Die Integration in das wirtschaftliche, kulturelle und gesellschaftliche Leben

Determinante der staatlichen Moeglichkeiten zur Aufenthaltsbeendigung durch Ausweisung und der staatlichen Legalisierungspflichten eines bisher geduldeten Aufenthalts

Nonfiction, Reference & Language, Law, Urban State & Local Government
Cover of the book Die Integration in das wirtschaftliche, kulturelle und gesellschaftliche Leben by Sebastian Klaus, Peter Lang
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Sebastian Klaus ISBN: 9783653973365
Publisher: Peter Lang Publication: July 24, 2015
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften Language: German
Author: Sebastian Klaus
ISBN: 9783653973365
Publisher: Peter Lang
Publication: July 24, 2015
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Language: German

Im Buch wird die Rechtsprechungsentwicklung zur Situation sogenannter faktischer Inländer untersucht. Der Autor überprüft, ob und inwieweit das Völker-, Europa- und nationale Verfassungsrecht die Integration von Ausländern in Deutschland in das wirtschaftliche, kulturelle und gesellschaftliche Leben schützen und dies unabhängig von einer staatlichen Legalisierungsentscheidung über den Aufenthalt. Er zeigt auf, dass diese Gewährleistungen den Regelungsrahmen des AufenthG in vielfacher Weise dispensieren bzw. zur Aktivierung von Ausnahmetatbeständen führen. Außerdem untersucht er, ob und inwieweit das Ausweisungsrecht sowie das Recht zur Legalisierung des Aufenthalts geduldeter Ausländer nach dem AufenthG menschenrechtskonforme Schranken bilden.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Im Buch wird die Rechtsprechungsentwicklung zur Situation sogenannter faktischer Inländer untersucht. Der Autor überprüft, ob und inwieweit das Völker-, Europa- und nationale Verfassungsrecht die Integration von Ausländern in Deutschland in das wirtschaftliche, kulturelle und gesellschaftliche Leben schützen und dies unabhängig von einer staatlichen Legalisierungsentscheidung über den Aufenthalt. Er zeigt auf, dass diese Gewährleistungen den Regelungsrahmen des AufenthG in vielfacher Weise dispensieren bzw. zur Aktivierung von Ausnahmetatbeständen führen. Außerdem untersucht er, ob und inwieweit das Ausweisungsrecht sowie das Recht zur Legalisierung des Aufenthalts geduldeter Ausländer nach dem AufenthG menschenrechtskonforme Schranken bilden.

More books from Peter Lang

Cover of the book Necesidades y tendencias en la formación del profesorado de español como lengua extranjera by Sebastian Klaus
Cover of the book Der junge Adolf Bastian, 1826 bis 1860 by Sebastian Klaus
Cover of the book The Language of Polish Modernism by Sebastian Klaus
Cover of the book Fachdidaktik Deutsch Rueckblicke und Ausblicke by Sebastian Klaus
Cover of the book Hermeneutics of Evil in the Works of Endō Shūsaku by Sebastian Klaus
Cover of the book Schulgeschichte in Deutschland by Sebastian Klaus
Cover of the book Verfuegbarkeit und Sucht beim Automatenspiel by Sebastian Klaus
Cover of the book Niccolò Machiavelli Die Macht und der Schein by Sebastian Klaus
Cover of the book Guaraní aquí. Jopara allá by Sebastian Klaus
Cover of the book On Mysticism, Ontology, and Modernity by Sebastian Klaus
Cover of the book Social Media, Culture and Politics in Asia by Sebastian Klaus
Cover of the book Verdeckte Gewinnausschuettung und freigebige Zuwendung einer GmbH by Sebastian Klaus
Cover of the book Shopping Enjoyment by Sebastian Klaus
Cover of the book Die Strafbarkeit des Prinzipals im Lichte des § 299 StGB by Sebastian Klaus
Cover of the book Lehrerfragen Schuelerantworten. Deutsch und Griechisch im DaF-Unterricht by Sebastian Klaus
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy