Gegenüberstellung von Shareholder und Stakeholder Value Management

Eine empirische Analyse

Business & Finance, Management & Leadership, Management
Cover of the book Gegenüberstellung von Shareholder und Stakeholder Value Management by Hedwig Brandstetter, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Hedwig Brandstetter ISBN: 9783640307630
Publisher: GRIN Verlag Publication: April 6, 2009
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Hedwig Brandstetter
ISBN: 9783640307630
Publisher: GRIN Verlag
Publication: April 6, 2009
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation, Note: 2,0, Fachhochschule Technikum Wien (FH Technikum Wien - University of Applied Sciences Technikum Vienna), Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit beschreibt die Management-Konzepte Shareholder-Value-Management und Stakeholder-Value-Management. Nach einer Beschreibung und Gegenüberstellung der beiden Ansätze richtet sich das Hauptaugenmerk auf die Kennzahl der Eigenkapitalrentabilität. Dabei wird folgende Hypothese überprüft: 'Wenn ein Unternehmen nach dem Stakeholder-Value-Prinzip geführt wird, kann es innerhalb von drei Jahren eine um 5 % höhere Rendite erzielen als ein Unternehmen, welches nach dem Shareholder-Value-Ansatz geführt wird.' Datenbasis für die Untersuchung sind die Unternehmen des Österreichischen Aktienindex ATX. Diese werden in Shareholder- und Stakeholder-Value-geführte Unternehmen unterteilt. Anschließend werden die Renditen der Unternehmen bewertet. Als Forschungsmethoden werden Literaturrecherche und empirische Analyse herangezogen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation, Note: 2,0, Fachhochschule Technikum Wien (FH Technikum Wien - University of Applied Sciences Technikum Vienna), Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit beschreibt die Management-Konzepte Shareholder-Value-Management und Stakeholder-Value-Management. Nach einer Beschreibung und Gegenüberstellung der beiden Ansätze richtet sich das Hauptaugenmerk auf die Kennzahl der Eigenkapitalrentabilität. Dabei wird folgende Hypothese überprüft: 'Wenn ein Unternehmen nach dem Stakeholder-Value-Prinzip geführt wird, kann es innerhalb von drei Jahren eine um 5 % höhere Rendite erzielen als ein Unternehmen, welches nach dem Shareholder-Value-Ansatz geführt wird.' Datenbasis für die Untersuchung sind die Unternehmen des Österreichischen Aktienindex ATX. Diese werden in Shareholder- und Stakeholder-Value-geführte Unternehmen unterteilt. Anschließend werden die Renditen der Unternehmen bewertet. Als Forschungsmethoden werden Literaturrecherche und empirische Analyse herangezogen.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Das Opfer - von den frühen Anfängen bis in die Moderne by Hedwig Brandstetter
Cover of the book Die Kolonie Deutsch-Südwestafrika und die deutsche Herrschaftsausübung by Hedwig Brandstetter
Cover of the book Veranschaulichung von Spannung in der Schulphysik by Hedwig Brandstetter
Cover of the book Einsatz von audiovisuellen Medien im Religionsunterricht - Der Film by Hedwig Brandstetter
Cover of the book Über Leonard Bernsteins 'West Side Story' by Hedwig Brandstetter
Cover of the book Sprachlernspiele und Möglichkeiten zur Lernstandsmessung by Hedwig Brandstetter
Cover of the book Die Faschodakrise von 1898 und ihr Einfluss auf die britische Afrikapolitik by Hedwig Brandstetter
Cover of the book Kompetenzorientierter Unterrichtsentwurf zum ersten Lernbaustein des E-Learning Moduls: Erstellen einer Broschüre zum Thema ,,Allergie'' by Hedwig Brandstetter
Cover of the book Die Rolle der Musen in der russischen Dichtung des Silbernen Zeitalters by Hedwig Brandstetter
Cover of the book Entwicklungschancen und Optionen ostdeutscher Klein- und Mittelstädte anhand von drei Fallbeispielen by Hedwig Brandstetter
Cover of the book Zweite Moderne oder Postmoderne? by Hedwig Brandstetter
Cover of the book Ansichten zur Klimavoraussage by Hedwig Brandstetter
Cover of the book Der religiöse Film by Hedwig Brandstetter
Cover of the book Unterrichtsstunde: 'Manipulation' by Hedwig Brandstetter
Cover of the book Bildungspolitik und Entwicklung des Bildungswesens der DDR seit 1945 by Hedwig Brandstetter
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy