Franz Brentano-Carl Stumpf: Briefwechsel 18671917

Unter Mitarbeit von Thomas Binder

Nonfiction, Art & Architecture, General Art, Religion & Spirituality, Philosophy, History
Cover of the book Franz Brentano-Carl Stumpf: Briefwechsel 18671917 by , Peter Lang
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: ISBN: 9783653982909
Publisher: Peter Lang Publication: February 19, 2015
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften Language: German
Author:
ISBN: 9783653982909
Publisher: Peter Lang
Publication: February 19, 2015
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Language: German

Mit diesem Band liegt erstmals seit fast hundert Jahren eine Veröffentlichung des Briefwechsels zwischen Franz Brentano und Carl Stumpf vor. Die beiden Philosophen gelten als Wegbereiter der international und interdisziplinär konzipierten phänomenologischen Bewegung, die Stumpfs Beitrag infolge seines stark musikpsychologisch relevanten Ansatzes bislang nicht angemessen rezipierte. In einer Zeit radikaler Paradigmenwechsel in der Wissenschaftsentwicklung vermitteln die Briefe Wendepunkte in der zunächst gemeinsam, später kontrovers vertretenen Idee von einer neuen wissenschaftlichen Philosophie, die heute noch aufschlussreich sind für das Verhältnis von Philosophie und Psychologie. Die Briefe lassen aber auch die persönlichen, zum Teil dramatischen Hintergründe dieses wohl einmaligen Freundschaftsverhältnisses erkennen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Mit diesem Band liegt erstmals seit fast hundert Jahren eine Veröffentlichung des Briefwechsels zwischen Franz Brentano und Carl Stumpf vor. Die beiden Philosophen gelten als Wegbereiter der international und interdisziplinär konzipierten phänomenologischen Bewegung, die Stumpfs Beitrag infolge seines stark musikpsychologisch relevanten Ansatzes bislang nicht angemessen rezipierte. In einer Zeit radikaler Paradigmenwechsel in der Wissenschaftsentwicklung vermitteln die Briefe Wendepunkte in der zunächst gemeinsam, später kontrovers vertretenen Idee von einer neuen wissenschaftlichen Philosophie, die heute noch aufschlussreich sind für das Verhältnis von Philosophie und Psychologie. Die Briefe lassen aber auch die persönlichen, zum Teil dramatischen Hintergründe dieses wohl einmaligen Freundschaftsverhältnisses erkennen.

More books from Peter Lang

Cover of the book Gesammelte Werke by
Cover of the book The Hidden Unity by
Cover of the book Contact and Conflict in English Studies by
Cover of the book Stimmvereinbarungen zwischen Glaeubigern in der Insolvenz by
Cover of the book Buehne und Buergertum by
Cover of the book Writing the Great War / Comment écrire la Grande Guerre? by
Cover of the book A Land on the Threshold by
Cover of the book Hitlers «voelkische Vorkaempfer» by
Cover of the book Philosophy for Multisensory Communication and Media by
Cover of the book Alternative Worlds by
Cover of the book Instrumente des individuellen Grundrechtsschutzes in der Russischen Foederation by
Cover of the book Hexenversammlung und Walpurgisnacht in der deutschen Dichtung by
Cover of the book Documents diplomatiques français by
Cover of the book Nihilismo y verdad by
Cover of the book Architectonics of Theatricality by
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy