Musikschule im Wandel

Chancen und Herausforderungen für die deutsche Musikschullandschaft im Spiegel des normativen Managements

Nonfiction, Entertainment, Music, Reference, General Reference, Reference & Language, Education & Teaching, Administration
Cover of the book Musikschule im Wandel by Ralph Schäfer-Lösch, Tectum Wissenschaftsverlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Ralph Schäfer-Lösch ISBN: 9783828865457
Publisher: Tectum Wissenschaftsverlag Publication: September 12, 2016
Imprint: Language: German
Author: Ralph Schäfer-Lösch
ISBN: 9783828865457
Publisher: Tectum Wissenschaftsverlag
Publication: September 12, 2016
Imprint:
Language: German

Jahrzehntelang sahen Musikschulen ihre Aufgabe in der Pflege klassischer Musiktradition und -ausbildung. Mit dem Wandel der Bevölkerung stehen sie vor der Aufgabe, auch zur Integration und Inklusion beizutragen. Ralph Schäfer-Lösch schlägt strukturelle Maßnahmen vor, die ausgehend vom Ist-Zustand zu einer nachhaltigen Situationsverbesserung der öffentlichen Musikschulen im dynamischen Umfeld beitragen. Den ersten Teil des Buches widmet Schäfer-Lösch der systemischen Modellbildung. Im nachfolgend praktischen Teil, der konzeptionellen Umsetzung, wird in einem ersten analytischen Schritt eine Studie zu dem für Musikschulen relevanten sozialen Wandel auf der Basis einer Makro-Umwelt-Analyse erstellt und anschließend in einem zweiten Schritt zusammengefasst. Im dritten Schritt werden die so gewonnenen Analyseergebnisse und Synthesen in den Bezugsrahmen von Knut Bleichers Veröffentlichungen zum integrierten Management gestellt, um letztlich die sich aus dem normativen Kontext ergebenden Chancen und Herausforderungen für Musikschulen zu fünf aussagekräftigen Thesen zu verdichten.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Jahrzehntelang sahen Musikschulen ihre Aufgabe in der Pflege klassischer Musiktradition und -ausbildung. Mit dem Wandel der Bevölkerung stehen sie vor der Aufgabe, auch zur Integration und Inklusion beizutragen. Ralph Schäfer-Lösch schlägt strukturelle Maßnahmen vor, die ausgehend vom Ist-Zustand zu einer nachhaltigen Situationsverbesserung der öffentlichen Musikschulen im dynamischen Umfeld beitragen. Den ersten Teil des Buches widmet Schäfer-Lösch der systemischen Modellbildung. Im nachfolgend praktischen Teil, der konzeptionellen Umsetzung, wird in einem ersten analytischen Schritt eine Studie zu dem für Musikschulen relevanten sozialen Wandel auf der Basis einer Makro-Umwelt-Analyse erstellt und anschließend in einem zweiten Schritt zusammengefasst. Im dritten Schritt werden die so gewonnenen Analyseergebnisse und Synthesen in den Bezugsrahmen von Knut Bleichers Veröffentlichungen zum integrierten Management gestellt, um letztlich die sich aus dem normativen Kontext ergebenden Chancen und Herausforderungen für Musikschulen zu fünf aussagekräftigen Thesen zu verdichten.

More books from Tectum Wissenschaftsverlag

Cover of the book Empire Europe? by Ralph Schäfer-Lösch
Cover of the book Zurück ins Leben by Ralph Schäfer-Lösch
Cover of the book Towards Sustainable Innovation by Ralph Schäfer-Lösch
Cover of the book Konrad Adenauer by Ralph Schäfer-Lösch
Cover of the book Leitfaden zur Bachelor- und Masterarbeit by Ralph Schäfer-Lösch
Cover of the book Ein Leben ohne Müll by Ralph Schäfer-Lösch
Cover of the book Das verlorene Ich by Ralph Schäfer-Lösch
Cover of the book Glitzermetropole Dubai by Ralph Schäfer-Lösch
Cover of the book Rücktritte: Über die Kunst, ein Amt zu verlassen by Ralph Schäfer-Lösch
Cover of the book Handbuch Hochschullehre Digital by Ralph Schäfer-Lösch
Cover of the book Für Deutschland in den Krieg by Ralph Schäfer-Lösch
Cover of the book Die Trompete in der Kunstmusik der Tschechoslowakischen Ära by Ralph Schäfer-Lösch
Cover of the book Verführte Jugend by Ralph Schäfer-Lösch
Cover of the book Missbrauchs-Traumata gemeinsam überwinden by Ralph Schäfer-Lösch
Cover of the book Das Erbe des Heidentums by Ralph Schäfer-Lösch
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy