Gerardo Diego und die Generación del 27

Nonfiction, Reference & Language, Foreign Languages, Spanish
Cover of the book Gerardo Diego und die Generación del 27 by Ann-Katrin Kutzner, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Ann-Katrin Kutzner ISBN: 9783638338004
Publisher: GRIN Verlag Publication: January 12, 2005
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Ann-Katrin Kutzner
ISBN: 9783638338004
Publisher: GRIN Verlag
Publication: January 12, 2005
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Romanistik - Spanische Sprache, Literatur, Landeskunde, Note: 2, Philipps-Universität Marburg, 10 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Mit der Wende vom 19. zum 20. Jahrhundert war in Spanien ein Stilwechsel in Literatur und Dichtung eingetreten. Seit Beginn des 20. Jhr. blühte in Spanien im Gefolge des aus Nicaragua stammenden Rubén Darío eine Lyrik von solcher Fülle, Qualität und Originalität, dass die einheimischen Kritiker in Bezug auf die Literaten der Generación del 27 (siehe unten) von einem 2. goldenen Zeitalter ihrer Literatur sprechen. Diese Entwicklung während der Jahrhundertwende entsprang dem Überdruss an deklamatorischer, an sentimentaler und naturalistischer Dichtung. Was den Stilwechsel entscheidend prägte war die einheimische Überlieferung, die eigene spanische literarische Tradition, personifiziert durch den Barockdichter des 18. Jahrhunderts, Luis de Góngora. Der Jahrhunderte hindurch verkannte Poet wurde nun im 20.Jhr. neu entdeckt und gewürdigt.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Romanistik - Spanische Sprache, Literatur, Landeskunde, Note: 2, Philipps-Universität Marburg, 10 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Mit der Wende vom 19. zum 20. Jahrhundert war in Spanien ein Stilwechsel in Literatur und Dichtung eingetreten. Seit Beginn des 20. Jhr. blühte in Spanien im Gefolge des aus Nicaragua stammenden Rubén Darío eine Lyrik von solcher Fülle, Qualität und Originalität, dass die einheimischen Kritiker in Bezug auf die Literaten der Generación del 27 (siehe unten) von einem 2. goldenen Zeitalter ihrer Literatur sprechen. Diese Entwicklung während der Jahrhundertwende entsprang dem Überdruss an deklamatorischer, an sentimentaler und naturalistischer Dichtung. Was den Stilwechsel entscheidend prägte war die einheimische Überlieferung, die eigene spanische literarische Tradition, personifiziert durch den Barockdichter des 18. Jahrhunderts, Luis de Góngora. Der Jahrhunderte hindurch verkannte Poet wurde nun im 20.Jhr. neu entdeckt und gewürdigt.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Das neue europäische und deutsche Recht der Alternativen Investmentfonds by Ann-Katrin Kutzner
Cover of the book Ontisches Beharren und existentielle Nichtidentität by Ann-Katrin Kutzner
Cover of the book Die Probabilistische Testtheorie und das Raschmodell by Ann-Katrin Kutzner
Cover of the book Deutschland in der Spätbronzezeit by Ann-Katrin Kutzner
Cover of the book Der Mensch als Gottes Ebenbild - Die Imago Dei bei Ebeling, Jüngel und Pannenberg by Ann-Katrin Kutzner
Cover of the book Fremdenpolitik in Dänemark - Emigranten im dänischen Exil nach 1933 by Ann-Katrin Kutzner
Cover of the book Die kommunitaristische Kritik am Liberalismus am Beispiel von Sandels Kritik an Rawls by Ann-Katrin Kutzner
Cover of the book The independence of rating agencies by Ann-Katrin Kutzner
Cover of the book Teambildende Maßnahmen zur Förderung der Gruppenkohäsion im Sportspiel Basketball by Ann-Katrin Kutzner
Cover of the book Die rechtlichen Ansprüche gegen das Domain Grabbing by Ann-Katrin Kutzner
Cover of the book Klientenzentrierte Gesprächsführung nach Rogers. Anwendung in der Eheberatung by Ann-Katrin Kutzner
Cover of the book Warum der Londonder Universalfriedensvertrag von 1518 scheiterte by Ann-Katrin Kutzner
Cover of the book Simulation eines Hochregallagers in Java by Ann-Katrin Kutzner
Cover of the book Das 'Floß der Medusa' von Théodore Géricault (1819) - Kunst vs. Realität und die dadurch ausgelöste Faszination by Ann-Katrin Kutzner
Cover of the book Analysis and Interpretation of the Descriptions of Coketown in Charles Dickens' 'Hard Times' by Ann-Katrin Kutzner
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy