Friedensethik - Grundfragen einer sozialethischen Bereichsethik im Kontext der Weltgesellschaft

Nonfiction, Religion & Spirituality, Philosophy
Cover of the book Friedensethik - Grundfragen einer sozialethischen Bereichsethik im Kontext der Weltgesellschaft by Martin Riggler, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Martin Riggler ISBN: 9783640720330
Publisher: GRIN Verlag Publication: October 12, 2010
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Martin Riggler
ISBN: 9783640720330
Publisher: GRIN Verlag
Publication: October 12, 2010
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Philosophie - Praktische (Ethik, Ästhetik, Kultur, Natur, Recht, ...), Note: 1,7, Universität der Bundeswehr München, Neubiberg, Sprache: Deutsch, Abstract: Auf der Schwelle zu einem neuen Zeitalter findet sich die Friedensethik als angewandte Lehre vom richtigen Handeln in Bezug auf die Vermeidung von Krieg, der Schaffung und des Erhaltens des Friedens, in einer Welt des Wandels wieder. Als moralphilosophische Disziplin sucht sie hinsichtlich dieser Problematik seit Jahrhunderten jene klassische Menschheitsfrage zu beantworten, wie sie beispielsweise durch Immanuel Kant seinerzeit schlicht und konkret formuliert wurde: Was soll ich tun? Aktuell stellen sich diese und weitergehende Grundfragen der Friedensethik vor dem Hintergrund der Herausforderungen eines neuen Jahrhunderts in Form von Globalisierung und der zunehmenden Verrechtlichung und weiteren Verdichtung zwischenstaatlicher Beziehungen durch internationale Organisationen wie den Vereinten Nationen und regionalen Abkommen, beispielsweise im Rahmen der Europäischen Menschenrechtskonvention.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Philosophie - Praktische (Ethik, Ästhetik, Kultur, Natur, Recht, ...), Note: 1,7, Universität der Bundeswehr München, Neubiberg, Sprache: Deutsch, Abstract: Auf der Schwelle zu einem neuen Zeitalter findet sich die Friedensethik als angewandte Lehre vom richtigen Handeln in Bezug auf die Vermeidung von Krieg, der Schaffung und des Erhaltens des Friedens, in einer Welt des Wandels wieder. Als moralphilosophische Disziplin sucht sie hinsichtlich dieser Problematik seit Jahrhunderten jene klassische Menschheitsfrage zu beantworten, wie sie beispielsweise durch Immanuel Kant seinerzeit schlicht und konkret formuliert wurde: Was soll ich tun? Aktuell stellen sich diese und weitergehende Grundfragen der Friedensethik vor dem Hintergrund der Herausforderungen eines neuen Jahrhunderts in Form von Globalisierung und der zunehmenden Verrechtlichung und weiteren Verdichtung zwischenstaatlicher Beziehungen durch internationale Organisationen wie den Vereinten Nationen und regionalen Abkommen, beispielsweise im Rahmen der Europäischen Menschenrechtskonvention.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Männliche Hegemonie in der Türkei by Martin Riggler
Cover of the book Wettbewerbsrechtliche Schranken bei der Abwerbung von Arbeitnehmern by Martin Riggler
Cover of the book Mobbing in der Schule by Martin Riggler
Cover of the book Dauerhafte soziale Ungleichheit der Bildungschancen in der BRD by Martin Riggler
Cover of the book Die Rechte und Pflichten der Kurfürsten nach der Goldenen Bulle von 1356 by Martin Riggler
Cover of the book Der Briefwechsel der westdeutschen und polnischen Bischöfe 1965 by Martin Riggler
Cover of the book Zwischen Manipulation und politischer Partizipation by Martin Riggler
Cover of the book Berufsfelder der Sozialpädagogik. Endstation Stress und Burnout? by Martin Riggler
Cover of the book Die Programmatik von Manets Le dejéuner dans l`atelier by Martin Riggler
Cover of the book Leben ohne Gehör - Wege zur Verständigung by Martin Riggler
Cover of the book Heterogenität in der Grundschule. Ein Überblick by Martin Riggler
Cover of the book Gestützte Kommunikation als Therapieansatz für Menschen mit Autismus am Beispiel des Filmes 'Niemand hört den Schrei' by Martin Riggler
Cover of the book Mit Freude Lernen: Entwicklung und Erhalt der Lernmotivation - Eine Herausforderung für die Grundschule?! by Martin Riggler
Cover of the book Die Rolle des historischen Jesus in der Christologie des Karl Barth by Martin Riggler
Cover of the book The prevalence and impact of autobiographical memories through thematic categorical classification: their impact on self-identity and self-expression by Martin Riggler
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy