Gegenüberstellung von Shareholder und Stakeholder Value Management

Eine empirische Analyse

Business & Finance, Management & Leadership, Management
Cover of the book Gegenüberstellung von Shareholder und Stakeholder Value Management by Hedwig Brandstetter, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Hedwig Brandstetter ISBN: 9783640307630
Publisher: GRIN Verlag Publication: April 6, 2009
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Hedwig Brandstetter
ISBN: 9783640307630
Publisher: GRIN Verlag
Publication: April 6, 2009
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation, Note: 2,0, Fachhochschule Technikum Wien (FH Technikum Wien - University of Applied Sciences Technikum Vienna), Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit beschreibt die Management-Konzepte Shareholder-Value-Management und Stakeholder-Value-Management. Nach einer Beschreibung und Gegenüberstellung der beiden Ansätze richtet sich das Hauptaugenmerk auf die Kennzahl der Eigenkapitalrentabilität. Dabei wird folgende Hypothese überprüft: 'Wenn ein Unternehmen nach dem Stakeholder-Value-Prinzip geführt wird, kann es innerhalb von drei Jahren eine um 5 % höhere Rendite erzielen als ein Unternehmen, welches nach dem Shareholder-Value-Ansatz geführt wird.' Datenbasis für die Untersuchung sind die Unternehmen des Österreichischen Aktienindex ATX. Diese werden in Shareholder- und Stakeholder-Value-geführte Unternehmen unterteilt. Anschließend werden die Renditen der Unternehmen bewertet. Als Forschungsmethoden werden Literaturrecherche und empirische Analyse herangezogen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation, Note: 2,0, Fachhochschule Technikum Wien (FH Technikum Wien - University of Applied Sciences Technikum Vienna), Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit beschreibt die Management-Konzepte Shareholder-Value-Management und Stakeholder-Value-Management. Nach einer Beschreibung und Gegenüberstellung der beiden Ansätze richtet sich das Hauptaugenmerk auf die Kennzahl der Eigenkapitalrentabilität. Dabei wird folgende Hypothese überprüft: 'Wenn ein Unternehmen nach dem Stakeholder-Value-Prinzip geführt wird, kann es innerhalb von drei Jahren eine um 5 % höhere Rendite erzielen als ein Unternehmen, welches nach dem Shareholder-Value-Ansatz geführt wird.' Datenbasis für die Untersuchung sind die Unternehmen des Österreichischen Aktienindex ATX. Diese werden in Shareholder- und Stakeholder-Value-geführte Unternehmen unterteilt. Anschließend werden die Renditen der Unternehmen bewertet. Als Forschungsmethoden werden Literaturrecherche und empirische Analyse herangezogen.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Joseph Alois Schumpeter (1883-1950) by Hedwig Brandstetter
Cover of the book Wandel des deutschen Parteiensystems by Hedwig Brandstetter
Cover of the book Beweglichkeit und Bewegungsapparat - ein kurzer Überblick by Hedwig Brandstetter
Cover of the book DVB-T- Stand der Empfängertechnik by Hedwig Brandstetter
Cover of the book Die Steigerung des Adjektivs im Romanischen by Hedwig Brandstetter
Cover of the book The french influence on the english vocabulary in middle english by Hedwig Brandstetter
Cover of the book Die sozioökonomischen, politischen und kulturellen Umstände in Venezuela die den Erfolg des Hugo Chávez begünstigten by Hedwig Brandstetter
Cover of the book Der Einfluss der Bürokratie auf politische Entscheidungsprozesse in der BRD by Hedwig Brandstetter
Cover of the book Die Abfallentsorgung in Kassel und die öffentliche Diskussion um die Müllgebühren by Hedwig Brandstetter
Cover of the book Die außerordentliche Kündigung von Arbeitnehmern bei geringwertigen Vermögensdelikten gegen den Arbeitgeber by Hedwig Brandstetter
Cover of the book Ein weitverbreitetes Vorurteil: Frauen reden mehr als Männer! by Hedwig Brandstetter
Cover of the book Von der Rückkehr des Erzählens - Der historische Roman bei Daniel Kehlmann (am Beispiel von: 'Die Vermessung der Welt') und die Postmoderne by Hedwig Brandstetter
Cover of the book Right Dislocations in Spoken Irish English by Hedwig Brandstetter
Cover of the book Die Kooperation zwischen Staat und privatem Akteur am Beispiel des Public Private Partnership by Hedwig Brandstetter
Cover of the book BGH - Rechtswidrigkeit von Google-Thumbnails by Hedwig Brandstetter
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy