Gefahren der Mediennutzung bei Kindern

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching, Teaching, Computers & Technology
Cover of the book Gefahren der Mediennutzung bei Kindern by Inga Baumhoer, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Inga Baumhoer ISBN: 9783656738220
Publisher: GRIN Verlag Publication: September 8, 2014
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Inga Baumhoer
ISBN: 9783656738220
Publisher: GRIN Verlag
Publication: September 8, 2014
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Akademische Arbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Pädagogik - Medienpädagogik, Note: 1,0, , Sprache: Deutsch, Abstract: Gefahren der Mediennutzung werden seit der Erfindung des Buchdrucks diskutiert. Selbst das Lesen war nicht immer eine hochgeschätzte kulturelle Technik. So sagte bereits der Schulreformer Johann Heinrich Campe, dass zu viel, zu vielerlei und auch verderbliche Angebote gelesen werden. (vgl. Hurrelmann, 1995, S. 17) Diese Argumente aus dem Ende des 18. Jahrhunderts tauchten bei der Entstehung des Kinos, des Fernsehens und des Computers wieder auf (vgl. ebd., S. 18) und es werden die vielfältigsten Gefahren der Medien in der Literatur diskutiert. In der folgenden Arbeit soll eine kleine Auswahl möglicher negativer Auswirkungen des Medienkonsums beschrieben werden. Aus dem Inhalt: - Medien und Gewalt, - Medien uns schulische Leistungen, - Internetsucht, - Fernsehsucht, - Fernsehen und Angst, - negativen Auswirkungen auf den menschlichen Körper

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Akademische Arbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Pädagogik - Medienpädagogik, Note: 1,0, , Sprache: Deutsch, Abstract: Gefahren der Mediennutzung werden seit der Erfindung des Buchdrucks diskutiert. Selbst das Lesen war nicht immer eine hochgeschätzte kulturelle Technik. So sagte bereits der Schulreformer Johann Heinrich Campe, dass zu viel, zu vielerlei und auch verderbliche Angebote gelesen werden. (vgl. Hurrelmann, 1995, S. 17) Diese Argumente aus dem Ende des 18. Jahrhunderts tauchten bei der Entstehung des Kinos, des Fernsehens und des Computers wieder auf (vgl. ebd., S. 18) und es werden die vielfältigsten Gefahren der Medien in der Literatur diskutiert. In der folgenden Arbeit soll eine kleine Auswahl möglicher negativer Auswirkungen des Medienkonsums beschrieben werden. Aus dem Inhalt: - Medien und Gewalt, - Medien uns schulische Leistungen, - Internetsucht, - Fernsehsucht, - Fernsehen und Angst, - negativen Auswirkungen auf den menschlichen Körper

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Kompetenzfördernde Potentiale unterhaltender Computerspiele am Beispiel der Wirtschaftssimulation 'Fußball Manager 07' von EA Sports by Inga Baumhoer
Cover of the book Die Entwicklung der Stimmsysteme bis zu J.S Bachs Epoche und die Erfassung der Stimmtonhöhe von J.S. Bach in Weimar, Köthen und Leipzig by Inga Baumhoer
Cover of the book Die absolute Volkssouveränität: Jean-Jacques Rousseau by Inga Baumhoer
Cover of the book Betriebliche Eingliederung von an Depression erkrankten Beschäftigen by Inga Baumhoer
Cover of the book Die verjüngten Alten - Entstehung, Bedürfnisse, Aktivitäten einer neuen Gesellschaftsgruppe by Inga Baumhoer
Cover of the book Ambiguität (Ambigüedad) by Inga Baumhoer
Cover of the book Die kindliche Entwicklung. Bedeutung von Körper- und Bewegungserfahrungen by Inga Baumhoer
Cover of the book Die demographische Situation in Deutschland in Anbetracht der politischen Wende 1989 by Inga Baumhoer
Cover of the book Die Deutschen in Tschechien by Inga Baumhoer
Cover of the book Die Folgen des Sechs-Tage-Krieges von 1967 und die Großmachtsinteressen im Nahen Osten by Inga Baumhoer
Cover of the book Eingeleitete Maßnahmen zur Linderung der Finanzkrise by Inga Baumhoer
Cover of the book The Vietnam War in Short Fiction since 1945 by Inga Baumhoer
Cover of the book Die iranische Revolution: Modernisierung, Religion und Herrschaft by Inga Baumhoer
Cover of the book Selbst- und Zeitmanagement als Erfolgsfaktoren im Studium. Konzept für eine Präsentation by Inga Baumhoer
Cover of the book Jugend@internet - Ein Netz voller Möglichkeiten by Inga Baumhoer
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy