Gefahren der Mediennutzung bei Kindern

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching, Teaching, Computers & Technology
Cover of the book Gefahren der Mediennutzung bei Kindern by Inga Baumhoer, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Inga Baumhoer ISBN: 9783656738220
Publisher: GRIN Verlag Publication: September 8, 2014
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Inga Baumhoer
ISBN: 9783656738220
Publisher: GRIN Verlag
Publication: September 8, 2014
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Akademische Arbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Pädagogik - Medienpädagogik, Note: 1,0, , Sprache: Deutsch, Abstract: Gefahren der Mediennutzung werden seit der Erfindung des Buchdrucks diskutiert. Selbst das Lesen war nicht immer eine hochgeschätzte kulturelle Technik. So sagte bereits der Schulreformer Johann Heinrich Campe, dass zu viel, zu vielerlei und auch verderbliche Angebote gelesen werden. (vgl. Hurrelmann, 1995, S. 17) Diese Argumente aus dem Ende des 18. Jahrhunderts tauchten bei der Entstehung des Kinos, des Fernsehens und des Computers wieder auf (vgl. ebd., S. 18) und es werden die vielfältigsten Gefahren der Medien in der Literatur diskutiert. In der folgenden Arbeit soll eine kleine Auswahl möglicher negativer Auswirkungen des Medienkonsums beschrieben werden. Aus dem Inhalt: - Medien und Gewalt, - Medien uns schulische Leistungen, - Internetsucht, - Fernsehsucht, - Fernsehen und Angst, - negativen Auswirkungen auf den menschlichen Körper

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Akademische Arbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Pädagogik - Medienpädagogik, Note: 1,0, , Sprache: Deutsch, Abstract: Gefahren der Mediennutzung werden seit der Erfindung des Buchdrucks diskutiert. Selbst das Lesen war nicht immer eine hochgeschätzte kulturelle Technik. So sagte bereits der Schulreformer Johann Heinrich Campe, dass zu viel, zu vielerlei und auch verderbliche Angebote gelesen werden. (vgl. Hurrelmann, 1995, S. 17) Diese Argumente aus dem Ende des 18. Jahrhunderts tauchten bei der Entstehung des Kinos, des Fernsehens und des Computers wieder auf (vgl. ebd., S. 18) und es werden die vielfältigsten Gefahren der Medien in der Literatur diskutiert. In der folgenden Arbeit soll eine kleine Auswahl möglicher negativer Auswirkungen des Medienkonsums beschrieben werden. Aus dem Inhalt: - Medien und Gewalt, - Medien uns schulische Leistungen, - Internetsucht, - Fernsehsucht, - Fernsehen und Angst, - negativen Auswirkungen auf den menschlichen Körper

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Bäuerinnen in der Lebensmitte - Biografische Zusammenhänge ihrer Lebenskonflikte und deren Konsequenzen für den Bildungsbegriff in Landvolkshochschulen by Inga Baumhoer
Cover of the book Krafttraining im Ausdauersport by Inga Baumhoer
Cover of the book Ubiquitäre Informationssysteme by Inga Baumhoer
Cover of the book Elemente einer materialistischen Philosophie bei Johannes Buridan by Inga Baumhoer
Cover of the book Bildungsmanagement: Qualifikationsprofil für Bildungsmanager by Inga Baumhoer
Cover of the book Zur Dialektik von Staat und Kapitalismus by Inga Baumhoer
Cover of the book Auswirkungen von Länderrisiken auf die Unternehmensbewertung by Inga Baumhoer
Cover of the book Über Manfred Karges 'Lieber Niembsch' by Inga Baumhoer
Cover of the book Satori gleich vom es zum ich? Der Zen-Buddhismus und Erich Fromms humanistische Psychoanalyse by Inga Baumhoer
Cover of the book 'Die Sache mit den Genen' und 'Genetik in Cartoons' - zwei Genetik-Comics im Vergleich by Inga Baumhoer
Cover of the book Hilfen zur Erziehung nach SGB II. Die Sozialpädagogische Familienhilfe by Inga Baumhoer
Cover of the book Schulentwicklung durch »Zentrale Abschlussprüfungen« by Inga Baumhoer
Cover of the book Strategien der Unternehmensnachfolge in KMU. Steuerrechtliche Würdigung des Generationenwechsels im mittelständischen Familienbetrieb by Inga Baumhoer
Cover of the book Die Gesetze des Jägers. Jagdrecht im Freistaat Sachsen by Inga Baumhoer
Cover of the book Datensätze zur Sekundäranalyse: Datenreport by Inga Baumhoer
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy