Männliche Hegemonie in der Türkei

Frauen zwischen Moderne und patriarchalischer Tradition

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Social Science, Sociology
Cover of the book Männliche Hegemonie in der Türkei by Martina Sellis, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Martina Sellis ISBN: 9783656035893
Publisher: GRIN Verlag Publication: October 24, 2011
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Martina Sellis
ISBN: 9783656035893
Publisher: GRIN Verlag
Publication: October 24, 2011
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Soziologie - Familie, Frauen, Männer, Sexualität, Geschlechter, Note: 1,7, Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf (Kultur und Medien), Veranstaltung: Sexuelle Differenz und männliche Herrschaft, Sprache: Deutsch, Abstract: Wie sieht die rechtliche Gleichstellung in der Türkei aus? Welche Rolle spielt der Islam dabei? Wie wirkt sich das auf die gesellschaftlichen Normen aus? Welche Folgen hat das für die reale Lebenswelt in den Familien? Hier soll die paradoxe Stellung der Frauen zwischen Moderne und patriarchalischer Tradition umrissen und die dominierende Macht der Männer im Leben der türkischen Frauen hervorgehoben werden. Dabei liegt der Untersuchungszeitraum zwischen dem Ende des Osmanischen Reichs und dem Beginn der Moderne mit der Gründung der Republik im Jahre 1923 bis hin zur Gegenwart. Nach der Definition der wissenschaftlichen Begriffe (Kapitel 2) wird zunächst die Gleichstellung der Frau im gesetzlichen Recht (Kapitel 3) sowie im Islam (Kapitel 4) untersucht. Da die Familienstruktur und Kultur (Kapitel 5) einen wichtigen Einfluss auf die Gleichberechtigung der Geschlechter ausüben, soll zusätzlich darauf eingegangen werden. Ein kleiner Exkurs in die kulturelle Bedeutung der 'Ehre', aus dem Blickfeld der Geschlechtergleichberechtigung, wird dabei hilfreich sein.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Soziologie - Familie, Frauen, Männer, Sexualität, Geschlechter, Note: 1,7, Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf (Kultur und Medien), Veranstaltung: Sexuelle Differenz und männliche Herrschaft, Sprache: Deutsch, Abstract: Wie sieht die rechtliche Gleichstellung in der Türkei aus? Welche Rolle spielt der Islam dabei? Wie wirkt sich das auf die gesellschaftlichen Normen aus? Welche Folgen hat das für die reale Lebenswelt in den Familien? Hier soll die paradoxe Stellung der Frauen zwischen Moderne und patriarchalischer Tradition umrissen und die dominierende Macht der Männer im Leben der türkischen Frauen hervorgehoben werden. Dabei liegt der Untersuchungszeitraum zwischen dem Ende des Osmanischen Reichs und dem Beginn der Moderne mit der Gründung der Republik im Jahre 1923 bis hin zur Gegenwart. Nach der Definition der wissenschaftlichen Begriffe (Kapitel 2) wird zunächst die Gleichstellung der Frau im gesetzlichen Recht (Kapitel 3) sowie im Islam (Kapitel 4) untersucht. Da die Familienstruktur und Kultur (Kapitel 5) einen wichtigen Einfluss auf die Gleichberechtigung der Geschlechter ausüben, soll zusätzlich darauf eingegangen werden. Ein kleiner Exkurs in die kulturelle Bedeutung der 'Ehre', aus dem Blickfeld der Geschlechtergleichberechtigung, wird dabei hilfreich sein.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Wirkungsmöglichkeiten musiktherapeutischer und musikpädagogischer Maßnahmen in der Arbeit mit schwerstmehrfach behinderten Menschen by Martina Sellis
Cover of the book Identifying business opportunities for shipping-entrepreneurs. A sequence of strategic and operational considerations by Martina Sellis
Cover of the book Piotr J. Tschaadajew und die Philosophischen Briefe by Martina Sellis
Cover of the book Integration von MockUp-Konzepten in die Spezifikation grafischer Bedienoberflächen by Martina Sellis
Cover of the book Der § 111 StPO in einer rechtspolitischen Betrachtung by Martina Sellis
Cover of the book No End in Sight: state, class and the international system in the Information Age by Martina Sellis
Cover of the book Die Balanced Scorecard - Ein geeignetes Steuerungsinstrument für Non Profit-Organisationen? by Martina Sellis
Cover of the book Dada's Manifestos and Peter Bürger's Theory of the Avant-garde by Martina Sellis
Cover of the book Mathematische Frühförderung im Vorschulalter by Martina Sellis
Cover of the book 'In jenen Tagen' - Menschlichkeit in einer unmenschlichen Zeit? by Martina Sellis
Cover of the book Die Frau als Inspirationsquelle im Werk von Max Ernst - Didaktische Überlegungen für den Kunstunterricht in der Hauptschule by Martina Sellis
Cover of the book Sprachlernspiele und Möglichkeiten zur Lernstandsmessung by Martina Sellis
Cover of the book Fascism's and national socialism's influence on the development of the post-war extreme right in Germany and Italy by Martina Sellis
Cover of the book The Stanford Prison Experiment by Martina Sellis
Cover of the book Darstellung und Anwendungsmöglichkeiten des Activity-based Costings in KMUs by Martina Sellis
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy