Formen der Gerechtigkeit. Gerechtigkeitstheorien nach Aristoteles und Rawls sowie gesetzliche, politische und soziale Gerechtigkeit

Nonfiction, Reference & Language, Law, Legal History
Cover of the book Formen der Gerechtigkeit. Gerechtigkeitstheorien nach Aristoteles und Rawls sowie gesetzliche, politische und soziale Gerechtigkeit by René López, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: René López ISBN: 9783668023963
Publisher: GRIN Verlag Publication: July 29, 2015
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: René López
ISBN: 9783668023963
Publisher: GRIN Verlag
Publication: July 29, 2015
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Jura - Rechtsphilosophie, Rechtssoziologie, Rechtsgeschichte, Note: 13 Punkte, Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg, Sprache: Deutsch, Abstract: Gerechtigkeit - ein einfaches Wort, oder etwa doch nicht? Täglich ergehen Gerichtsurteile 'im Namen des Volkes'. Trotzdem ist fast kein Thema eher prädestiniert, durch die Bevölkerung unterschiedlich bewertet zu werden wie Gerichtsurteile. Hier trifft die Entscheidung des mit einem konkreten Sachverhalt betrauten Gerichts auf die Gesellschaft, die die Verhandlungen vor Gericht meist nicht persönlich verfolgt hat und wird ihr zugänglich gemacht. Wird nun über ein solches Urteil öffentlich diskutiert wird meist nur die letztendlich getroffene Entscheidung herangezogen, als vielmehr die Gründe, die das Gericht dazu bewogen haben, ein derartiges Urteil zu fällen. In der Folge kann der Richterspruch unterschiedlich bewertet werden, je nachdem, wie die Bevölkerung den festgestellten Sachverhalt durch Hörensagen oder andere Quellen zu kennen glaubt, sodass auch die Diskussion entstehen kann, ob das Urteil gerecht ist. Aber wer hat denn nun Recht mit seiner Vorstellung über die 'gerechte Entscheidung'? Aus diesem Grund sollen in dieser Ausarbeitung Ansätze dargestellt werden, die versuchen, das weite Feld der Gerechtigkeit zu umreißen und zu konkretisieren, sowie verschiedene Gerechtigkeitsausprägungen präsentiert werden.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Jura - Rechtsphilosophie, Rechtssoziologie, Rechtsgeschichte, Note: 13 Punkte, Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg, Sprache: Deutsch, Abstract: Gerechtigkeit - ein einfaches Wort, oder etwa doch nicht? Täglich ergehen Gerichtsurteile 'im Namen des Volkes'. Trotzdem ist fast kein Thema eher prädestiniert, durch die Bevölkerung unterschiedlich bewertet zu werden wie Gerichtsurteile. Hier trifft die Entscheidung des mit einem konkreten Sachverhalt betrauten Gerichts auf die Gesellschaft, die die Verhandlungen vor Gericht meist nicht persönlich verfolgt hat und wird ihr zugänglich gemacht. Wird nun über ein solches Urteil öffentlich diskutiert wird meist nur die letztendlich getroffene Entscheidung herangezogen, als vielmehr die Gründe, die das Gericht dazu bewogen haben, ein derartiges Urteil zu fällen. In der Folge kann der Richterspruch unterschiedlich bewertet werden, je nachdem, wie die Bevölkerung den festgestellten Sachverhalt durch Hörensagen oder andere Quellen zu kennen glaubt, sodass auch die Diskussion entstehen kann, ob das Urteil gerecht ist. Aber wer hat denn nun Recht mit seiner Vorstellung über die 'gerechte Entscheidung'? Aus diesem Grund sollen in dieser Ausarbeitung Ansätze dargestellt werden, die versuchen, das weite Feld der Gerechtigkeit zu umreißen und zu konkretisieren, sowie verschiedene Gerechtigkeitsausprägungen präsentiert werden.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Sexualität im Mittelalter - Zwischen Sexualität, Kirche und Gesellschaft by René López
Cover of the book Mittelalterliche Vorstellungen von Kind und Kindheit by René López
Cover of the book Gemeinsamkeiten und Unterschiede im Erziehungskonzept von Jean-Jacques Rousseau und Ellen Key by René López
Cover of the book Das Intensivtagebuch. Verarbeitung des Intensivaufenthalts für Betroffene by René López
Cover of the book Die Opferrolle der Juden in den totalitären Systemen des Stalinismus, Nationalsozialismus und Islamismus by René López
Cover of the book Gerardo Diego und die Generación del 27 by René López
Cover of the book Gesundheitsreform in Deutschland by René López
Cover of the book Familie von Ribbeck auf Ribbeck im Havellande: Die genealogische Darstellung der Familie und eine baugeschichtliche Betrachtung des Herrenhauses by René López
Cover of the book Einschulungsdiagnostik, eine kritische Bestandsaufnahme by René López
Cover of the book Das Restaurant 'Gastro World' by René López
Cover of the book Vertrauensarbeitszeit - Ein flexibles Arbeitszeitkonzept by René López
Cover of the book United States Competition Law with respect to Unfair Trade Practices by René López
Cover of the book Rechtsextremismus. Eine Einführung in den Forschungsstand by René López
Cover of the book Erarbeitung der Positionen Einsteins, Newtons und Möbius im Hinblick auf den Zusammenhang von Wissenschaft und Verantwortung in Friedrich Dürrenmatts 'Die Physiker' by René López
Cover of the book Übungsmöglichkeiten im Anfangsunterricht by René López
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy