Gefangen in der Gesellschaft - Alltagsrassismus in Deutschland

Rassismuskritisches Denken und Handeln in der Psychologie

Nonfiction, Health & Well Being, Psychology, Reference, Social & Cultural Studies, Social Science, Sociology
Cover of the book Gefangen in der Gesellschaft - Alltagsrassismus in Deutschland by Dileta Fernandes Sequeira, Tectum Wissenschaftsverlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Dileta Fernandes Sequeira ISBN: 9783828863170
Publisher: Tectum Wissenschaftsverlag Publication: October 28, 2015
Imprint: Language: German
Author: Dileta Fernandes Sequeira
ISBN: 9783828863170
Publisher: Tectum Wissenschaftsverlag
Publication: October 28, 2015
Imprint:
Language: German

Dieses Kompendium liefert die erste ausführliche Beschäftigung mit den psychologischen Folgen von Alltagsrassismus in Deutschland. Die Psychologin Dileta Sequeira hat sich mit den traumatisierenden Folgen rassistischer Gewalt beschäftigt und zeigt an zahlreichen Beispielen, was dies für ihr Fachgebiet bedeutet. Denn Rassismus fordert Therapeuten im Kern ihrer Tätigkeit heraus. Menschen, die Rassismus erleben, erfahren diesen durch Personen, auf die sie im Alltag angewiesen sind. Betroffene können sich diesem nicht entziehen - nicht einmal im Rahmen der psychologischen Institutionen, in denen sie nach Hilfe suchen. Eine rassismuskritische therapeutische oder pädagogische Praxis muss deswegen ganz eigene Strategien im Umgang mit diskriminierenden Strukturen und individuellen Rassismuserfahrungen entwickeln. In diesem Zusammenhang entwickelt Sequeira Lösungsansätze, die auf die Ermächtigung der Betroffenen und gesellschaftliche Veränderungen gleichermaßen zielen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Dieses Kompendium liefert die erste ausführliche Beschäftigung mit den psychologischen Folgen von Alltagsrassismus in Deutschland. Die Psychologin Dileta Sequeira hat sich mit den traumatisierenden Folgen rassistischer Gewalt beschäftigt und zeigt an zahlreichen Beispielen, was dies für ihr Fachgebiet bedeutet. Denn Rassismus fordert Therapeuten im Kern ihrer Tätigkeit heraus. Menschen, die Rassismus erleben, erfahren diesen durch Personen, auf die sie im Alltag angewiesen sind. Betroffene können sich diesem nicht entziehen - nicht einmal im Rahmen der psychologischen Institutionen, in denen sie nach Hilfe suchen. Eine rassismuskritische therapeutische oder pädagogische Praxis muss deswegen ganz eigene Strategien im Umgang mit diskriminierenden Strukturen und individuellen Rassismuserfahrungen entwickeln. In diesem Zusammenhang entwickelt Sequeira Lösungsansätze, die auf die Ermächtigung der Betroffenen und gesellschaftliche Veränderungen gleichermaßen zielen.

More books from Tectum Wissenschaftsverlag

Cover of the book Musikschule im Wandel by Dileta Fernandes Sequeira
Cover of the book Moltke Meets Confucius by Dileta Fernandes Sequeira
Cover of the book Verfassungsgerichtsbarkeit im Fokus der deliberativen Demokratie by Dileta Fernandes Sequeira
Cover of the book Mit Marx zur Marktwirtschaft? by Dileta Fernandes Sequeira
Cover of the book Befreit Gott von den Gläubigen! by Dileta Fernandes Sequeira
Cover of the book Im Schlepptau nach Amerika by Dileta Fernandes Sequeira
Cover of the book Leitfaden zur Bachelor- und Masterarbeit by Dileta Fernandes Sequeira
Cover of the book Traumberuf Moderator by Dileta Fernandes Sequeira
Cover of the book Konrad Adenauer by Dileta Fernandes Sequeira
Cover of the book Die Geschichte der Traurigkeit by Dileta Fernandes Sequeira
Cover of the book Die Rekrutierungsstrategie des IS by Dileta Fernandes Sequeira
Cover of the book Mütterterror by Dileta Fernandes Sequeira
Cover of the book Abwicklungs- und Verteilungsprobleme bei massenhaft streitigen Insolvenzforderungen im Insolvenzverfahren by Dileta Fernandes Sequeira
Cover of the book Warum glaubst Du noch? by Dileta Fernandes Sequeira
Cover of the book Vom Anfang und Ende aller Dinge by Dileta Fernandes Sequeira
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy