Partnerwahl - Befunde und Theorien

Befunde und Theorien

Nonfiction, Health & Well Being, Psychology, Social Psychology
Cover of the book Partnerwahl - Befunde und Theorien by Thomas Glöckner, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Thomas Glöckner ISBN: 9783638123433
Publisher: GRIN Verlag Publication: April 26, 2002
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Thomas Glöckner
ISBN: 9783638123433
Publisher: GRIN Verlag
Publication: April 26, 2002
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Psychologie - Sozialpsychologie, Note: keine, Ludwig-Maximilians-Universität München (Institut für Psychologie), Veranstaltung: Seminar: Entwicklung von und in Familien, Sprache: Deutsch, Abstract: Schon die zahlreichen bekannten Zitate und Binsenweisheiten weisen darauf hin, welch große Bedeutung Fragen der Partnerwahl im alltäglichen Leben des Menschen haben. So ist es nicht verwunderlich, dass auch die wissenschaftliche Forschung sich dieses Themas relativ ausführlich angenommen hat. Ziel der vorliegenden Arbeit ist es, eine Übersicht von psychologisch relevanten Befunden und Theorien zur menschlichen Partnerwahl zu skizzieren. Zunächst werden die wichtigsten diesbezüglichen, empirisch gesicherten Phänomene dargestellt, der folgende Teil präsentiert und diskutiert theoretische Erklärungsmodelle.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Psychologie - Sozialpsychologie, Note: keine, Ludwig-Maximilians-Universität München (Institut für Psychologie), Veranstaltung: Seminar: Entwicklung von und in Familien, Sprache: Deutsch, Abstract: Schon die zahlreichen bekannten Zitate und Binsenweisheiten weisen darauf hin, welch große Bedeutung Fragen der Partnerwahl im alltäglichen Leben des Menschen haben. So ist es nicht verwunderlich, dass auch die wissenschaftliche Forschung sich dieses Themas relativ ausführlich angenommen hat. Ziel der vorliegenden Arbeit ist es, eine Übersicht von psychologisch relevanten Befunden und Theorien zur menschlichen Partnerwahl zu skizzieren. Zunächst werden die wichtigsten diesbezüglichen, empirisch gesicherten Phänomene dargestellt, der folgende Teil präsentiert und diskutiert theoretische Erklärungsmodelle.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book The Commissives in Jane Austen's 'Pride and Prejudice' and 'Emma' by Thomas Glöckner
Cover of the book Das Hartz-Konzept - Eine armutspolitische Analyse über die Zusammenlegung der Arbeitslosen- und Sozialhilfe by Thomas Glöckner
Cover of the book Die Studentenbewegung in der BRD von 1967 bis 1969 - ein kurzer Überblick by Thomas Glöckner
Cover of the book Giordano Bruno und die Unendlichkeit des Universums by Thomas Glöckner
Cover of the book Über Selbstmord und Moralität. Ist der Selbstmord moralisch zulässig? by Thomas Glöckner
Cover of the book Zur Frage der Zustimmungsbedürftigkeit durch den Bundesrat zu materiell-rechtlichen Änderungsgesetzen in der Bundesauftragsverwaltung by Thomas Glöckner
Cover of the book Verschärfung globaler Ungleichheiten durch Exklusionsmechanismen am Beispiel europäischer Migrationspolitik by Thomas Glöckner
Cover of the book Post Merger Integration by Thomas Glöckner
Cover of the book Life Cycle Costing: Ziele, Methodik und Probleme by Thomas Glöckner
Cover of the book Erziehungstheorie. Schwarze Pädagogik by Thomas Glöckner
Cover of the book Werbesprache in Polen by Thomas Glöckner
Cover of the book Deutsche in der französischen Fremdenlegion nach 1945 by Thomas Glöckner
Cover of the book Feindbilder und Poster-Propaganda by Thomas Glöckner
Cover of the book Die Geschichte des Kölner Karnevals by Thomas Glöckner
Cover of the book Warum ist der 2003 ausgebrochene Darfur-Konflikt eine Folge von politischer Exklusion? by Thomas Glöckner
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy