Ungarn in den Westen wurde von Seiten der Ostmedien häufig der Westpropaganda zugeschrieben. Dieser Vorwurf assoziiert die weite Verbreitung von Westmedien und deren Nutzung im eigenen Staat und zeigt, dass man dieser Situation einen bestimmten Einfluss auf das Handeln der eigenen Bevölkerung zusprach. Nach der deutsch-deutschen Revolution 1990 hoben die bundesdeutschen Medien ihren Beitrag für die Fluchtbewegung und den Fall der Mauer hervor. Ihnen war ebenfalls bewusst, dass politisches Handeln von Information beeinflusst wird. Selbst wenn beide Seiten Recht hatten, so war die Situation durchaus komplexer. Um dies zu betrachten müssen Fragen nach den Beziehungen der Medien zu den Ereignissen 1989 und ihrem Einfluss auf die Ostdeutschen gestellt werden. Wie standen ost- und westdeutsche Medien, besonders das Fernsehen, zueinander und zum System der DDR, welche Funktionen erfüllten sie, wie standen die Zuschauer zu ihnen und wie berichteten sie?

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Länder - Neueste Geschichte, Europäische Einigung, Note: 1,0, Andrássy Gyula Budapesti Német Nyelvü Egyetem (Fakultät für Mitteleuropäische Studien), Veranstaltung: Grenzöffnung und DDR-Exodus über Ungarn im September 1989, 8 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Fluchtbewegung von DDR-Bürgern 1989 über Ungarn in den Westen wurde von Seiten der Ostmedien häufig der Westpropaganda zugeschrieben. Dieser Vorwurf assoziiert die weite Verbreitung von Westmedien und deren Nutzung im eigenen Staat und zeigt, dass man dieser Situation einen bestimmten Einfluss auf das Handeln der eigenen Bevölkerung zusprach. Nach der deutsch-deutschen Revolution 1990 hoben die bundesdeutschen Medien ihren Beitrag für die Fluchtbewegung und den Fall der Mauer hervor. Ihnen war ebenfalls bewusst, dass politisches Handeln von Information beeinflusst wird. Selbst wenn beide Seiten Recht hatten, so war die Situation durchaus komplexer. Um dies zu betrachten müssen Fragen nach den Beziehungen der Medien zu den Ereignissen 1989 und ihrem Einfluss auf die Ostdeutschen gestellt werden. Wie standen ost- und westdeutsche Medien, besonders das Fernsehen, zueinander und zum System der DDR, welche Funktionen erfüllten sie, wie standen die Zuschauer zu ihnen und wie berichteten sie?

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Leonardo Salviati und die Accademia della Crusca by Thomas Maier
Cover of the book Ist Existenz ein Prädikat? by Thomas Maier
Cover of the book Altern - unter besonderer Berücksichtigung der Telomertheorie by Thomas Maier
Cover of the book Zielgruppenorientierte Gottesdienste bei Rick Warren und Dan Kimball by Thomas Maier
Cover of the book Fehleranalyse und Fehlerunterricht am Beispiel schriftlicher Erzähltexte von Kindern mit Migrationshintergrund by Thomas Maier
Cover of the book Verkaufen ist keine Frage des Talents by Thomas Maier
Cover of the book Die Wohnsituation Magdeburger Studenten - eine quantitative Erhebung by Thomas Maier
Cover of the book Modernisierung noch möglich? by Thomas Maier
Cover of the book Weltraum Pädagogik by Thomas Maier
Cover of the book Der Arierparagraph und die Gutachten der Erlanger und Marburger Fakultät by Thomas Maier
Cover of the book Funktionen und Instrumente des Internationalen Konzerncontrollings by Thomas Maier
Cover of the book Inhalte und Methoden des Sachunterrichtes by Thomas Maier
Cover of the book Ethik im Wandel by Thomas Maier
Cover of the book Die Vetospielertheorie in der Bundesrepublik Deutschland und der schweizerischen Eidgenossenschaft by Thomas Maier
Cover of the book The Topic of Paralysis. Parallels between 'The Sisters' and 'The Dead' as Beginning and Ending of James Joyce's 'Dubliners' by Thomas Maier
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy