Frauengeschichten: Irrfahrten durch die Abgründe der Seele

Die griechische Tänzerin + Komödiantinnen + Fräulein Else + Die Fremde + Die Hirtenflöte + Die Toten schweigen + Die Braut + Das Tagebuch der Redengenda + Frau Bertha Garlan + Therese und mehr

Fiction & Literature, Psychological, Short Stories
Cover of the book Frauengeschichten: Irrfahrten durch die Abgründe der Seele by Arthur Schnitzler, e-artnow
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Arthur Schnitzler ISBN: 9788026825159
Publisher: e-artnow Publication: October 16, 2014
Imprint: Language: German
Author: Arthur Schnitzler
ISBN: 9788026825159
Publisher: e-artnow
Publication: October 16, 2014
Imprint:
Language: German

Dieses eBook: "Frauengeschichten: Irrfahrten durch die Abgründe der Seele" ist mit einem detaillierten und dynamischen Inhaltsverzeichnis versehen und wurde sorgfältig korrekturgelesen Arthur Schnitzler (1862-1931) war ein österreichischer Erzähler und Dramatiker. Er gilt als einer der bedeutendsten Vertreter der Wiener Moderne. Schnitzler schrieb Dramen und Prosa, in denen er das Augenmerk vor allem auf die psychischen Vorgänge seiner Figuren lenkt. Gleichzeitig mit dem Einblick in das Innenleben der Schnitzlerschen Figuren bekommt der Leser auch ein Bild von der Gesellschaft, die diese Gestalten und ihr Seelenleben prägt. Die Handlung der Werke Schnitzlers spielt meist im Wien der Jahrhundertwende. Viele seiner Erzählungen und Dramen leben nicht zuletzt vom Lokalkolorit. Ihre handelnden Personen sind typische Gestalten der damaligen Wiener Gesellschaft: Offiziere und Ärzte, Künstler und Journalisten, Schauspieler und leichtlebige Dandys, und nicht zuletzt das süße Mädel aus der Vorstadt, das zu so etwas wie einem Erkennungszeichen für Schnitzler wurde sowie simultan für seine Gegner zu einem Stempel, mit dem sie Schnitzler als einseitig abqualifizieren wollten. Es geht Schnitzler meist nicht um die Darstellung krankhafter seelischer Zustände, sondern um die Vorgänge im Inneren gewöhnlicher, durchschnittlicher Menschen mit ihren gewöhnlichen Lebenslügen, zu denen eine Gesellschaft voll von ungeschriebenen Verboten und Vorschriften, sexuellen Tabus und Ehrenkodices besonders die schwächeren unter ihren Bürgern herausfordert. Inhalt: Die Braut Komödiantinnen Die Toten schweigen Die Fremde Die griechische Tänzerin Die Hirtenflöte Das Tagebuch der Redengenda Frau Beate und ihr Sohn Fräulein Else Frau Bertha Garlan Therese

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Dieses eBook: "Frauengeschichten: Irrfahrten durch die Abgründe der Seele" ist mit einem detaillierten und dynamischen Inhaltsverzeichnis versehen und wurde sorgfältig korrekturgelesen Arthur Schnitzler (1862-1931) war ein österreichischer Erzähler und Dramatiker. Er gilt als einer der bedeutendsten Vertreter der Wiener Moderne. Schnitzler schrieb Dramen und Prosa, in denen er das Augenmerk vor allem auf die psychischen Vorgänge seiner Figuren lenkt. Gleichzeitig mit dem Einblick in das Innenleben der Schnitzlerschen Figuren bekommt der Leser auch ein Bild von der Gesellschaft, die diese Gestalten und ihr Seelenleben prägt. Die Handlung der Werke Schnitzlers spielt meist im Wien der Jahrhundertwende. Viele seiner Erzählungen und Dramen leben nicht zuletzt vom Lokalkolorit. Ihre handelnden Personen sind typische Gestalten der damaligen Wiener Gesellschaft: Offiziere und Ärzte, Künstler und Journalisten, Schauspieler und leichtlebige Dandys, und nicht zuletzt das süße Mädel aus der Vorstadt, das zu so etwas wie einem Erkennungszeichen für Schnitzler wurde sowie simultan für seine Gegner zu einem Stempel, mit dem sie Schnitzler als einseitig abqualifizieren wollten. Es geht Schnitzler meist nicht um die Darstellung krankhafter seelischer Zustände, sondern um die Vorgänge im Inneren gewöhnlicher, durchschnittlicher Menschen mit ihren gewöhnlichen Lebenslügen, zu denen eine Gesellschaft voll von ungeschriebenen Verboten und Vorschriften, sexuellen Tabus und Ehrenkodices besonders die schwächeren unter ihren Bürgern herausfordert. Inhalt: Die Braut Komödiantinnen Die Toten schweigen Die Fremde Die griechische Tänzerin Die Hirtenflöte Das Tagebuch der Redengenda Frau Beate und ihr Sohn Fräulein Else Frau Bertha Garlan Therese

More books from e-artnow

Cover of the book The 3 Unabridged Core Novels: Pride and Prejudice + Mansfield Park + Emma by Arthur Schnitzler
Cover of the book The Toys of Peace and Other Papers by Arthur Schnitzler
Cover of the book DETECTIVE PENNINGTON WISE - Complete Murder Mystery Series by Arthur Schnitzler
Cover of the book The Spy of the Rebellion by Arthur Schnitzler
Cover of the book Sherlock Holmes: Späte Rache (Eine Studie in Scharlachrot) / Sherlock Holmes: A Study in Scarlet - Zweisprachige Ausgabe (Deutsch-Englisch) / Bilingual edition (German-English) by Arthur Schnitzler
Cover of the book Jakob I. und Jakob II. by Arthur Schnitzler
Cover of the book Das Singen der Vögel: 19 kleine Erzählungen by Arthur Schnitzler
Cover of the book Der Zwergenwald und andere Märchen by Arthur Schnitzler
Cover of the book Sankt Thomas by Arthur Schnitzler
Cover of the book KNOCK! KNOCK! WHO'S THERE? – 5 Detective Hamilton Cleek Riddles in One Premium Edition (Mystery & Crime Series) by Arthur Schnitzler
Cover of the book Die Entdeckung des Erdballs - Die Reisen des Marco Polo, Christoph Kolumbus, Vasco da Gama, Fernando Cortez, Francis Drake, James Cook, Die Eroberung des Nordpols und viel mehr by Arthur Schnitzler
Cover of the book Slavery: Not Forgiven, Never Forgotten – The Most Powerful Slave Narratives, Historical Documents & Influential Novels by Arthur Schnitzler
Cover of the book Der Klosterjäger (Historischer Roman) by Arthur Schnitzler
Cover of the book Vom This, der doch etwas wird by Arthur Schnitzler
Cover of the book Das Geheimnis der alten Mamsell by Arthur Schnitzler
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy