Geboren im KZ

Sieben Mütter, sieben Kinder und das Wunder von Kaufering I

Nonfiction, History, Jewish, Holocaust, Biography & Memoir, Historical
Cover of the book Geboren im KZ by Eva Gruberová, Helmut Zeller, C.H.Beck
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Eva Gruberová, Helmut Zeller ISBN: 9783406621086
Publisher: C.H.Beck Publication: October 19, 2011
Imprint: Language: German
Author: Eva Gruberová, Helmut Zeller
ISBN: 9783406621086
Publisher: C.H.Beck
Publication: October 19, 2011
Imprint:
Language: German

Als am 29. April 1945 die Amerikaner das Lager Dachau befreien, stoßen sie zu ihrer größten Überraschung auf sieben Frauen mit Babys. Ein Wunder wird bestaunt inmitten der Zerstörung. Das Buch von Eva Gruberová und Helmut Zeller erzählt die unglaubliche Geschichte von Eva und Miriam, zwei dieser sieben jüdischen Mütter, die verschiedene KZs durch viele glückliche Zufälle überstehen konnten und heute in Kanada und in der Slowakei leben. Das Buch beginnt mit den frühen 40er Jahren, als die beiden jungen Frauen in Ungarn hoffnungsvoll ihr Leben planen und sich verlieben. Beide werden in den ersten Wochen ihrer Schwangerschaft nach Auschwitz-Birkenau deportiert. Ohne voneinander zu wissen, durchlaufen Eva und Miriam noch zwei weitere KZs, bis ihre Schwangerschaft Ende November 1944 von der SS entdeckt wird. Sie werden in das Dachauer Außenlager Kaufering I gebracht, wo sie sich kennenlernen. Die Nachricht über die Geburt der Kinder im Winter 44/45 sorgt im Lager, in dem täglich Menschen an Hunger, Typhus, Kälte und Folter sterben, für starke emotionelle Reaktionen. Niemand weiß, warum die SS die Frauen und Babys nicht töten lässt. Während der Evakuierung des Lagers überstehen die Frauen mit ihren Babys auf dem Arm einen Luftangriff der Alliierten und werden schließlich in Dachau befreit. Eva erfährt, dass ihr Mann Géza nicht überlebt hat. Miriam hat mehr Glück, sie wandert mit ihrem Mann und dem Baby nach Kanada aus. Aber alle sieben Mütter finden sich nach dem Krieg wieder.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Als am 29. April 1945 die Amerikaner das Lager Dachau befreien, stoßen sie zu ihrer größten Überraschung auf sieben Frauen mit Babys. Ein Wunder wird bestaunt inmitten der Zerstörung. Das Buch von Eva Gruberová und Helmut Zeller erzählt die unglaubliche Geschichte von Eva und Miriam, zwei dieser sieben jüdischen Mütter, die verschiedene KZs durch viele glückliche Zufälle überstehen konnten und heute in Kanada und in der Slowakei leben. Das Buch beginnt mit den frühen 40er Jahren, als die beiden jungen Frauen in Ungarn hoffnungsvoll ihr Leben planen und sich verlieben. Beide werden in den ersten Wochen ihrer Schwangerschaft nach Auschwitz-Birkenau deportiert. Ohne voneinander zu wissen, durchlaufen Eva und Miriam noch zwei weitere KZs, bis ihre Schwangerschaft Ende November 1944 von der SS entdeckt wird. Sie werden in das Dachauer Außenlager Kaufering I gebracht, wo sie sich kennenlernen. Die Nachricht über die Geburt der Kinder im Winter 44/45 sorgt im Lager, in dem täglich Menschen an Hunger, Typhus, Kälte und Folter sterben, für starke emotionelle Reaktionen. Niemand weiß, warum die SS die Frauen und Babys nicht töten lässt. Während der Evakuierung des Lagers überstehen die Frauen mit ihren Babys auf dem Arm einen Luftangriff der Alliierten und werden schließlich in Dachau befreit. Eva erfährt, dass ihr Mann Géza nicht überlebt hat. Miriam hat mehr Glück, sie wandert mit ihrem Mann und dem Baby nach Kanada aus. Aber alle sieben Mütter finden sich nach dem Krieg wieder.

More books from C.H.Beck

Cover of the book Die Skythen by Eva Gruberová, Helmut Zeller
Cover of the book Staat ohne Gott by Eva Gruberová, Helmut Zeller
Cover of the book Geschichte des Rassismus by Eva Gruberová, Helmut Zeller
Cover of the book Athen und Sparta by Eva Gruberová, Helmut Zeller
Cover of the book Royally Incorrect by Eva Gruberová, Helmut Zeller
Cover of the book Das Schicksal der weißen Pferde by Eva Gruberová, Helmut Zeller
Cover of the book Handbuch der Evangelischen Ethik by Eva Gruberová, Helmut Zeller
Cover of the book Friedrich Nietzsche by Eva Gruberová, Helmut Zeller
Cover of the book Jetzt wird nicht lange diskutiert! by Eva Gruberová, Helmut Zeller
Cover of the book Geschichte Venedigs by Eva Gruberová, Helmut Zeller
Cover of the book Die Gestapo by Eva Gruberová, Helmut Zeller
Cover of the book Adam Smith by Eva Gruberová, Helmut Zeller
Cover of the book Vinland! by Eva Gruberová, Helmut Zeller
Cover of the book Der kleine Wagnerianer by Eva Gruberová, Helmut Zeller
Cover of the book Die 101 wichtigsten Fragen - DDR by Eva Gruberová, Helmut Zeller
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy