Freimaurer und Geheimbünde im 19. und 20. Jahrhundert in Mitteleuropa

Nonfiction, History, European General
Cover of the book Freimaurer und Geheimbünde im 19. und 20. Jahrhundert in Mitteleuropa by , StudienVerlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: ISBN: 9783706558099
Publisher: StudienVerlag Publication: February 3, 2016
Imprint: Language: German
Author:
ISBN: 9783706558099
Publisher: StudienVerlag
Publication: February 3, 2016
Imprint:
Language: German
Im vorliegenden Band werden Probleme und Einzelaspekte, historische Entwicklungen sowie Erscheinungsformen und Richtungen der Freimaurerei im 19. und 20. Jahrhundert dargestellt. In drei Kapitel gegliedert, setzen sich die einzelnen Beiträge zunächst mit der Ausbreitung und den verschiedenen Formen der Verschwörungstheorien im 19. und 20. Jahrhundert auseinander. Außerdem werden die Geschichte der Freimaurer in Österreich, Deutschland, Italien und der Schweiz in Grundzügen skizziert sowie wichtige Aspekte und Erscheinungsformen der Freimaurerei beschrieben. Interessant an diesem Sammelband ist vor allem auch, dass zum einen den politischen Geheimgesellschaften größere Aufmerksamkeit gewidmet wird und zum anderen die Studien vielfach auf neuem Quellenmaterial aufbauen, das z. B. aus dem Deutschen Sonderarchiv in Moskau stammt. Insgesamt sind die Beiträge, die von Historikern, Juristen, Politologen und Philosophen verfasst wurden, interdisziplinär ausgerichtet. Sie dokumentieren nicht nur den aktuellen Stand der Forschung, sondern entwickeln neue Forschungsperspektiven zu einem Untersuchungsgegenstand, der in der Wissenschaft lange Zeit nicht beachtet wurde.
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Im vorliegenden Band werden Probleme und Einzelaspekte, historische Entwicklungen sowie Erscheinungsformen und Richtungen der Freimaurerei im 19. und 20. Jahrhundert dargestellt. In drei Kapitel gegliedert, setzen sich die einzelnen Beiträge zunächst mit der Ausbreitung und den verschiedenen Formen der Verschwörungstheorien im 19. und 20. Jahrhundert auseinander. Außerdem werden die Geschichte der Freimaurer in Österreich, Deutschland, Italien und der Schweiz in Grundzügen skizziert sowie wichtige Aspekte und Erscheinungsformen der Freimaurerei beschrieben. Interessant an diesem Sammelband ist vor allem auch, dass zum einen den politischen Geheimgesellschaften größere Aufmerksamkeit gewidmet wird und zum anderen die Studien vielfach auf neuem Quellenmaterial aufbauen, das z. B. aus dem Deutschen Sonderarchiv in Moskau stammt. Insgesamt sind die Beiträge, die von Historikern, Juristen, Politologen und Philosophen verfasst wurden, interdisziplinär ausgerichtet. Sie dokumentieren nicht nur den aktuellen Stand der Forschung, sondern entwickeln neue Forschungsperspektiven zu einem Untersuchungsgegenstand, der in der Wissenschaft lange Zeit nicht beachtet wurde.

More books from StudienVerlag

Cover of the book Albanien. Eine Annäherung by
Cover of the book 200 Jahre Freimaurerei in Österreich by
Cover of the book Politik in Tirol. Jahrbuch 2016 by
Cover of the book Der Handschlag by
Cover of the book Restitution von Würde by
Cover of the book Wissenschaftliches Jahrbuch der Tiroler Landesmuseen 2016 by
Cover of the book Der Vietnamkrieg by
Cover of the book Landmedien by
Cover of the book "Als ich König war und Maurer" by
Cover of the book Die Templer in Österreich by
Cover of the book Hakenkreuz und Rotes Kreuz by
Cover of the book Der Campus Vienna Biocenter by
Cover of the book Sonderweg in Schwarzgelb? by
Cover of the book 100 Jahre Christian Broda by
Cover of the book Im Kalten Krieg der Spionage by
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy