Fremder Bruder

Das Teilungstrauma Süd- und Nordkoreas im Spiegel des koreanischen Films

Nonfiction, Art & Architecture, General Art, Art Technique, Social & Cultural Studies, Social Science
Cover of the book Fremder Bruder by Kyoung-Suk Sung, Tectum Wissenschaftsverlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Kyoung-Suk Sung ISBN: 9783828865990
Publisher: Tectum Wissenschaftsverlag Publication: December 5, 2016
Imprint: Language: German
Author: Kyoung-Suk Sung
ISBN: 9783828865990
Publisher: Tectum Wissenschaftsverlag
Publication: December 5, 2016
Imprint:
Language: German

Der von 1950 bis 1953 wütende Korea-Krieg hinterließ die koreanische Halbinsel gleichermaßen zerstört wie zerrissen. Bis heute ist Korea das einzige noch verbleibende geteilte Land der Welt, und es ist wenig erstaunlich, dass sich seine traumatische Geschichte in vielerlei Hinsicht nach außen kehrt. So wurde auch in der koreanischen Filmgeschichte das Thema "Landesteilung" seit 1953 viele Male aufgegriffen und verarbeitet. Kyoung-Suk Sung bietet einen umfangreichen Überblick über den Konfliktfilm im südkoreanischen Kino seit dem Korea-Krieg. Dabei führt sie erstmalig den Begriff des Konfliktfilms als regional-spezifische Filmkategorie ein, die die Spaltung des Landes und seine Beziehungen zu Nordkorea thematisiert. Insgesamt 60 ausgewählte Filme der verschiedensten Genres werden unter dem Aspekt des gesellschaftlichen wie politischen Verhältnisses zum nordkoreanischen "Bruder" beleuchtet.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Der von 1950 bis 1953 wütende Korea-Krieg hinterließ die koreanische Halbinsel gleichermaßen zerstört wie zerrissen. Bis heute ist Korea das einzige noch verbleibende geteilte Land der Welt, und es ist wenig erstaunlich, dass sich seine traumatische Geschichte in vielerlei Hinsicht nach außen kehrt. So wurde auch in der koreanischen Filmgeschichte das Thema "Landesteilung" seit 1953 viele Male aufgegriffen und verarbeitet. Kyoung-Suk Sung bietet einen umfangreichen Überblick über den Konfliktfilm im südkoreanischen Kino seit dem Korea-Krieg. Dabei führt sie erstmalig den Begriff des Konfliktfilms als regional-spezifische Filmkategorie ein, die die Spaltung des Landes und seine Beziehungen zu Nordkorea thematisiert. Insgesamt 60 ausgewählte Filme der verschiedensten Genres werden unter dem Aspekt des gesellschaftlichen wie politischen Verhältnisses zum nordkoreanischen "Bruder" beleuchtet.

More books from Tectum Wissenschaftsverlag

Cover of the book Gibt es eine Erziehung zur Integration? by Kyoung-Suk Sung
Cover of the book GDF - Green Density Factor and GCF - Green Cooling Factor by Kyoung-Suk Sung
Cover of the book Musikschule im Wandel by Kyoung-Suk Sung
Cover of the book Ballermann. Das Buch by Kyoung-Suk Sung
Cover of the book Moltke Meets Confucius by Kyoung-Suk Sung
Cover of the book Wer oder was ist deutsch? by Kyoung-Suk Sung
Cover of the book Weltmacht IWF by Kyoung-Suk Sung
Cover of the book Missbrauchs-Traumata gemeinsam überwinden by Kyoung-Suk Sung
Cover of the book Religion im Faktencheck by Kyoung-Suk Sung
Cover of the book Nietzsches Zarathustra Auslegen by Kyoung-Suk Sung
Cover of the book Traumberuf Moderator by Kyoung-Suk Sung
Cover of the book Geldpolitik der US-Notenbank by Kyoung-Suk Sung
Cover of the book Yeziden in Deutschland by Kyoung-Suk Sung
Cover of the book Mehr Demokratie in Europa by Kyoung-Suk Sung
Cover of the book Der Dogmenwahn by Kyoung-Suk Sung
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy