Freie Radikale - Warum Wissenschaftler sich nicht an Regeln halten

Nonfiction, Science & Nature, Science, Physics, General Physics, Other Sciences, History
Cover of the book Freie Radikale - Warum Wissenschaftler sich nicht an Regeln halten by Michael Brooks, Springer Berlin Heidelberg
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Michael Brooks ISBN: 9783642416965
Publisher: Springer Berlin Heidelberg Publication: April 23, 2014
Imprint: Springer Spektrum Language: German
Author: Michael Brooks
ISBN: 9783642416965
Publisher: Springer Berlin Heidelberg
Publication: April 23, 2014
Imprint: Springer Spektrum
Language: German

In der Wissenschaft geht alles

Wir stellen uns die Wissenschaften und besonders die Naturwissenschaften oft als den Inbegriff der Vernunft vor: kühl, logisch, objektiv und frei von menschlichen Fehlern und Gefühlen. Doch Wissenschaft wird von Wissenschaftlern gemacht − und die sind nichts von alledem, sagt Michael Brooks. Für die bedeutsamen Fortschritte in der Forschung sorgen fast immer die subversiven Radikalen, die sich ganz ihrer Mission verschreiben und lieber Revolutionen anzetteln, als sich an die Regeln zu halten.

Um einen Durchbruch zu erzielen oder an die Spitze zu gelangen, scheuten die berühmtesten Denker vor nichts zurück: Einstein folgte mystischen Visionen, Galilei täuschte und betrog, Steve Jobs nahm Drogen. Einige führten gewagte Experimente mit sich selbst und mit anderen durch, und manche kamen dabei sogar zu Tode.

Der Bestsellerautor Michael Brooks belegt seine These an zahlreichen Beispielen – und mit einem Augenzwinkern. Er zeigt, dass die wirklich bahnbrechende Wissenschaft nur selten das Ergebnis penibler Forschungsarbeit ist. Sie bricht vielmehr alle Konventionen, schert sich wenig um die Folgen und zelebriert ihre geheime Anarchie.

Brooks zeigt uns die radikalen Forscher: verrückt, böse und gefährlich. **The Times  **

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

In der Wissenschaft geht alles

Wir stellen uns die Wissenschaften und besonders die Naturwissenschaften oft als den Inbegriff der Vernunft vor: kühl, logisch, objektiv und frei von menschlichen Fehlern und Gefühlen. Doch Wissenschaft wird von Wissenschaftlern gemacht − und die sind nichts von alledem, sagt Michael Brooks. Für die bedeutsamen Fortschritte in der Forschung sorgen fast immer die subversiven Radikalen, die sich ganz ihrer Mission verschreiben und lieber Revolutionen anzetteln, als sich an die Regeln zu halten.

Um einen Durchbruch zu erzielen oder an die Spitze zu gelangen, scheuten die berühmtesten Denker vor nichts zurück: Einstein folgte mystischen Visionen, Galilei täuschte und betrog, Steve Jobs nahm Drogen. Einige führten gewagte Experimente mit sich selbst und mit anderen durch, und manche kamen dabei sogar zu Tode.

Der Bestsellerautor Michael Brooks belegt seine These an zahlreichen Beispielen – und mit einem Augenzwinkern. Er zeigt, dass die wirklich bahnbrechende Wissenschaft nur selten das Ergebnis penibler Forschungsarbeit ist. Sie bricht vielmehr alle Konventionen, schert sich wenig um die Folgen und zelebriert ihre geheime Anarchie.

Brooks zeigt uns die radikalen Forscher: verrückt, böse und gefährlich. **The Times  **

More books from Springer Berlin Heidelberg

Cover of the book The Natural Environment and the Biogeochemical Cycles by Michael Brooks
Cover of the book Die Zukunft der Psychotherapie by Michael Brooks
Cover of the book Africa and the Deep Seabed Regime: Politics and International Law of the Common Heritage of Mankind by Michael Brooks
Cover of the book Traumatic Hip Dislocation in Childhood by Michael Brooks
Cover of the book Honeybee Nests by Michael Brooks
Cover of the book Iatrogenic Vascular Injuries by Michael Brooks
Cover of the book Head and Neck Cancer Imaging by Michael Brooks
Cover of the book Advanced Fluorescence Reporters in Chemistry and Biology I by Michael Brooks
Cover of the book Pathways to Modern Chemical Physics by Michael Brooks
Cover of the book Surgical Oncology by Michael Brooks
Cover of the book Comparative Genomics by Michael Brooks
Cover of the book Arthrosonography by Michael Brooks
Cover of the book Reconstruction of Upper Cervical Spine and Craniovertebral Junction by Michael Brooks
Cover of the book Bond Valences by Michael Brooks
Cover of the book Thermodynamics in Earth and Planetary Sciences by Michael Brooks
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy