Gesammelte Werke

Schriften zur politischen Paedagogik. Teil 1: Politische Theorie und Foederalismus Bearbeitet, kommentiert und herausgegeben von Tomasz Stpień

Fiction & Literature, Literary Theory & Criticism, European, German, Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching, Educational Theory, Philosophy & Social Aspects
Cover of the book Gesammelte Werke by Anton Hilckman, Peter Lang
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Anton Hilckman ISBN: 9783631711804
Publisher: Peter Lang Publication: May 9, 2019
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften Language: German
Author: Anton Hilckman
ISBN: 9783631711804
Publisher: Peter Lang
Publication: May 9, 2019
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Language: German

Die Frage nach der politischen Verfassung der Gesellschaft als Leitmotiv der politischen Theorie gehört neben Kulturwissenschaft und Philosophie zu den Hauptthemen im Gesamtwerk von Anton Hilckman. Den Hintergrund dafür bilden die dramatischen Ereignisse in Deutschland und Europa des 20. Jahrhunderts. Anton Hilckman als politisch engagierter Zeitzeuge nahm direkt an diesen Auseinandersetzungen teil. In diesem Zusammenhang entwickelt er die Theorie des politischen Föderalismus als eine Alternative für Deutschland und Europa gegenüber den totalitären Ideologien des Kommunismus und Nationalsozialismus, die er als die eigentlichen politischen Pseudo-Religionen herausstellt. Gleichzeitig plädiert er für eine politische Bildung der Bürgergesellschaft als Grundlage politischer Mündigkeit.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Die Frage nach der politischen Verfassung der Gesellschaft als Leitmotiv der politischen Theorie gehört neben Kulturwissenschaft und Philosophie zu den Hauptthemen im Gesamtwerk von Anton Hilckman. Den Hintergrund dafür bilden die dramatischen Ereignisse in Deutschland und Europa des 20. Jahrhunderts. Anton Hilckman als politisch engagierter Zeitzeuge nahm direkt an diesen Auseinandersetzungen teil. In diesem Zusammenhang entwickelt er die Theorie des politischen Föderalismus als eine Alternative für Deutschland und Europa gegenüber den totalitären Ideologien des Kommunismus und Nationalsozialismus, die er als die eigentlichen politischen Pseudo-Religionen herausstellt. Gleichzeitig plädiert er für eine politische Bildung der Bürgergesellschaft als Grundlage politischer Mündigkeit.

More books from Peter Lang

Cover of the book Dementia and Subjectivity / Demenz und Subjektivitaet by Anton Hilckman
Cover of the book Water and the Development of Africa by Anton Hilckman
Cover of the book Arab TV-Audiences by Anton Hilckman
Cover of the book New Points of View on Audiovisual Translation and Media Accessibility by Anton Hilckman
Cover of the book Die Integration in das wirtschaftliche, kulturelle und gesellschaftliche Leben by Anton Hilckman
Cover of the book Die strafrechtliche Bewertung der Praeimplantationsdiagnostik nach dem Gesetz zum Schutze von Embryonen by Anton Hilckman
Cover of the book Beyond Columbine by Anton Hilckman
Cover of the book Neue Wege zur Verbvalenz II by Anton Hilckman
Cover of the book Deutscher Wortschatz beschreiben, lernen, lehren by Anton Hilckman
Cover of the book Modernismus als theologischer Historismus by Anton Hilckman
Cover of the book Reporting Human Rights by Anton Hilckman
Cover of the book Un Irlandais à Paris by Anton Hilckman
Cover of the book Das zeitgenoessische Bilderbuch by Anton Hilckman
Cover of the book Ye whom the charms of grammar please by Anton Hilckman
Cover of the book Dimensions of the Logical by Anton Hilckman
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy