Partnerwahl - Befunde und Theorien

Befunde und Theorien

Nonfiction, Health & Well Being, Psychology, Social Psychology
Cover of the book Partnerwahl - Befunde und Theorien by Thomas Glöckner, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Thomas Glöckner ISBN: 9783638123433
Publisher: GRIN Verlag Publication: April 26, 2002
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Thomas Glöckner
ISBN: 9783638123433
Publisher: GRIN Verlag
Publication: April 26, 2002
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Psychologie - Sozialpsychologie, Note: keine, Ludwig-Maximilians-Universität München (Institut für Psychologie), Veranstaltung: Seminar: Entwicklung von und in Familien, Sprache: Deutsch, Abstract: Schon die zahlreichen bekannten Zitate und Binsenweisheiten weisen darauf hin, welch große Bedeutung Fragen der Partnerwahl im alltäglichen Leben des Menschen haben. So ist es nicht verwunderlich, dass auch die wissenschaftliche Forschung sich dieses Themas relativ ausführlich angenommen hat. Ziel der vorliegenden Arbeit ist es, eine Übersicht von psychologisch relevanten Befunden und Theorien zur menschlichen Partnerwahl zu skizzieren. Zunächst werden die wichtigsten diesbezüglichen, empirisch gesicherten Phänomene dargestellt, der folgende Teil präsentiert und diskutiert theoretische Erklärungsmodelle.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Psychologie - Sozialpsychologie, Note: keine, Ludwig-Maximilians-Universität München (Institut für Psychologie), Veranstaltung: Seminar: Entwicklung von und in Familien, Sprache: Deutsch, Abstract: Schon die zahlreichen bekannten Zitate und Binsenweisheiten weisen darauf hin, welch große Bedeutung Fragen der Partnerwahl im alltäglichen Leben des Menschen haben. So ist es nicht verwunderlich, dass auch die wissenschaftliche Forschung sich dieses Themas relativ ausführlich angenommen hat. Ziel der vorliegenden Arbeit ist es, eine Übersicht von psychologisch relevanten Befunden und Theorien zur menschlichen Partnerwahl zu skizzieren. Zunächst werden die wichtigsten diesbezüglichen, empirisch gesicherten Phänomene dargestellt, der folgende Teil präsentiert und diskutiert theoretische Erklärungsmodelle.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Haushalt und Finanzierung der Europäischen Union by Thomas Glöckner
Cover of the book Soziale Kompetenzen - Kommunikations- und Kooperationsfähigkeiten in der Schule by Thomas Glöckner
Cover of the book Die Iden des März- Hintergründe und Täter by Thomas Glöckner
Cover of the book Strategic Analysis of the BBC by Thomas Glöckner
Cover of the book Das Verhältnis von Glaube und Theologie bei Troeltsch, Barth, Tillich by Thomas Glöckner
Cover of the book Soldatische Erwartungen und Erfahrungen im Ersten Weltkrieg by Thomas Glöckner
Cover of the book Supply Chain Management in der Computerindustrie by Thomas Glöckner
Cover of the book Sexualität und die christliche Religion: Homosexualität by Thomas Glöckner
Cover of the book Sucht in der Familie by Thomas Glöckner
Cover of the book Der gegenwärtige Stand der Gedächtnisforschung by Thomas Glöckner
Cover of the book Möglichkeiten und Grenzen der Integration durch Sport - Eine qualitative Analyse am Beispiel des Fußballs by Thomas Glöckner
Cover of the book Kindliches Stottern in Diagnostik und Therapie: Problemfelder der aktuellen Diskussion by Thomas Glöckner
Cover of the book Barthold Heinrich Brockes 'Irdisches Vergnügen in Gott' Brockes Naturverständnis anhand ausgewählter Gedichte by Thomas Glöckner
Cover of the book Musik und religiöse Gefühle by Thomas Glöckner
Cover of the book Zur Rolle der traditionellen Eliten in der Weimarer Republik - Adel und Bürgertum by Thomas Glöckner
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy