Die Unternehmergesellschaft (Haftungsbeschränkt) und Besonderheiten gegenüber der GmbH

Nonfiction, Reference & Language, Law, Business
Cover of the book Die Unternehmergesellschaft (Haftungsbeschränkt) und Besonderheiten gegenüber der GmbH by Erkan Özcan, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Erkan Özcan ISBN: 9783656745754
Publisher: GRIN Verlag Publication: September 19, 2014
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Erkan Özcan
ISBN: 9783656745754
Publisher: GRIN Verlag
Publication: September 19, 2014
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Jura - Zivilrecht / Handelsrecht, Gesellschaftsrecht, Kartellrecht, Wirtschaftsrecht, Note: 3,0, FOM Hochschule für Oekonomie und Management gemeinnützige GmbH, Hochschulstudienzentrum Hamburg, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Ausarbeitung wird die Unternehmergesellschaft (Haftungsbeschränkt) (umgangssprachlich auch 'Mini-GmbH' oder '1?-GmbH' genannt) und die Besonderheiten dieser gegenüber der GmbH beschrieben. Einführend wird kurz auf die Kapitalgesellschaften eingegangen. Darauf folgend werden die Vor -und Nachteile der UG (Haftungsbeschränkt) erläutert. Anschließend wird die GmbH und ihre Vor -und Nachteile erläutert. Folglich werden die Schritte zur Gründung einer UG (Haftungsbeschränkt) erklärt. Abschließend erfolgt ein Fazit. Diese Ausarbeitung kann zur Gründung einer Unternehmergesellschaft (Haftungsbeschränkt) verwendet werden. Die gesetzlichen Grundlagen der Unternehmergesellschaft (Haftungsbeschränkt) werden im GmbHG, HGB und BGB geregelt.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Jura - Zivilrecht / Handelsrecht, Gesellschaftsrecht, Kartellrecht, Wirtschaftsrecht, Note: 3,0, FOM Hochschule für Oekonomie und Management gemeinnützige GmbH, Hochschulstudienzentrum Hamburg, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Ausarbeitung wird die Unternehmergesellschaft (Haftungsbeschränkt) (umgangssprachlich auch 'Mini-GmbH' oder '1?-GmbH' genannt) und die Besonderheiten dieser gegenüber der GmbH beschrieben. Einführend wird kurz auf die Kapitalgesellschaften eingegangen. Darauf folgend werden die Vor -und Nachteile der UG (Haftungsbeschränkt) erläutert. Anschließend wird die GmbH und ihre Vor -und Nachteile erläutert. Folglich werden die Schritte zur Gründung einer UG (Haftungsbeschränkt) erklärt. Abschließend erfolgt ein Fazit. Diese Ausarbeitung kann zur Gründung einer Unternehmergesellschaft (Haftungsbeschränkt) verwendet werden. Die gesetzlichen Grundlagen der Unternehmergesellschaft (Haftungsbeschränkt) werden im GmbHG, HGB und BGB geregelt.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Werden die japanischen Selbstverteidigungsstreitkräfte durch ein Two-Level Game gesteuert? by Erkan Özcan
Cover of the book Sport und Bewegung als mögliche Einflussfaktoren auf das Biologische Alter by Erkan Özcan
Cover of the book TriRisk-Watch - Visualisierung des Value-at-Risk eines Aktienportfolios by Erkan Özcan
Cover of the book Effizienz und Regulierung bei natürlichen Monopolen - Eine institutionenökonomische Betrachtung am Beispiel des Strommarkts by Erkan Özcan
Cover of the book Der Nichtverbreitungsvertrag der Vereinten Nationen - Ein (un)wirksames Instrument zur Verhinderung der Proliferation? by Erkan Özcan
Cover of the book Der Beginn des Schwedischen Theaters im Zeitalter des Barock by Erkan Özcan
Cover of the book Mitarbeitermotivation durch Kommunikation by Erkan Özcan
Cover of the book Einführung in die Philosophie Descartes by Erkan Özcan
Cover of the book Verschiedene Sprachen - Verschiedene Welten? by Erkan Özcan
Cover of the book Effect of flow diverting stents on intracranial artery bifurcations with a focus on bifurcating vessels diameter on hemodynamics and occlusion by Erkan Özcan
Cover of the book Redefining the U.S.-Mexico Borderlands by Erkan Özcan
Cover of the book Elektronischer Handel (E-Commerce): Das Internet als Vertriebskanal im B2C-Bereich am Beispiel der Hotellerie by Erkan Özcan
Cover of the book Die beiden Eßstörungen Anorexie und Bulimie by Erkan Özcan
Cover of the book Re-Leverage-Transaktionen im deutschen Recht by Erkan Özcan
Cover of the book Die Rolle der Fotografie in Nick Flynns Werk 'The Ticking is the Bomb' und den Texten von Susan Sontag. Der Folterskandal von Abu Ghraib by Erkan Özcan
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy