Islamophobie in Österreich

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Political Science
Cover of the book Islamophobie in Österreich by , StudienVerlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: ISBN: 9783706557108
Publisher: StudienVerlag Publication: October 25, 2012
Imprint: Language: German
Author:
ISBN: 9783706557108
Publisher: StudienVerlag
Publication: October 25, 2012
Imprint:
Language: German

"Islamophobie" ist ein Begriff, der abseits der wissenschaftlichen Debatten mittlerweile auch in der Öffentlichkeit bekannt ist. Der vorliegende interdisziplinäre Sammelband stellt eine fundierte Basis zum Thema abseits aller emotionalen unreflektierten Debatten dar. Im Zentrum steht das Aufzeigen von verschiedenen Facetten der Repräsentation eines hauptsächlich negativ konstruierten Islambildes in Österreich. Das soll gleichzeitig nicht heißen, dass es keine positiven Bilder gibt. Jedoch überwiegt die negative Perzeption des Islam. Die Fallbeispiele reichen vom Kinder- sowie Schulbuch und dem islamophoben Verhalten österreichischer Parteien über die Spezifika der Rechtsprechung rund um Moscheebaukonflikte oder die Verschleierung im Gerichtssaal bis zur Islamophobie in der österreichischen Presse. Mit Beiträgen von: Chris Allen, Matti Bunzl, Farid Hafez, Gudrun Harrer, Susanne Heine/Marianne Pratl, Jana Kübel, Rüdiger Lohlker, Christa Markom/Heidi Weinhäupl, Richard Potz, Karim Saad, Brigitte Schinkele und Barbara Sonnleitner.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

"Islamophobie" ist ein Begriff, der abseits der wissenschaftlichen Debatten mittlerweile auch in der Öffentlichkeit bekannt ist. Der vorliegende interdisziplinäre Sammelband stellt eine fundierte Basis zum Thema abseits aller emotionalen unreflektierten Debatten dar. Im Zentrum steht das Aufzeigen von verschiedenen Facetten der Repräsentation eines hauptsächlich negativ konstruierten Islambildes in Österreich. Das soll gleichzeitig nicht heißen, dass es keine positiven Bilder gibt. Jedoch überwiegt die negative Perzeption des Islam. Die Fallbeispiele reichen vom Kinder- sowie Schulbuch und dem islamophoben Verhalten österreichischer Parteien über die Spezifika der Rechtsprechung rund um Moscheebaukonflikte oder die Verschleierung im Gerichtssaal bis zur Islamophobie in der österreichischen Presse. Mit Beiträgen von: Chris Allen, Matti Bunzl, Farid Hafez, Gudrun Harrer, Susanne Heine/Marianne Pratl, Jana Kübel, Rüdiger Lohlker, Christa Markom/Heidi Weinhäupl, Richard Potz, Karim Saad, Brigitte Schinkele und Barbara Sonnleitner.

More books from StudienVerlag

Cover of the book Freimaurer-Hochgrade: Der Alte und Angenommene Schottische Ritus by
Cover of the book Verschwörungstheorien by
Cover of the book Die Freimaurerei in Russland by
Cover of the book Landmedien by
Cover of the book Auf Lachen steht der Tod! by
Cover of the book Handbuch der freimaurerischen Grundbegriffe by
Cover of the book Freimaurer Politiker Lexikon by
Cover of the book Der Vietnamkrieg by
Cover of the book Nationalsozialismus im Bezirk Ried im Innkreis by
Cover of the book "Als ich König war und Maurer" by
Cover of the book Jüdische Museen zwischen gestern und morgen - Jewish Museums Past and Future by
Cover of the book Stimme von Fuß bis Kopf by
Cover of the book Der Campus Vienna Biocenter by
Cover of the book Eine Antwort des Glaubens by
Cover of the book Iberische Diktaturen by
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy